Gaming

Gamepad PC: Die besten PC-Controller für Windows 10

Gamepads sind längst PC-tauglich und kein reines Konsolen-Thema mehr. Es gibt zahlreiche gute PC-Controller, mit denen du auf Windows 10 spielen kannst. Wir zeigen dir die besten Modelle – mit Kabel und kabellos.

Jemand hält einen PC Controller in der Hand
Mit einem PC-Controller kannst du besser Zocken. Foto: iStock/scyther5

Maus und Tastatur schön und gut, aber für manche Genres wie Soulslikes, Action-Adventures oder Beat'em-up-Spiele brauchst du einfach ein Gamepad – auch am PC. Dabei hast du große und freie Auswahl: Nicht nur gibt es zahlreiche Game-Controller für PC von Drittherstellern, die qualitativ hochwertigen Gamepads der großen Konsolen von Sony, Microsoft und Nintendo sind fast alle auch unter Windows nutzbar. Du kannst außerdem oft wählen, ob du dein Gamepad am PC kabellos per Bluetooth oder über eine Kabelverbindung verwenden willst.

Unser Favorit unter den PC-Gamepads ist dabei der Xbox Wireless Controller, der perfekt mit Windows 10 zusammenarbeitet. Er verbindet sich problemlos per Bluetooth oder Kabel, ist hochwertig verarbeitet und bietet ein fantastisches Spielgefühl durch responsive Buttons und Trigger sowie Vibrations-Feedback.

Die besten PC-Controller im Überblick

Welcher PC-Controller fürs Gaming ist für deine Zwecke geeignet? Hier sind die besten und beliebtesten Modelle.

Die Referenz: Microsoft Xbox Wireless Controller

Der Microsoft Xbox Wireless Controller ist ein Klassiker unter den PC-Controllern fürs Gaming. Das aktuelle Modell richtet sich vorrangig an Besitzer der Xbox Series X/S und der Xbox One, ist dank Bluetooth-Technologie aber auch mit einem Windows-10-PC sowie Tablets und Smartphones nutzbar. Das 8-Wege-D-Pad ist für moderne Spiele ebenso geeignet wie für Retro-Games, das haptische Feedback durch Vibrationen lässt dich jede Erschütterung detailliert spüren. Dank 3,5 Millimeter Klinkenbuchse kannst du einen kompatiblen Kopfhörer oder ein Headset anschließen.

>>>Xbox Wireless Controller bei Amazon kaufen<<<

Die Fakten:

  • Größe: 7 x 17 x 18 cm
  • Gewicht: 460 Gramm
  • Farben: schwarz, zahlreiche Sondereditionen erhältlich
  • Anschluss: kabellos oder USB-C-Kabel
  • Stromversorgung: 2x AA-Batterien oder Akkus
  • Besonderheiten: Vibrations-Feedback, strukturierte Oberfläche, Headset-Anschluss, Bluetooth

Next-Gen-Gefühl: Sony DualSense PS5-Controller

Der DualSense-Controller sorgt an Sonys aktueller PlayStation-Konsole für beeindruckende Haptik: Das Vibrations-Feedback ist enorm vielfältig und feingliedrig, dazu kommen die einzigartigen adaptiven Trigger – das Gamepad kann die Schultertasten je nach Spiel mit unterschiedlich starkem Druckwiderstand ausstatten. An Windows-PCs funktionieren bislang noch nicht alle dieser Next-Gen-Features einfach so mit allen Spielen, einige Titel wie der Ego-Shooter "Deathloop" bringen aber schon Support für die Funktionen mit. In Zukunft dürften es noch viele mehr werden, bis dahin ist der DualSense einfach ein sehr guter Controller, der am Rechner alles bietet, was die Konkurrenz auch kann – und potenziell eben noch mehr. Alternativ auch immer noch gut: der DualShock für die PlayStation 4, der auch als PC-Controller überzeugt.

