Serien-News

„Der Herr der Ringe“: „Die Ringe der Macht“: Dieser Charakter könnte in Staffel 3 zum ersten Nazgul werden

Kemen, Sohn Pharazôns, könnte in der nächsten Staffel von „Die Ringe der Macht“ einen entscheidenden Schritt in Richtung Dunkelheit gehen. Ein Forshadowing für ihn lässt sich in Staffel 2 kaum übersehen.

Die Ringe der Macht: Sauron ist nun auf dem Weg nach Mordor
Annatar ist der zentrale Bösewicht und eine weitere Tarnung von Sauron in der zweiten Staffel von Die Ringe der Macht Foto: Amazon Prime Video

Nach zwei Staffeln von „Die Ringe der Macht“ bleibt eine der spannendsten Fragen ungeklärt: Wer sind die neun menschlichen Ringträger, die schließlich zu den unsterblichen Dienern Saurons, den Nazgûl, werden?

Kemen auf dem Pfad zur Dunkelheit – Der perfekte Kandidat für einen der Neun

Obwohl die Serie viele Handlungsstränge aufgreift, deutet sich immer stärker an, dass Kemen, der ehrgeizige Sohn Pharazôns, eine zentrale Rolle in dieser düsteren Verwandlung spielen könnte. Seine Entwicklung in den letzten Episoden macht ihn zum idealen Kandidaten für einen der gefürchteten Ringgeister, die Mittelerde über Jahrtausende hinweg in Angst und Schrecken versetzen.

In der letzten Folge der zweiten Staffel von „Die Ringe der Macht“ macht Kemen den entscheidenden Schritt nach Mittelerde, wo er als Anführer des strategisch wichtigen Außenpostens Pelargir agiert. Diese Rolle gibt ihm nicht nur politischen Einfluss, sondern stellt ihn auch in den Mittelpunkt zukünftiger Machtkämpfe. Sein Streben nach Kontrolle und Anerkennung scheint ihn prädestiniert für Saurons dunkle Pläne zu machen. Machtgier und Skrupellosigkeit machen Kemen zu einem idealen Kandidaten für die Verführung durch einen der neun Ringe.

Mehr „Die Ringe der Macht“-News gibt es hier:

Es ist davon auszugehen, dass Sauron gerade solche machthungrigen Herrscher als Ringträger auswählt, die durch ihre Ambitionen besonders anfällig für seine Manipulationen sind. Kemen, der nun in Mittelerde agiert und bereit scheint, alles zu tun, um seine Stellung zu festigen, könnte schnell ins Visier des dunklen Herrschers geraten. Es würde wenig überraschen, wenn die Serie in Staffel 3 diese Entwicklung fortführt und Kemen in das Netz der finsteren Mächte hineinzieht.

Die düstere Vorahnung – Kemens unausweichliches Schicksal?

Ein entscheidender Hinweis auf Kemens Schicksal stammt aus einer früheren Episode, als Pharazôn seinem Sohn von einer Prophezeiung seiner Mutter berichtet. Diese Vorhersage, die besagt, dass Kemen ein böses Ende finden wird, scheint eine düstere Vorahnung auf seine spätere Verwandlung zu einem der Nazgûl zu sein. In einer Welt, in der das Schicksal oft unausweichlich ist, wird diese Prophezeiung vermutlich eine zentrale Rolle in seiner zukünftigen Entwicklung spielen.

Kemen ist mit seinem Vatar Pharazon im Thronraum von Numenor zu sehen
Kemen und sein Vater Pharazon haben düstere Pläne für Numenor und ganz Mittelerde Foto: IMDB

Außerdem liegt es sehr nahe, dass, weil die Amazon-Serie sich auf die Ringe der Macht und Vorgeschichte zu „Der Herr der Ringe" konzentriert, die Entstehung der Neun eine zentrale Rolle spielen sollte.

Zusätzlich könnte sein unvorsichtiges Verhalten gegenüber der Natur, wie sein Aufruf zur Abholzung der Wälder um Pelargir, eine weitere Gefahr bergen. Die mächtigen Ents, die die Wälder Mittelerdes verteidigen, könnten Kemen ins Visier nehmen und ihm das Leben erschweren. Doch aller Wahrscheinlichkeit nach wird Kemen durch die Verlockung eines Rings verführt und dem unheilvollen Pfad zum Nazgûl folgen. In der kommenden Staffel könnten wir also mit ziemlicher Sicherheit den Anfang dieses schicksalhaften Übergangs erleben.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Eindeutige Hinweise! Liebscomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.