Smartphones

Wie dünn ist das denn? Bestell dir hier das iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten.
Das ist keine Fotomontage, so dünn ist das iPhone Air wirklich. Foto: Apple

Apple drückt das iPhone auf "Diät"

Kate Moss sagte einmal, dass „nichts so gut schmeckt, wie sich dünn sein anfühlt.“ Zum Glück ist solch ein Ideal heutzutage nicht mehr in aller Munde, Apple könnte sich aber bei der Entwicklung des iPhone Air an dieser Aussage orientiert haben. Denn dünner war ein iPhone bisher noch nie.

Neben den neuen iPhone 17 hat Apple mit dem neuen iPhone Air einen echten Meilenstein gesetzt. Gerade einmal 5,6 Millimeter misst das Gehäuse.

Wer das Gerät in die Hand nimmt, ist sofort überrascht: So leicht und schlank war noch kein Apple-Smartphone zuvor. Mit einem Gewicht von nur 150 Gramm fühlt es sich fast schwerelos an. Trotzdem steckt unter der schicken Oberfläche jede Menge Technik, die dem Namen iPhone gerecht wird.

Das Design: Technik auf Diät

Die Ingenieure mussten ordentlich zaubern, um alles in dieses extrem flache Gehäuse zu packen. Ein Kniff dabei ist das Plateau auf der Rückseite, auf dem Kamera, Lautsprecher und Chip untergebracht sind. Das sorgt nicht nur für Platz, sondern verleiht dem Air auch eine eigene Optik.

Das Gehäuse selbst besteht aus Titan und Glas, was Stabilität und Eleganz vereint. Trotz seiner Schlankheit wirkt das iPhone Air keineswegs zerbrechlich, sondern liegt robust und gleichzeitig elegant in der Hand.

Die neuen Farben des iPhone Air nebeneinander aufgereiht.
Das iPhone Air erscheint in den Farben Himmelblau, Space Schwarz, Lichtgold, Wolkenweiß Foto: Apple

Display mit Wow-Faktor

Das 6,5 Zoll große OLED-Display ist das Herzstück des iPhone Air. Apple setzt hier auf ProMotion-Technologie mit bis zu 120 Hertz, was nicht nur beim Scrollen flüssige Bewegungen garantiert, sondern auch Spiele und Videos deutlich dynamischer wirken lässt. Besonders praktisch ist das adaptive System, das die Bildwiederholrate automatisch anpasst, um den Akku zu schonen.

Dazu kommt die beeindruckende Helligkeit: Bis zu 3000 Nits machen das Display selbst bei direkter Sonneneinstrahlung problemlos ablesbar. Inhalte wirken kontrastreich und gestochen scharf. Dank Always-On-Funktion können Uhrzeit, Benachrichtigungen oder Widgets auch im Standby-Modus eingeblendet werden. Abgerundet wird das Ganze durch das neue Ceramic Shield 2, das Vorder- und Rückseite noch besser vor Kratzern und Brüchen schützt.

Kamera mit Fokus auf das Wesentliche

Während andere Smartphones auf mehrere Linsen setzen, verfolgt Apple beim iPhone Air einen reduzierten Ansatz. Eine 48-Megapixel-Hauptkamera bildet das Zentrum. Sie nutzt Sensor-Shift-Stabilisierung, wodurch Fotos und Videos selbst bei wackeligen Bewegungen klar und scharf bleiben. Digitale Zooms wurden verbessert und liefern nun Ergebnisse, die nah an eine optische Lösung herankommen.

Die Frontkamera mit 18 Megapixeln sorgt für detailreiche Selfies und Videotelefonie in hoher Qualität. Besonders spannend ist Dual Capture: Hierbei nehmen Haupt- und Frontkamera gleichzeitig auf, was kreative Möglichkeiten eröffnet – ideal für Vlogs oder Livestreams.

Innenleben: Stark trotz schmalem Gehäuse

Damit das iPhone Air nicht nur dünn, sondern auch leistungsstark ist, setzt Apple auf den neuen A19 Pro Chip. Er sorgt für hohe Geschwindigkeit bei allen Anwendungen, egal ob beim Gaming, beim Bearbeiten von Fotos oder beim parallelen Nutzen mehrerer Apps. Auch in Sachen Konnektivität ist alles auf dem neuesten Stand. Mit Wi-Fi 7, Bluetooth 6 und Thread ist das Air für die kommenden Jahre bestens gerüstet.

