close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gaming

Die besten Mini Gaming-PCs im Vergleich

Spielerechner müssen nicht immer riesig sein, denn der Mini Gaming-PC ist mittlerweile extrem leistungsstark. Wir zeigen euch die besten Modelle!

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Ein Mini Gaming-PC nimmt auf dem Schreibtisch kaum Platz ein
Ein Mini Gaming-PC ist auf dem Schreibtisch so gut wie unsichtbar Foto: iStock/gorodenkoff
Inhalt
  1. Das kann ein Mini Gaming PC
  2. Die beliebtesten Mini Gaming-PCs im Check
  3. Unsere Kaufempfehlung: Das ist der richtige Mini-PC für dich
  4. Das solltest du beim Kauf von einem Mini-PC beachten
 

Das kann ein Mini Gaming PC

Keine Frage: Für das Spielen moderner und rechenintensiver Games ist ein leistungsstarker Spielerechner unerlässlich, damit die Grafik flüssig und ruckelfrei läuft. Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen gehört das Line-up aus Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher. Ein Mini-Gaming-PC ist kompakter und kleiner als ein Desktop-PC, doch auf Leistung müssen Gamer bei diesen kompakten Computern meistens nicht verzichten, da sie in der Regel mit High-End-Bauteilen ausgestattet sind. Dieser Mini-PC von Ace Magician zum Beispiel hat gut Power, kostet mit unter 500 Euro aber deutlich weniger als ein ausgewachsener Hardware-Tower:

 

Die beliebtesten Mini Gaming-PCs im Check

Von der leistungsstarken Spielemaschine mit Premium-Grafikkarte bis zum preiswerten Mittelklasse-Modell mit konkurrenzfähiger Performance – das sind die Favoriten der TV Movie-Redaktion:

Kiebel David VS Goliath

Kraftvoll und kompakt: Der Gaming Cube David VS Goliath von Kiebel mit Core i5 von Intel kann aufgrund der leistungsstarken Grafikkarte sogar mit High-End-Geräten mithalten. Die einzelnen Bauteile stammen ausschließlich von namhaften Herstellern (z.B. Speicher von Crucial, Corsair, G.Skill) und garantieren Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Microsoft Windows 10 Home 64-Bit ist bereits vorinstalliert, der Mini-Computer braucht nur noch angeschmissen werden. Falls du spezielle Änderungswünsche hast, kannst du dich ganz einfach mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt und deine Anforderungen werden bestmöglich umgesetzt.

Die Fakten:

  • CPU: Core i5 Sechskern-Prozessor von Intel mit 2,9 GHz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Festplattengröße: 500 GB SSD
  • Betriebssystem: Win 10 Home
  • Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1060

>>Hier gibt's den David 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Goliath 5<<

AMD Ryzen 5 3400G

Unser Preis-Leistungs-Liebling: Der Mini-PC AMD Ryzen 5 3400G überzeugt durch seinen günstigen Preis und bietet trotzdem hervorragende Performance – auch bei rechenintensiven Spielen. Der Quad-Core-Prozessor von AMD zählt zu den besten im Mittelklasse-Segment. Hinzu kommen noch eine schnelle SSD-Festplatte und der Grafikchip Vega 11 von AMD, der beachtliche Leistung abliefert.

Die Fakten:

  • CPU: AMD Ryzen 5 3400G Prozessor mit 4 x 4,2 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Festplattengröße: 256 GB SSD
  • Betriebssystem: Win 10 Professional
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX Vega 11

AMD A10-7890K

Der Prozessor des AMD A10-7890K zählt zu den Spitzen-Modellen. Bei Bedarf kann er sogar auf 4,3 GHz Turbotakt geboostet werden. Die Radeon-Grafikkarte der R7-Reihe ist auch für rasantes Action-Gaming ausreichend. Die 120 GB große SSD-Festplatte ist allerdings etwas kleiner als bei anderen Modellen. Für den günstigen Preis allerdings ein absoluter Kracher. 

Die Fakten:

  • CPU: AMD A10-7890K 4 x 4,1 GHz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Festplattengröße: 120 GB SSD
  • Betriebssystem: Win 10 Professional
  • Grafikkarte: Radeon R7

Minisforum Elite Mini HX90

Hersteller Minisforum beeindruckt mit einem kompakten Mini, der trotzden ein echtes Kraftpaket ist: Unter dem Mini-Gehäuse des Elite HX90 stecken ein schneller AMD Ryzen 9 5900HX und eine SSD mit 512 Gigybyte. Außerdem bringt eine AMD Radeon RX Vega 8 eine tolle Performance beim Daddeln.

