Filme

Der Herr der Ringe: Verlängerter Aufenthalt in Mittelerde – Ian McKellen verrät im Interview zu viel

Wie Gandalf-Darsteller Ian McKellen nun verraten hat, dauert die Suche nach Gollum und die damit verbundene Rückkehr nach Mittelerde länger als bisher angenommen.

Ian McKellen als Gandalf aus Der Herr der Ringe
Ian McKellen will gerne noch einmal Gandalfs Spitzhut tragen Foto: 2012 Warner Bros. Entertainment Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. / Todd Eyre

Im Jahr 2011 hätte wohl niemand damit gerechnet, dass Ian McKellen eines Tages noch ein weiteres Mal als Gandalf vor der Kamera stehen würde. Damals liefen die Dreharbeiten zur Der Hobbit“-Trilogie, und McKellen war sichtlich frustriert und weinte sogar, weil er mit den neuen Drehbedingungen nicht zufrieden war. „Dafür bin ich kein Schauspieler geworden“, schluchzte er, da er erneut ganz allein an einem Greenscreen-Set saß und mit Darstellern interagieren musste, die nicht vor Ort waren – die Aufnahmen der Zwerge wurden nämlich gesondert aufgenommen.

Mittlerweile hat sich McKellen scheinbar von dieser Erfahrung erholt – oder ihm wurde bereits versprochen, dass er bei einer möglichen Rückkehr nach Mittelerde hauptsächlich mit Aragorn interagieren würde und somit einen direkten Spielpartner hätte. So oder so freut sich der mittlerweile 85-jährige Schauspieler darauf, Anfang 2025 das Drehbuch zu „The Hunt for Gollum“ zu erhalten, wie er nun im britischen Frühstücksfernsehen „This Morning“ verriet. Dabei ließ McKellen auch – eher unfreiwillig – eine weitere Bombe platzen.

Mittelerde-Doppel

Gandalf
Am Set von "Der Hobbit" fühlte sich Ian McKellen nicht immer wohl  Warner Bros. Entertainment Inc.

Nachdem bereits „Der Hobbit“ zu einer ganzen Trilogie aufgeblasen wurde, sollte es einen nicht überraschen, dass sich Warner Bros. auch bei „The Hunt for Gollum“ nicht mit einem einzelnen Film zufriedengibt. McKellen verriet jedenfalls, dass es sich seines Wissens um zwei Filme handeln wird – und fügte direkt hinzu, dass er diese Information wohl für sich hätte behalten sollen.

Mehr Mittelerde-News:

Tatsächlich war bereits bekannt, dass Warner Bros. an zwei neuen „Der Herr der Ringe“-Filmen arbeitet und „The Hunt for Gollum“ den ersten dieser Filme darstellen wird. Nun sieht es so aus, als hätten wir es nicht mit zwei abgeschlossenen Geschichten, sondern mit einem großen Zweiteiler zu tun. Wie man aus Aragorns Suche nach Gollum, die Peter Jackson in seiner Trilogie einfach übersprungen hat, zwei ganze Filme machen soll, bleibt Regisseur Andy Serkis überlassen.

Hier wird man die von J.R.R. Tolkien gebotenen Informationen deutlich erweitern müssen – ein Vorgehen, das Tolkien-Fans bereits in „Die Ringe der Macht“ sauer aufstößt. Auch Serkis‘ Plan, Darsteller wie Orlando Bloom und Viggo Mortensen mithilfe von KI digital zu verjüngen, stößt eher auf Kritik. Es bleibt abzuwarten, ob „The Hunt for Gollum“ die alte Mittelerde-Magie erneut einfangen kann.

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Rafayel mit einem Blumenstrauß, Zayne hat einen Schmetterling auf der linken Hand und Xavier pflückt Lavendel - Foto: 2023, Infoldgames
Gamescom
„Love and Deepspace“: Über 70 Millionen Spieler – was steckt hinter dem Hype?

Kaum ein Mobile Game erfährt momentan so einen Hype wie „Love and Deepspace“. Doch was steckt hinter dem 3D-Otome und warum zieht es die Mengen so derartig in seinen Bann?

Helene Fischer winkt emotional bei der großen Adventsshow! - Foto:  IMAGO / Christian Schroedter
Fernsehen
Helene Fischer: Plötzliche Absage - Jetzt äußert sich das ZDF offiziell

Weihnachten ohne die Helene Fischer-Weihnachtsshow? Eigentlich undenkbar! Doch für den Ausfall erntet Helene Fischer jetzt Applaus. Das ZDF äußert sich erstmal zum Ersatz!

Coen, der zwischen Nacht und Tag steht - Foto: Rebel Wolves, Bandai Namco
Gamescom
Erste Eindrücke von „The Blood of Dawnwalker“ – was kann das neue Action-RPG von Rebel Wolves?

Wir haben „The Blood of Dawnwalker“ auf der Gamescom ausprobiert – ein storybasiertes Open-World-RPG im Europa des 14. Jahrhunderts. Doch wie gut ist das Spiel wirklich?

Collage: Claudia Obert grölt, Verona Pooth legt den Finger auf den Mund, Daniela Katzenberger lacht - Foto:  IMAGO / Eventpress, Joyn, IMAGO / APress
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Daniela Katzenberger und Claudia Obert in Staffel 2 dabei?

Kommt „Villa der Versuchung“ 2026 zurück? Die Hoffnung auf eine zweite Staffel mit neuen Promi-Gesichtern wie Daniela Katzenberger und Claudia Obert ist groß.

Ein Lego Batman steht vor einem gigantischen Mond. Es handelt sich um eine Zwischensequenz aus Lego Batman: Legacy of the Dark Knight - Foto: TTGames
Games
„LEGO Batman: Legacy of The Dark Knight“ auf der Gamescom angespielt!

Während die „Arkham“-Erfinder von Rocksteady zuletzt einen Vollflop landeten, hauchen TTGames „Batman“ mit Klötzchen und Cleverness neues Leben ein.