Akku: Ausdauer im Federgewicht

Einer der größten Kritikpunkte bei schlanken Smartphones war bisher oft die Akkulaufzeit. Apple tritt den Gegenbeweis an. Mit 3149 mAh mag der Akku auf dem Papier nicht riesig wirken, in der Praxis liefert er aber erstaunlich lange Laufzeiten. Bis zu 27 Stunden Videowiedergabe sind möglich, Streaming läuft bis zu 22 Stunden am Stück. Wer noch mehr Ausdauer braucht, kann mit MagSafe-Extrapower auf bis zu 40 Stunden erweitern. Damit schafft es das iPhone Air, auch bei intensiver Nutzung über den Tag zu kommen.

Farben, Speicher und Preise

Apple bringt das iPhone Air in vier schicken Farben auf den Markt: Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß und Space Schwarz. Beim Speicher haben Käufer die Wahl zwischen 256 GB, 512 GB und satten 1 TB. Preislich startet das iPhone Air bei 1199 Euro für die kleinste Variante.

Die 512-GB-Version liegt bei 1449 Euro, während für das 1-TB-Modell 1699 Euro fällig werden. Vorbestellungen sind ab dem 12. September möglich, die Auslieferung beginnt eine Woche später.

Ein echtes Statement

Mit dem iPhone Air beweist Apple, dass weniger manchmal mehr sein kann. Weniger Gewicht, weniger Dicke, weniger Kameras – und trotzdem ein Smartphone, das in allen wichtigen Punkten glänzt. Das Display ist eines der besten, die Akkulaufzeit überzeugt trotz des schlanken Designs und die Verarbeitung setzt Maßstäbe.

Wer ein iPhone möchte, das sich spürbar von allen anderen abhebt, findet im iPhone Air ein Modell, das fast schon ikonisch wirkt.

Mehr News für Dich:

Ein Philips Ambilight 65OLED809 vor hellem Hintergrund - Foto: Amazon/PR
Technik
Top-TV zum Top-Preis: Philips Ambilight extra günstig

Fernseher von Philips sind beliebt. Und das aus gutem Grund, denn hier bekommst du starke Qualität. Bei Amazon findest du ein Modell jetzt zum Toppreis.

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad oder Jeremiah – Steht Bellys Entscheidung bereits?

Bei „The Summer I Turned Pretty“ muss Belly sich zwischen Conrad und Jeremiah entscheiden. Diese 6 Easter-Eggs scheinen die Auflösung jetzt schon zu verraten!

John Nolan zielt in einer Szene aus The Rookie mit seiner Pistole auf etwas außerhalb des Bildes - Foto: Disney
Dramatische Szenen
„The Rookie“: Serientod beliebter Figur war überraschend – hatte aber einen wichtigen Grund

Der plötzliche Tod einer beliebten Figur erschütterte „The Rookie“-Fans. Jetzt wird klar, warum sie wirklich sterben musste.

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
Nach „aka Charlie Sheen“: 10 neue Enthüllungen aus Sheens Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

Vuelta a España 2025 - Foto: Charly López/Red Bull Content Pool
Radsport Live
Vuelta a España heute live: Etappe 17 – so siehst du das Bergzeitfahren in Spanien

Die Vuelta a España 2025 begeistert Fans: Ab 14:30 Uhr läuft heute die 17. Etappe mit dem Bergzeitfahren. Wir sagen dir, wo du die Vuelta heute live im TV und Stream verfolgen kannst.

Szene aus Conjuring 4 mit Ed im Vordergrund und Lorraine Warren im Hintergrund - Foto: IMAGO / Landmark Media
Das Grauen geht weiter
Nach „Conjuring 4“: Arbeit an Serie zum Kino-Hit nimmt Fahrt auf

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ ist ein absoluter Kino-Hit. Und danach ist noch nicht Schluss: Die Arbeit an einer Serie läuft auf Hochtouren.