Gaming

Nintendo Switch Spiele ab 18: Die besten Games für Erwachsene

Die Switch ist nicht nur was für Kinder, denn Nintendo Switch Spiele ab 18 gibt's jede Menge! Wir präsentieren die besten Games für Erwachsene.

Nintendo Switch Spiele ab 18
Nintendo Switch Spiele ab 18 gibt es mehr als du denkst! Wir verraten dir, welche! Foto: iStock/LordRunar/USK

Unbedenkliche Games wie "Super Mario Party", "Mario Kart 8 Deluxe" oder "Super Mario Odyssey" sind der Grund, warum viele Kinder und Familien eine Nintendo Switch zuhause haben. Aber das beliebte Spielsystem ist mitnichten nur eine "Kiddie-Konsole" - es gibt nämlich wie bei PS4 und Xbox mittlerweile jede Menge Games nur für Erwachsene: Diese Nintendo Switch Spiele ab 18 sind Vertreter aus jedem Genre. So zocken volljährige Spieler zum Beispiel düstere Rollenspiele wie "The Witcher 3: Wild Hunt", derbe Ego-Shooter wie "Wolfenstein 2: The New Colossus" oder heftige Horrorschocker wie "Outlast 2". Die meisten Nintendo Switch Spiele ab 18 findest du dabei als Boxed-Version, manche hat aber nur Nintendos e-Shop im Angebot. Das erforderliche Guthaben für den digitalen Kauf bekommst du hier:

Hier geht's zur Nintendo-eShop-Card: 15 € | 25 € | 50 €

Aber nicht nur großer Abwechslungsreichtum beim Genre steht auf der Tagesordnung. Manche 18er-Games für die Nintendo Switch profitieren auch von der Bewegungssteuerung der ungewöhnlichen Hybrid-Konsole. Im Switch-exklusiven "No More Heroes 3" etwa mimen die Joy-Cons die Griffe deiner Laserschwerter, sodass du den Feind mit dem Beam Katana stilecht zerlegst. Diese und andere Games haben wir für dich aus dem bunten Switch-Allerlei zusammengesucht. Hier sind die besten Spiele ab 18 für die Nintendo Switch - denn es muss nicht immer Super Mario sein.

Nintendo Switch Spiele ab 18 Jahren: Diese Games gehen ab!

Der brutale Kult-Shooter: Doom

Ein Nintendo Switch "Call of Duty" von Activision gibt es für die Switch (noch) nicht, auch wenn sich viele Fans sicher eine Umsetzung von "Modern Warfare" wünschen. Zum Glück hat die Konsole viele andere geniale Ego-Shooter im Angebot - darunter den Kult-Hit "Doom" in der neueren, ungeschnittenen Reboot-Variante. Die bietet auch auf der Nintendo Switch gnadenlose und höllisch schnelle Action mit schicker Optik und viel Blut. Mit dabei: Arcade-Funktion, die kompletten Multiplayer-Karten aus dem Online-Modus sowie alle DLCs! Einziger Wermutstropfen: Die Bewegungssteuerung der Joy-Cons wird nicht unterstützt.

Das Rollenspiel für Erwachsene: The Witcher 3 - Wild Hunt

Das Rollenspiel "The Witcher 3: Wild Hunt" war damals eine echte Konkurrenz für "Skyrim", denn die polnischen Entwickler von CD Projekt Red schufen eine ähnlich gigantische und glaubwürdige Welt. Gerade das ist auch das Aushängeschild der Umsetzung für Nintendo Switch. Wer einmal "Breath of the Wild" gespielt hat, weiß, was für eine tolle Erfahrung solche Opulenz auf einer Handheld-Konsole darstellt. Weil "The Witcher 3" viele erwachsene Themen wie Gewalt und Sex thematisiert und auch darstellt, gehört das Game auf jeden Fall nicht in Kinderhände - aber auf diese Liste! "Skyrim gibt es übrigens auch für die Nintendo-Konsole.

Ein ganz besonderer Ego-Shooter: Wolfenstein 2 - The New Colossus

Kaum jemand hätte 2014 gedacht, dass die Schweden von MachineGames aus einem plump-pixeligen Skandal-Shooter ein richtig gutes Spiel machen würden. Doch "Wolfenstein: The New Order" hatte tolle Technik, eine unterhaltsame Paralleluniversumsstory und vor allem drängendes Action-Gameplay. Der Nachfolger "Wolfenstein 2: The New Colossus" ist mit noch mehr Humor und Selbstironie sogar besser - auch auf der Nintendo Switch! Ab 18 Jahren ist das Spiel dabei weniger aufgrund seiner Brutalität, sondern eher wegen der Thematik: Trotz völliger Abwandlung der WW2-Historie verpackt "The New Colossus" den Nationalsozialismus nämlich gruselig glaubwürdig.

Blutig, bissig und bescheuert: No More Heroes 3

Die Actionspiele von Goichi "Suda 51" Suda fallen mit völlig verrückten Ideen und einer überdrehten Optik immer auf. Auch, wenn der Japaner gerne mal übers Ziel hinausschießt: Mit der exklusiv auf Nintendo Switch erschienenen Fortsetzung "No More Heroes 3" läuft die Reihe zur Hochform auf. Hier kehrt Antiheld Travis Touchdown imposant zurück und erlebt bei Nintendo sein bisher blutigstes Abenteuer: Erneut schnetzelst du dich mit dem treuen Beam Katana (optional, aber empfehlenswert mit Bewegungssteuerung) durch Horden von Gegnern, bis du schließlich einen der zehn durchgeknallten Bosse erreichst und erlegst. Ein ganz großer und anarchischer Spaß, trotz stellenweise schwächelnder Technik.

