Serien-News

„Die Ringe der Macht“ Staffel 3: Wird Vecna aus "Stranger Things" zum Hexenkönig? | Start, Handlung und Besetzung der „Herr der Ringe“-Serie

Die 2. Staffel von „Die Ringe der Macht“ ist vorbei, doch an Staffel 3 der Amazon-Prime-Video-Serie wird bereits gearbeitet. Das ist bereits über die Fortsetzung bekannt.

Die Ringe der Macht: Sauron lässt Eregion verwüstet zurück
Galadriels Jagd auf Sauron geht weiter Foto: Amazon Prime Video

Im August 2024 ging nach zwei langen Jahren endlich „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ auf Amazon Prime Video weiter. Doch sechs Wochen und acht Episoden später hieß es schon wieder Abschied nehmen von Mittelerde, denn Staffel 2 ist vorbei und damit beginnt erneut eine lange Wartezeit.

Was bereits über „Die Ringe der Macht“ Staffel 3 bekannt ist, erfahrt ihr hier!

„Die Ringe der Macht“ Staffel 3: Ist die Fortsetzung bestätigt?

"Die Ringe der Macht" erhält eine 3. Staffel! Mit dieser Bestätigung hat sich Prime Video auffällig lange Zeit gelassen, doch Fans der Serie wussten schon früh von der kommenden Fortsetzung. Hinter den Kulissen steht der Drehstart im April 2025 nämlich schon lange fest und auch nach neuen Darstellern wurde schon gesucht, als das Schicksal von „Die Ringe der Macht“offiziell noch in der Schwebe hang.

Im Interview mit Variety sprach Jennifer Salke, CEO von Amazon Studios, von dem Plan, insgesamt 5 Staffeln von „Die Ringe der Macht“ zu drehen. Aktuell ist die Serie erfolgreich genug, um ein frühzeitiges Ende überhaupt nicht in Erwägung zu ziehen.

„Die Ringe der Macht“ Staffel 3: Startdatum – Wann geht es weiter?

Die Ringe der Macht: Sauron ist nun auf dem Weg nach Mordor
Auf nach Mordor! Foto: Amazon Prime Video

Bisher gibt es noch kein konkretes Startdatum für die Fortsetzung von „Die Ringe der Macht“. Man könnte annehmen, dass uns erneut eine Wartezeit von zwei Jahren bevorsteht und somit mit einer Veröffentlichung im August oder September 2026 zu rechnen ist.

Allerdings begannen die Dreharbeiten zur 2. Staffel deutlich zügiger, denn Staffel 2 wurde bereits bestätigt, bevor die erste Staffel überhaupt erschienen war. Dies erlaubte eine frühe Planung, an der es nun, zumindest scheinbar, mangelt.

Die Dreharbeiten zur 2. Staffel dauerten 8 Monate und endeten im Juni 2023, also über ein Jahr vor der Veröffentlichung. Sofern nicht ein Großteil dieser Zeit für die Nachbearbeitung benötigt wurde, könnte Staffel 3 weiterhin im 3. Quartal 2026 erscheinen.

Übrigens ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass Amazon Tolkien-technisch noch eine Schippe drauflegen wird. Das Unternehmen Embracer, das die Lizenzen an den meisten "Der Herr der Ringe"-Stoffen besitzt, ist in Geldnot und Amazon hat zumindest schon mit dem Gedanken gespielt, Embracer zu übernehmen, was Prime Video zur zukünftigen Heimat aller kommenden Mittelerde-Projekte machen könnte!

Ebenfalls interessant:

„Die Ringe der Macht“ Staffel 3: Handlung – So könnte es weitergehen

Es läuft gut für Sauron in Mittelerde – kein Wunder, immerhin ist noch nicht einmal die Mitte der (geplanten) Serienhandlung erreicht, und die Schlacht des Letzten Bündnisses erwartet uns erst in Staffel 5. In der 3. Staffel hat Sauron nun zwei Hauptaufgaben: Er wird die neun Ringe an die Menschen verteilen und sich selbst den Einen Ring schmieden, um über alle anderen Ringe zu herrschen.

