Gaming

Die besten Mini Gaming-PCs im Vergleich

Spielerechner müssen nicht immer riesig sein, denn der Mini Gaming-PC ist mittlerweile extrem leistungsstark. Wir zeigen euch die besten Modelle!

Ein Mini Gaming-PC nimmt auf dem Schreibtisch kaum Platz ein
Ein Mini Gaming-PC ist auf dem Schreibtisch so gut wie unsichtbar Foto: iStock/gorodenkoff

Das kann ein Mini Gaming PC

Für das Spielen moderner und rechenintensiver Games ist ein leistungsstarker Spielerechner unerlässlich, damit die Grafik flüssig und ruckelfrei läuft. Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen gehört das Line-up aus Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher. Ein Mini-Gaming-PC ist kompakter und kleiner als ein Desktop-PC, doch auf Leistung müssen Gamer bei diesen kompakten Computern meistens nicht verzichten, da ein Gaming-Mini-PC in der Regel mit High-End-Bauteilen ausgestattet ist. Dieser Mini-PC von Ace Magician zum Beispiel hat gut Power, kostet mit unter 500 Euro aber deutlich weniger als ein ausgewachsener Hardware-Tower:

Die beliebtesten Mini Gaming-PCs im Check

Von der leistungsstarken Spielemaschine mit Premium-Grafikkarte bis zum preiswerten Mittelklasse-Modell mit konkurrenzfähiger Performance – das sind die Favoriten beim Gaming-Mini-PC der TV Movie-Redaktion:

Geekom Mini Fun 11 i9-11900KB

Der Gaming-Mini-PC Fun 11 i9-11900KB von Geekom mit Core i9 und acht Kernen hat ordentlich Kraft. Und baust du beim Intel eine Grafikkarte wie die AMD Radeon RX 6000 oder GeForce RTX 30 ein, taugt das System sogar als echter Gaming-PC mit exzellentem Kühlungssystem. Microsoft Windows 11 Pro ist bereits vorinstalliert, der Mini-Computer braucht nur noch angeschmissen werden. 

Die Fakten vom Intel PC:

  • CPU: Intel Core i9-11900KB
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Festplattengröße: 1 TB SSD
  • Betriebssystem: Win 11 Pro
  • Grafikkarte: nicht enthalten

>>Hier gibt's den Geecom Mini PC AS6-R7 7735 | Air 11<<

Systemtreff Mini-PC mit AMD Ryzen 5 5600G

Unser Preis-Leistungs-Liebling: Der Mini-PC AMD Ryzen 5 5600G überzeugt durch seinen günstigen Preis und bietet trotzdem hervorragende Performance – auch bei rechenintensiven Spielen. Der Quad-Core-Prozessor von AMD zählt zu den besten im Mittelklasse-Segment. Hinzu kommen beim Gaming-Mini-PC noch eine schnelle SSD-Festplatte und der Grafikchip Vega 11 von AMD, der beachtliche Leistung abliefert.

Die Fakten:

  • CPU: AMD Ryzen 5 5600G Prozessor mit 6 x 4,4 GHz
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Festplattengröße: 512 GB SSD
  • Betriebssystem: Win 10 Professional
  • Grafikkarte: AMD Vega7 7xCore 4GB

Minisforum Elite Mini HX90

Hersteller Minisforum beeindruckt mit einem kompakten Mini, der trotzden ein echtes Kraftpaket ist: Unter dem Mini-Gehäuse des Elite HX90 stecken ein schneller AMD Ryzen 9 5900HX und eine SSD mit 512 Gigybyte. Außerdem bringt eine AMD Radeon RX Vega 8 eine tolle Performance beim Daddeln.

Die Fakten:

  • CPU: AMD Ryzen 9 5900HX
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Festplattengröße: 512 GB SSD
  • Betriebssystem: Windows 10
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX Vega 8

Agando Highend Gaming PC

Der Agando Highend Gaming PC mit Intel Core i5 10400F 6X 4.3GHz  ist ein Highend Gaming PC mit Intel® Core i5 10400F und beitet 16GB Overclocking DDR4-RAM von Microsoft® Windows® 11 Professional. Die Nvidia® GeForce® RTX3050 ist im stylischen RGB Gaming-Tower mit Tempered-Glas Seitenfenster eigearbeitet. Der Gaming-Mini-PC bietet die Power, um auf einem neuen Level spielen, aufnehmen und streamen zu können.

Die Fakten:

  • Marke: Agando
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Modell/Serie: AGANDO Computer
  • CPU-Modell: Intel Core i5
  • Farbe: RTX 3050 8GB | 500GB M.2 SSD
  • CPU-Hersteller: Intel
  • CPU-Taktfrequenz: 4.3 GHz
  • Maximale Displayauflösung: 4K Ultra HD Pixels
  • RAM-Größe der Grafikkarte: 8192 GB

Unsere Kaufempfehlung: Das ist der richtige Mini-PC für dich

Wenn du wenig Platz auf dem Schreibtisch hast und einen kompakten, leistungsstarken und leisen Mini-PC brauchst, solltest du dir definitv einen Mini-PC zulegen. Denn die Teile sind mittlerweile echte Kraftpakete. Besonders überzeugt hat uns der kleine PC von Systemtreff. Mit seinem AMD Ryzen Vierkern Prozessor und 500 GB SSD Speicher ist der Mini-PC ein zuverlässiger Partner für deine Games

Wenn du allerdings auf Turnierniveau gamen willst und genug Platz hast, würden wir dir einen richtigen Tower empfehlen. Die besten Modelle findest du hier.

Noch mehr Spielezubehör:

Ob der PS5 DualSense-Controller oder anderes Zubehör: Wir haben für dich spannende Vergleiche rund ums Zocken zusammengestellt >>

Gaming-Laptop TestExterne Grafikkarte | Gaming-PC selber bauen |  PC-Lautsprecher TestZocker-Fernseher | Beste Grafikkarte | Gaming-Headsets | Gaming-PC vergleichen | Hyperx Gaming-Headsets | PS5-Controller für den PC |  Kopfhörer-Gaming | Controller für PCGaming-Lautsprecher |

Das solltest du beim Kauf von einem Mini-PC beachten

Auf Leistung musst du bei kleinen und kompakten Gaming-PCs heute nicht mehr verzichten. Dank moderner Hardware passen in die kleinen Computer-Gehäuse vom Mini-PC immer hochwertigere Set-ups, die bei einigen Modellen fast schon in der High-End-Liga spielen. Einziger Nachteil: Die kleinen Kraftpakete können meistens nicht beliebig erweitert werden.

Damit Spiele wie Fortnite, Battlefield oder World of Warcraft flüssig laufen, solltest du auf folgende Komponenten achten:

Das Wichtigste ist die Grafikkarte: Sie sorgt für die flüssige und ruckelfreie Darstellung. Da viele Spiele heutzutage grafisch immer aufwendiger werden, ist eine leistungsstarke Grafikkarte unabdingbar. Vor allem die namhaften Hersteller wie NVIDIA und AMD sind für ihre Performance-Modelle berühmt. Der Grafikchip sollte einen Speicher von mindestens 2 GB, besser 4 GB besitzen.

Neben der Grafikkarte entscheiden auch der Prozessor und die Größe des Arbeitsspeichers über den Spielspaß. Der Prozessor sollte ausreichend viele Kerne und eine möglichst hohe Taktrate besitzen. Vier Prozessorkerne mit 3 GHz sollten es schon sein. Besser wären jedoch sechs oder sogar acht Kerne. Beim Arbeitsspeicher sollten es am besten 16 GB RAM sein. Bei dieser Technik gibt es das sogenannte DDR3-RAM und das DDR4-RAM. Letzteres zählt zu den neueren Technologien und ist dementsprechend leistungsfähiger und zukunftssicherer.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.