Serien-News

Die Ringe der Macht: Khazad-dûms letzte Stunde – wann greift der Balrog von Morgoth an?

Schon mehrfach hat uns „Die Ringe der Macht“ das Grauen gezeigt, das in den Tiefen von Khazad-dûm lauert. Doch steht der Angriff des Balrogs bereits kurz bevor?

Die Ringe der Macht: Der Balrog unter Khazad-dûm
So sahen wir den Balrog in Staffel 1 Foto: Amazon Prime Video / Screenshot: TVMovie

Die wachsende Gier nach Gold, die König Durin durch den Ring antreibt, wäre grundsätzlich kein so großes Problem. Natürlich ist die Arbeit in den Minen von Khazad-dûm gefährlich, doch die Zwerge sind erfahrene Bergleute und nicht für ihre Furcht bekannt. Allerdings kennen wir die wahre Gefahr, die Durin IV und Disa bisher nur erahnen können.

Unter Khazad-dûm schlummert seit dem Ersten Zeitalter ein Balrog von Morgoth, der zwar wachsam, aber immer noch im Berg gefangen ist. Doch je tiefer König Durin sein Volk graben lässt, desto näher kommen sie auch dem Balrog – und ihrem Untergang. Schon mehrfach deutete Staffel 2 von „Die Ringe der Macht“ auf den Balrog hin, und es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis König Durin den Preis für seine Gier zahlen muss. Doch wird es bereits im Finale von Staffel 2 soweit sein?

Ein sehr langer Countdown

Auch in J.R.R. Tolkiens Werken zerstörte der Balrog Khazad-dûm und machte den Berg für die Zwerge lange Zeit unbewohnbar. In „Der Herr der Ringe“ durchqueren die Gefährten Khazad-dûm – nun Moria genannt – und Gandalf gelingt es schließlich, den Balrog zu töten. Doch bis dahin vergehen noch viele tausend Jahre, und tatsächlich liegt auch das Ende von Khazad-dûm noch in weiter Ferne.

Zur zeitlichen Einordnung: Die Schlacht von Eregion, die in Staffel 2 von „Die Ringe der Macht“ kurz bevorsteht, ereignete sich im Jahr 1697 des Zweiten Zeitalters. Das Zweite Zeitalter endete im Jahr 3341, als Isildur den Einen Ring von Saurons Finger schnitt. Erst im Jahr 1980 des Dritten Zeitalters wurde der Balrog in Khazad-dûm erweckt und tötete dabei König Durin VI, den Enkel von Durin IV.

Es kommt alles ganz anders

Die Ringe der Macht: Durin IV tritt seinem Vater entgegen
Sollte dem Balrog eigentlich nie begegnen: Durin IV Foto: Amazon Prime Video

Das würde bedeuten, dass der große Auftritt des Balrogs noch 3624 Jahre von dem aktuellen Punkt in „Die Ringe der Macht“ entfernt ist. Das heißt auch, dass wir ihn in der gesamten Serie möglicherweise gar nicht erleben werden, da sie mit der Schlacht des Letzten Bündnisses am Ende des Zweiten Zeitalters enden soll.

Die Serie wird hier zweifellos von Tolkiens Vorlage abweichen, denn „Die Ringe der Macht“ lässt keinen Zweifel daran, dass es die Gier von König Durin IV ist, die letztendlich zum Untergang von Khazad-dûm führt.

Mehr Mittelerde-News:

Da die Serie einige Freiheiten nimmt, bleibt die Frage, wann wir den Balrog in Aktion sehen werden. Angenommen, jede Staffel von „Die Ringe der Macht“ bietet ein großes Highlight: In Staffel 1 war es der Kampf um die Südlande, in Staffel 2 die Schlacht um Eregion. Wenn in Staffel 3 Khazad-dûm vom Balrog zerstört wird, bleibt für Staffel 4 der Untergang von Númenor, während Staffel 5 mit der Schlacht des Letzten Bündnisses endet.

Was passiert mit Durin IV und Disa?

Über Durin IV ist bei Tolkien wenig bekannt, und Disa existiert in seinen Werken gar nicht. Zudem sollte Durin IV laut Tolkien das Ende von Khazad-dûm gar nicht miterleben. Falls die beiden überleben, könnten sie nach Bruchtal ziehen, das Elrond nach dem Untergang von Eregion gründet.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.