Die Fakten:

  • Größe: 18.9 x 7 x 19.2 cm
  • Gewicht: 430 Gramm
  • Farben: weiß, schwarz, rot
  • Anschluss: kabellos oder USB-C-Kabel
  • Stromversorgung: integrierter Akku
  • Besonderheiten: Mikrofon und Lautsprecher integriert, Headset-Anschluss, haptisches Feedback, adaptive Trigger, Bewegungssensor, Bluetooth

Retro-Tipp: 8Bitdo Pro 2 Bluetooth Controller

Du spielst am liebsten Retro-Spiele auf dem PC? Dann ist dieser kabellose Controller von 8BitDo die perfekte Wahl! Das Design orientiert sich an der US-Version der Kult-Konsole Super Nintendo, Steuerkreuz und Buttons fühlen sich authentisch an. Trotzdem eignet sich das Gamepad auch bestens für aktuelle Titel: Moderne Analog-Sticks und Schultertasten sind ebenso verbaut wie Vibrations-Feedback und Komfort-Features wie umstellbare Belegungs-Profile, zwei zusätzliche programmierbare Tasten an der Rückseite und Bluetooth-Konnektivität. Über Letztere verbindest du das Wireless-Gamepad auch mit dem PC und brauchst dazu entweder einen integrierten Empfänger oder einen günstigen USB-Dongle. Der Controller läuft auch an Nintendo Switch, Mac, Android-Geräten und Raspberry Pi.

Die Fakten:

  • Größe: 15.4 x 6.5 x 10.1 cm
  • Gewicht: 227 Gramm
  • Farben: beige-weiß
  • Anschluss: kabellos per Bluetooth
  • Stromversorgung: integrierter Akku
  • Besonderheiten: Vibrations-Feedback, Bluetooth, Belegungs-Profile, Rücktasten

Günstig und kabellos: EasySMX Wireless Controller

Dieses Modell kommt nicht von einer der großen Marken, kann aber mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Der EasySMX-Controller verbindet sich über sein 2,4-GHz-Wireless-System und den mitgelieferten Dongle mit deinem PC, in diesem Fall mit den Betriebssystemen Windows XP, Vista/ 7/8, 8.1 und 10. Außerdem kannst du mit dem Controller auch an der Playstation 3 sowie Android-Geräten und TV-Boxen zocken. Zwei Vibrationsmotoren sorgen für echtes Mittendrin-Gefühl bei Action-Spielen, das Layout mit versetzten Analog-Sticks entspricht dem Xbox-Controller.

Die Fakten:

  • Größe: 18.29 x 7,87 x 13.97 cm
  • Farbe: schwarz mit roten Akzenten
  • Anschluss: kabellos per USB (Dongle enthalten)
  • Stromversorgung: 2x AA-Batterien
  • Besonderheiten: Vibrations-Feedback, Bluetooth

Preiswerter Kabel-Klassiker: Jamswall USB-Controller

Das angenehme Griffgefühl und bequeme Layout des Xbox-360-Controllers ist seit Jahren beliebt bei PC-Spieler*innen. Wenn du nicht unbedingt ein kabelloses PC-Gamepad brauchst, ist er auch immer noch eine gute Option, obwohl die Xbox 360 selbst längst zum alten Eisen gehört. Dieses Modell von Jamswall ist preisgünstig und unter Windows 10 via USB direkt per Plug and Play nutzbar. Es bringt Vibrations-Feedback ein 8-Wege-Steuerkreuz und breite Kompatibilität auch mit älteren Windows-Versionen (und natürlich der Xbox 360) mit.

Die Fakten:

  • Größe: 15 x 2 x 10 cm
  • Farbe: Schwarz
  • Gewicht: 275 Gramm
  • Anschluss: USB-Kabel (1,5m lang)
  • Stromversorgung: USB
  • Besonderheiten: Vibrations-Feedback, Kopfhöreranschluss

Dauerbrenner: Logitech F710 schnurloses PC-Gamepad

Ebenfalls kabellos ist das Logitech F710 PC-Gamepad im PlayStation-ähnlichen Layout mit parallel angeordneten Analog-Sticks. Zum Verbinden mit dem Rechner ist ein besonders kleiner USB-Nano-Empfänger dabei, der dauerhaft im Gerät stecken bleiben kann. Bei diesem Controller fürs PC-Spiele sind Haptik und Bedienung besonders angenehm und einfach, die Vibrationsfunktionen unterstützen das Spielerlebnis. Kompatibel ist das Gerät mit Windows 8, 7 oder Vista, unter Windows 10 musst du zunächst passende Treiber installieren – das beliebte F710 hat eben schon einige Jahre auf dem Buckel, wird aber immer noch gebaut.