Unterwegs Unterwasser: Mit Bioshock - The Collection

Viele der besten Spiele zeichnen sich auch durch eine tolle Geschichte aus. So wurde zum Beispiel das gut geschriebene Open-World-Game "GTA 5" ein moderner Klassiker. Das gibt es zwar nicht für die Nintendo Switch, dafür aber das ebenfalls kultige "Bioshock: The Collection". Ken Levines geistiger "System Shock"-Nachfolger hat den vielleicht besten Twist der Spielegeschichte und überzeugt davor als finsterer Ego-Shooter mit Horror- und RPG-Elementen. Bist du durch, geht es gleich weiter mit dem etwas schwächelnden, aber immer noch unterhaltsamen "Bioshock 2" und dem wieder richtig starken "Bioshock Infinite" - denn die sind beide mit drin im Sparpaket.

Brisant-brutale Top-Down-Action: Hotline Miami Collection

Spiele wie "Hotline Miami" machten Publisher Devolver Digital zum Star - und das gesamte Genre des Indiespiels gleich mit. Bist du Fan davon und Besitzer des Nintendo-Handhelds, kommst du um die "Hotline Miami Collection" nicht herum. Auch heute noch rocken in der Nintendo Switch Edition die stylishe Pixelgrafik, der geniale Electro-Soundtrack und vor allem das ultrabrutale Top-Down-Shooter-Gameplay. Selten war es motivierender, trotz des heftigen Schwierigkeitsgrades ganz schnell wieder loszustarten. Der laberlastige zweite Teil zieht sich zwar etwas, die volle Packung überzeugt trotzdem. Und: Ein kostenloses Artbook ist mit dabei.

Der Multiplayer-Slasher: Friday 13th - The Game

Slasherfilme kannst du auf der Nintendo Switch nicht gucken, denn es gibt weder Netflix noch andere ernstzunehmende Streaming-Dienste auf der Konsole. Willst du den blutigen Throwback dennoch nicht missen, weichst du halt auf ein Videospiel aus - dank "Friday 13th: The Game"! Im Multiplayer-Game spielst du auch auf der Nintendo Switch entweder Jason Voorhees selbst oder aber seine Opfer. Das 4-gegen-1-Game im "Left 4 Dead"-Stil bietet also je nach Seite eine andere Spielerfahrung - und eine wohlige Horroratmosphäre hat es natürlich auch.

Völlig verrückt und aus der Zeit gefallen: Deadly Premonition 2 - A Blessing in Disguise

Wenn Grafik für dich bei Games das A und O ist, hörst du besser sofort auf, zu lesen. "Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise" ist ein technischer Totalausfall: Das Bild flimmert, die Framerate bricht ein und hässlich ist es auch noch. Freunde des Verrückten sollten dem neuen Titel von Kult-Entwickler Hidetaka "Swery" Suehiro dennoch eine Chance geben: Sie erwartet nämlich eine schwer unterhaltsame Mischung aus Open-World-Exploration, Third-Person-Shooter und Minispielen, angereichert mit einer Vielzahl kultureller Anspielungen. Den kultigen Vorgänger für Playstation & Co. gibt es in Form von "Deadly Premonition Origins" übrigens auch für die Nintendo Switch - allerdings exklusiv im e-Shop.

Weitere Spiele für alle Altersklassen

Wir haben noch mehr Spiele für die Playstation und Switch nach Altersklassen für euch zusammengestellt >>

PS4-Spiele ab 6 | PS4-Spiele ab 12 | PS4-Spiele ab 18 | Nintendo Switch Spiele ab 6 |

Diese Nintendo Switch-Spiele für zwei Erwachsene gibt es

Für zwei Spieler gibt es nicht viele Switch-Games ab 18, dafür ist die Qualität bei den paar Ausnahmen angenehm hoch. Ein besonders empfehlenswertes Spiel mit Multiplayer-Modus ist zum Beispiel das blutige Beat'em up "Mortal Kombat 11", das erfreulicherweise auch auf der Nintendo Switch erschienen ist. Mit toll ausbalancierten Kämpfen, einem mitreißenden Story-Modus und starker Technik zählt der Titel zu den Höhepunkten des legendären Prügel-Franchises. Unseren ausführlichen Test zum Spiel liest du hier. Alle weiteren Koop- und Multiplayer-Games ab 18 Jahren findest du unten.

Diese weiteren Nintendo Switch-Spiele für zwei Erwachsene hat die Konsole im Angebot:

Nintendo Switch Spiele ab 18 Liste: Diese Games gibt es auch noch

Welche Switch-Spiele kommen 2021/22 für Erwachsene?

  • Grand Theft Auto: The Trilogy - The Definitive Edition, womöglich 11. November
  • Doki Doki Literature Club Plus, 12. November 2021 - hier auf Amazon vorbestellen
  • World War Z, 2. November 2021 - hier auf Amazon vorbestellen
  • Dying Light 2: Cloud Version, 4. Februar 2022 - nur im e-Shop

Noch mehr coole Switch-Spiele gibt es hier:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.