Nach dem großen Auftritt des Balrogs von Morgoth im Staffel-2-Finale könnte uns auch in Staffel 3 bereits das Ende von Khazad-dûm erwarten, auch wenn dies zeitlich nicht zu Tolkiens Vorlage passen würde. Durch das Opfer von König Durin wurde der Balrog vorerst wieder eingeschlossen, doch durch die anderen Zwergenkönige und Durins Bruder lauert neuer Ärger am Horizont.

Der Fremde, bei dem es sich nun ganz offiziell um Gandalf handelt, hat zwar nun seinen Namen und seinen Stab, doch sein nächstes Ziel ist - zumindest für uns - noch unbekannt. Laut Tolkien hätte Gandalf erst im Dritten Zeitalter auftauchen sollen.

Da nicht viel über das Zweite Zeitalter Mittelerdes bekannt ist, fällt es schwer, die Handlung von „Die Ringe der Macht“ vorauszusehen. Der Untergang Númenors dürfte jedoch erst in der 4. Staffel thematisiert werden.

Übrigens: In Staffel 3 von „Die Ringe der Macht“ wird es einen deutlichen Zeitsprung geben. Mehrere Jahre sind somit vergangen, sobald wir Galadriel, Sauron und Co. wiedersehen!

„Die Ringe der Macht“ Staffel 3: Besetzung – Wer kehrt nach Mittelerde zurück?

In Ringe der Macht ist Nori eine Harfüßerin
Natürlich kehrt Nori in Staffel 3 zurück Foto: Amazon Studios

Bevor Amazon Prime Video die Besetzung für „Die Ringe der Macht“ Staffel 3 offiziell bestätigt, können wir nur annehmen, dass alle Darstellerinnen und Darsteller zurückkehren werden – vorausgesetzt, ihre Figuren leben noch.

Dementsprechend müssen wir uns von Charles Edwards, Sam Hazeldine und Peter Mullan verabschieden, schließlich starben Celebrimbor, Adar und König Durin im Staffel-2-Finale. Folgende Schauspielerinnen und Schauspieler bleiben jedoch erhalten:

  • Galadriel (Morfydd Clark)
  • Elrond (Robert Aramayo)
  • Gil-galad (Benjamin Walker)
  • Círdan (Ben Daniels)
  • Arondir (Ismael Cruz Córdova)
  • Durin IV (Owain Arthur)
  • Disa (Sophia Nomvete)
  • Elendil (Lloyd Owen)
  • Míriel (Cynthia Addai-Robinson)
  • Pharazôn (Trystan Gravelle)
  • Isildur (Maxim Baldry)
  • Eärien (Ema Horvath)
  • Nori (Markella Kavenagh)
  • Magsi (Megan Richards)
  • Der Fremde (Daniel Weyman)
  • Sauron (Charlie Vickers)

Zwei Neuzugänge für „Die Ringe der Macht“ Staffel 3

Schon jetzt ist bekannt, dass Jamie Campbell Bower und Eddie Marsan zum Cast von „Die Ringe der Macht“ Staffel 3 stoßen werden. Über ihre Rollen ist bisher nur bekannt, dass Bower eine Hauptrolle übernehmen wird, während Marsan in einer wiederkehrenden Rolle zu sehen ist.

Bower, der zuletzt als Vecna in Staffel 5 von „Stranger Things zu sehen war, bezeichnet sich auf X in seiner Profilbeschreibung als „Witch King“. Das könnte in Hinweis darauf sein, dass er den Hexenkönig von Angmar spielen soll, also den Anführer der Nazgûl. In Staffel 3 würden wir Bower dann aber erstmal noch als menschlichen König kennenlernen, der dann durch einen der Ringe der Macht in die Dunkelheit getrieben wird.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
Eindeutige Hinweise! Liebescomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.