Die Fakten:

  • Größe: 20 x 12 x 3 cm
  • Farbe: Silber
  • Gewicht: 399 Gramm
  • Anschluss: kabellos per USB (Dongle enthalten)
  • Stromversorgung: USB
  • Besonderheiten: Vibrations-Feedback

Premium-Modell: Xbox Elite 2 Wireless Controller

Der Xbox Elite Wireless Controller Series 2 ist einer der teuersten Gaming-Controller auf dem Markt. Aber: Er gehört auch zu den hochwertigsten und besten Gamepads überhaupt und überzeugt mit umwerfender Ausstattung. Das 500 Gramm schwere Profi-Gamepad liegt durch seine texturierte Oberfläche bestens in der Hand, das D-Pad und die Trigger bestehen aus hochwertigem Metall, die vier zusätzlichen Paddles an der Rückseite ebenfalls. Dazu kannst du dieses Model nach Belieben umbauen: Sticks und Steuerkreuz lassen sich durch mitgelieferte Alternativen in verschiedenen Größen und Griffprofilen austauschen, über Schalter an der Unterseite lässt sich die Drucktiefe der Trigger in drei Stufen einstellen, die Spannung der Analog-Sticks kannst du ebenfalls anpassen. Tolles Vibrations-Feedback, ein integrierter Akku mit mitgelieferter Ladestation und 40 Stunden Laufzeit sowie ein wertiges Travel Case runden den Luxus-Eindruck ab. Die Verbindung zum PC stellst du via Bluetooth oder mithilfe des beiliegenden USB-C-Kabels her. Nicht preiswert, aber den Preis wert!

Die Fakten:

  • Größe: 17.5 x 17.7 x 7.3 cm
  • Farbe: Schwarz-grau
  • Gewicht: 500 Gramm
  • Anschluss: kabellos per Bluetooth, USB-C-Kabel
  • Stromversorgung: integrierter Akku
  • Besonderheiten: Vibrations-Feedback, Bluetooth, anpassbare Bedienelemente aus Metall, Ladestation, Headset-Anschluss

Welches Gamepad für PC kaufen? Unsere Empfehlungen in Kürze

Noch mehr Gaming-Zubehör:

Ob der PS5 DualSense-Controller oder anderes Zubehör: Wir haben für dich spannende Vergleiche rund ums Gaming zusammengestellt >>

Gaming-Laptop TestExterne Grafikkarte | Gaming-PC selber bauen |  PC-Lautsprecher TestMini-Gaming-PCGaming-Fernseher | Beste Grafikkarte | Gaming-Headsets | Gaming-PC vergleichen | Hyperx Gaming-Headsets | PS5-Controller für den PC |  Kopfhörer-Gaming | Gaming-Lautsprecher |

Worauf sollte man beim Kauf eines PC Controllers fürs Gaming achten?

Wie du schon an der Auswahl hier siehst: Die Vielfalt und Einsetzbarkeit im Kosmos der PC-Controller ist nicht zu unterschätzen. Und auch beim Design beziehungsweise der Ergonomie gibt es große Unterschiede. Daher die drei wichtigsten Prüfkriterien:

Kompatibilität

Viele Modelle orientieren sich am klassischen Gamepad oder Joypad – das heißt aber nicht, dass sie auch für alle Spielekonsolen nutzbar sind. Und auch jene Modelle, die ein “PC” im Namen haben, sind nicht zwangsläufig mit allen Betriebssystemen kompatibel. Prüfe daher vor dem Kauf, welches Gerät du nutzen willst und ob der Controller dafür geeignet ist. Teilweise muss auch ein Treiber installiert werden, bevor alle Geräte miteinander nutzbar sind.

Steuerung und Tastatur

Das Steuerkreuz, auch D-Pad genannt, besteht quasi aus vier Tasten und ist das Herzstück des Gamepads. Handelt es sich um ein 8-Wege-Steuerkreuz, können auch Richtungen wie “oben rechts” präzise angesteuert werden. Sind nur “links”, “rechts”, “oben” und “unten” möglich, handelt es sich um ein 4-Wege-Steuerkreuz. Auch die restliche Tastatur kann variieren – üblich sind vier Aktionstasten, die durch Sticks und Touchpads ergänzt werden können. Sogenannte Paddles an der Rückseite können an manchen Geräten zusätzlich angebracht sein und die Steuerung ergänzen.

Ergonomie

In Größe, Gewicht und Form unterscheiden sich die PC-Controller fürs Gaming ebenfalls. Vieles ist Gewohnheit: Hast du mit einem kleinen Super Nintendo das Spielen gelernt, wird dir ein eher dickes, großes Modell wie der Microsoft Xbox-Controller erstmal ungewohnt erscheinen. Vor allem sollte es gut in der Hand liegen, bei schwitzigen Händen nicht rutschen und alle Tasten entspannt erreichbar sein. Menschen mit sehr kleinen oder sehr großen Händen sollten auf jeden Fall vorher testen, welches PC-Gamepad sich gut anfühlt.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?