Die Fakten:

  • CPU: AMD Ryzen 9 5900HX
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Festplattengröße: 512 GB SSD
  • Betriebssystem: Windows 10
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX Vega 8

Agando Highend Gaming PC 

Der Agando Highend Gaming PC mit Intel Core i5 10400F 6X 4.3GHz  ist ein Highend Gaming PC mit Intel® Core i5 10400F und beitet 16GB Overclocking DDR4-RAM von Microsoft® Windows® 11 Professional. Die Nvidia® GeForce® RTX3050 ist im stylischen RGB Gaming-Tower mit Tempered-Glas Seitenfenster eigearbeitet. Das Modell bietet die Power, um auf einem neuen Level spielen, aufnehmen und streamen zu können.

Die Fakten:

  • Marke: Agando
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Modell/Serie: AGANDO Computer
  • CPU-Modell: Intel Core i5
  • Farbe: RTX 3050 8GB | 500GB M.2 SSD
  • CPU-Hersteller: Intel
  • CPU-Taktfrequenz: 4.3 GHz
  • Maximale Displayauflösung: 4K Ultra HD Pixels
  • RAM-Größe der Grafikkarte: 8192 GB

 

 

Unsere Kaufempfehlung: Das ist der richtige Mini-PC für dich

Wenn du wenig Platz auf dem Schreibtisch hast und einen kompakten, leistungsstarken und leisen Mini-PC brauchst, solltest du dir definitv einen Mini-PC zulegen. Denn die Teile sind mittlerweile echte Kraftpakete. Besonders überzeugt hat uns der Gaming Cube 9.0. Mit seinem Intel Core i5 Sechskern Prozessor und 500 GB SSD Speicher ist der Rechner ein zuverlässiger Partner für deine Games. Unser Design-Sieger ist der Agando Highend Gaming PC . Mit der LED-Beleuchtung und dem futuristischen Design ist er Rechner ein echter Hingucker. Der Preis-Leistungs-Sieger der Redaktion ist der Mini-PC AMD Ryzen 5 3400G - hier bekommst du für relativ wenig Geld einen leistungsstarken Rechner.

Wenn du allerdings auf Turnierniveau gamen willst und genug Platz hast, würden wir dir einen richtigen Tower empfehlen. Die besten Modelle findest du hier.

Noch mehr Spielezubehör:

Ob der PS5 DualSense-Controller oder anderes Zubehör: Wir haben für dich spannende Vergleiche rund ums Zocken zusammengestellt >>

Gaming-Laptop TestExterne GrafikkarteGaming-PC selber bauen |  PC-Lautsprecher TestZocker-FernseherBeste GrafikkarteGaming-HeadsetsGaming-PC vergleichenHyperx Gaming-HeadsetsPS5-Controller für den PC |  Kopfhörer-GamingController für PCGaming-Lautsprecher |

 

Das solltest du beim Kauf von einem Mini-PC beachten

Auf Leistung musst du bei kleinen und kompakten Gaming-PCs heute nicht mehr verzichten. Dank moderner Hardware passen in die kleinen Computer-Gehäuse immer hochwertigere Set-ups, die bei einigen Modellen fast schon in der High-End-Liga spielen. Einziger Nachteil: Die kleinen Kraftpakete können meistens nicht beliebig erweitert werden.

Damit Spiele wie Fortnite, Battlefield oder World of Warcraft flüssig laufen, solltest du auf folgende Komponenten achten:

Das Wichtigste ist die Grafikkarte: Sie sorgt für die flüssige und ruckelfreie Darstellung. Da viele Spiele heutzutage grafisch immer aufwendiger werden, ist eine leistungsstarke Grafikkarte unabdingbar. Vor allem die namhaften Hersteller wie NVIDIA und AMD sind für ihre Performance-Modelle berühmt. Der Grafikchip sollte einen Speicher von mindestens 2 GB, besser 4 GB besitzen.

Neben der Grafikkarte entscheiden auch der Prozessor und die Größe des Arbeitsspeichers über den Spielspaß. Der Prozessor sollte ausreichend viele Kerne und eine möglichst hohe Taktrate besitzen. Vier Prozessorkerne mit 3 GHz sollten es schon sein. Besser wären jedoch sechs oder sogar acht Kerne. Beim Arbeitsspeicher sollten es am besten 16 GB RAM sein. Bei dieser Technik gibt es das sogenannte DDR3-RAM und das DDR4-RAM. Letzteres zählt zu den neueren Technologien und ist dementsprechend leistungsfähiger und zukunftssicherer.



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt