Filme

„Der Herr der Ringe“: Darum geht es in „The War of the Rohirrim“! | Story, Kinostart, Release

Noch in diesem Jahr kommt der „Herr der Ringe“-Anime „The War of the Rohirrim“ in die Kinos! Hier findet ihr alle Infos zu dem Film-Highlight.

Herr der Ringe: Neuer Film angekündigt!
„The War of the Rohirrim“ wird der neueste Film im „Herr der Ringe"-Universum. Foto: New Line Cinema

Der Herr der Ringe ist auch über 20 Jahre nach dem Kinostart von „Die Gefährten“ eines der größten Fantasy-Franchises überhaupt. So wird beispielsweise die Amazon-Serie „Die Ringe der Macht" , die lange vor der Bücher-Trilogie spielt, am Ende der Laufzeit wahrscheinlich die bis dato teuerste Serie aller Zeiten. Auch ein weiterer Film, der die Jagd auf Gollum zeigen soll, hat die Fan-Gemeinde aufhorchen lassen - vor allem, da Ian McKellen vielleicht noch einmal als Gandalf auftreten wird:

Dennoch waren einige Fans von der Ankündigung eines Anime-Filmes überrascht. Mit „The War of the Rohirrim“, so der Titel des Werkes, werden ganz neue Wege beschritten. Der Streifen wird von Kenji Kamiyama inszeniert. Dieser hat als Animator an dem wegweisenden Werk „Akira“ mitgearbeitet, zu seinen bisherigen Regie-Arbeiten gehören unter anderem die Serie „Eden of the East“ oder der ebenfalls als Klassiker geltende „Jin-Roh“. Im Gegenzug zu „Die Ringe der Macht“ möchte man den Anime eng mit den Filmen von Peter Jackson verknüpfen. So arbeitet beispielsweise Philippa Boyens als Beraterin an dem Streifen mit. Die bekam für ihr Drehbuch zu „Die Rückkehr des Königs“ einen Oscar. Fans werden bei dem Titel sicher hellhörig, die Reiter Rohans, eben auch bekannt als Rohirrim, sind schließlich ein wichtiger Bestandteil der „Herr der Ringe“-Saga.

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

„The War of the Rohirrim“: Darum geht es in dem „Der Herr der Ringe“-Anime!

In dem Anime soll es um Helm Hammerhand gehen, ein König, der während seiner Regentschaft in einem fürchterlichen Krieg verwickelt war. Daraufhin baute er eine (fast) uneinnehmbare Festung – bekannt als Helms Klamm. Es handelt sich also um eine Art Prequel und spielt rund 260 Jahre vor den Abenteuern von Frodo und den Gefährten. Im Original wird diese Geschichte von Eowyn erzählt, Darstellerin Miranda Otto nimmt dafür ihre Rolle aus der Original-Trilogie wieder auf. 

Kamiyama hat in einem Interview gegenüber Entertainment Weekly nun beschrieben, warum ausgerechnet diese Geschichte, die in den Büchern nur wenig ausgeschmückt wird, ihn so fasziniert hat: „Dies ist die Geschichte des mächtigsten Königs in der Geschichte Rohans, eines Mannes, der seine Feinde mit bloßen Fäusten besiegte. Warum musste sein Stammbaum mit ihm enden? Ich denke, das ist eine Lektion in Sachen Hybris und auch eine Lektion in Sachen Verantwortung und Bewusstsein für die eigene Macht. Wir leben in einer Zeit, in der wir überall auf der Welt wieder mit der Realität des Krieges konfrontiert sind. Was also ist Macht? Was ist die Verantwortung derjenigen, die sie besitzen? Darüber müssen sie nachdenken, indem sie mit denen, die keine Macht haben, zusammen darüber nachdenken.“

„Der Herr der Ringe“-Anime: Sie ist die Hauptfigur!

Allerdings wird nicht Helm die Hauptfigur des Films sein, sondern seine Tochter. In den Zeilen, die Tolkien deieser Geschichte widmete, hatte sie noch keinen Namen, obwohl sie ein zentraler Bestandteil des Konfliktes war. Hèra wird im Original von Gaia Wise gesprochen, die ihre Figur mit Heldinnen aus Filmen von Hayao Miyazaki vergleicht statt mit den Frauenfiguren in „Der Herr der Ringe“. Auch der Bösewicht ist kein dunkler Herrscher oder mächtiger Zauberer, sondern ein normaler Mensch: Wulf führt vor allem dank seines Charismas die Dunlendinge gegen Helm in den Krieg

„The War of the Rohirrim“ Release: Dann erscheint der Film in Deutschland!

Ursprünglich sollte „The War of the Rohirrim“ im April dieses Jahres veröffentlicht werden. Nach einer Verschiebung müssen sich Fantasy-Fans allerdings noch etwas gedulden - der neue Kinostart ist der 12. Dezember 2024. Vielleicht wird dadurch ja aber die gleiche weihnachtliche Magie in die Lichtspielhäuser transportiert, welche die ursprüngliche Trilogie jedes Mal zu einem Groß-Ereignis hat werden lassen. Eine Übersicht über die weiteren Kinostarts in diesem Monat findet ihr hier  Kinofilme im Dezember 2024: Alle Neustarts

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
Eindeutige Hinweise! Liebescomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.