Gaming

Ego-Shooter 2021: Die besten für PC, PS4, Xbox & Switch

Durchladen, Draufhalten! Gute Ego-Shooter gibt's 2021 jede Menge. Wir zeigen dir die besten Singleplayer- und Multiplayer-Shooter für PC und Konsolen.

Szene aus Call of Duty Black Ops Cold War: Zwei Soldaten schießen
Wo Ego-Shooter sind, ist "Call of Duty" nicht weit! Foto: Activision/PR

Wenn Hände und eine Waffe alles sind, was du von deiner Spielfigur sehen kannst, und in der Mitte deines Bildschirms ein Fadenkreuz prangt, bist du höchstwahrscheinlich mittendrin in einem Ego-Shooter und damit in einem der beliebtesten Gaming-Genres überhaupt. Langweilig wird's da nicht so schnell: Von grimmigem Kriegs-Realismus über Fantasy bis hin zu abgedrehten Science-Fiction-Ballereien ist alles dabei! Hier sind die besten First-Person-Shooter, die du 2021 auf PC, PlayStation 4, PS5, Xbox und Nintendo Switch spielen kannst.

Die besten Ego-Shooter 2021 für Singleplayer-Fans

Du und deine digitale Waffe gegen den Rest der Welt: Einige der besten Ego-Shooter bringen gelungene Singleplayer-Kampagnen mit, in denen du das Geschehen hautnah erlebst. Diese Spiele sollten Fans guter Storys und rasanter Action gegen KI-Gegner auf jeden Fall kennen.

Du kannst alle Games in diesem Artikel direkt über die Links als Box-Verson zum Ins-Regal-Stellen kaufen. Alternativ bekommst du sie natürlich auch in digitalen Stores wie dem PSN-Store und dem Microsoft Store für entsprechendes Guthaben.

Titanfall 2

Lange war dieser Titel ein Geheimtipp, aber mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass "Titanfall 2" eine der besten Story-Kampagnen des ganzen Genres hat. Du spielst einen Supersoldaten, gleitest geschmeidig durch die grafisch toll aussehenden Level, läufst an Wänden entlang und katapultierst dich per Jetpack durch die Gegend, während du auf Feinde feuerst. Aber das war noch nicht alles! Das besondere Feature von "Titanfall 2" ist nämlich dein riesiger Kampfroboter-Begleiter, dessen Steuerung du auf Knopfdruck übernehmen darfst, um deinen Gegnern mit Raketenwerfern und anderen Mech-Superwaffen einzuheizen!

Halo: The Master Chief Collection

Keine Ego-Shooter-Liste kommt ohne die "Halo"-Games aus! Die Sci-Fi-Spiele um den Master Chief und die KI Cortana gehören seit Jahren zu den großen Gaming-Sagas. "Halo: The Master Chief Collection" fasst die Teile eins bis vier, "Halo: ODST" sowie das Prequel "Halo: Reach" in einem Spiel zusammen. Besonders toll: Alle Teile lassen sich im Koop zu zweit spielen. Und wenn du alle durch hast, gibt's noch den Multiplayer!

  • Erschienen: 2014 (Xbox), 2019 (PC)
  • Spielbar auf: PC, Xbox

Borderlands 3

Wummen, Wummen und noch mehr Wummen: "Borderlands 3" protzt mit einer unglaublichen Zahl unterschiedlicher Waffen, die du als Loot auf deiner Baller-Tour durch ein durchgeknalltes Universum einsammeln, aufwerten und abfeuern darfst. Die Kreuzung aus First-Person-Shooter und Action-Rollenspiel à la "Diablo" macht süchtig – schließlich könnt ein jeder Kiste die eine geile Knarre warten, die deinen Charakter noch mächtiger macht!

Doom Eternal

Gut festhalten bitte, der Doom Slayer lädt durch! "Doom Eternal" tritt in die Fußstapfen des erfolgreichen "Doom" aus dem Jahr 2016, dreht aber alles auf elf. Die Jagd auf Dämonen ist hier bunter, härter schneller, einfach krasser als je zuvor. Zum Nachdenken bleibt hier kaum Zeit: "Doom Eternal" muss direkt ins Muskelgedächtnis – nur dann hast du eine Chance gegen die höllischen Horden, die das Spiel auf dich loslässt.

Deathloop

Genialer Shooter und spannendes Mystery-Puzzle in einem: In "Deathloop" bist du als Draufgänger Colt Vahn in einer Zeitschleife gefangen und erlebst denselben Tag auf der ewigen Partyinsel Blackreef immer wieder von vorne. Um den Loop zu durchbrechen, musst du acht Zielpersonen innerhalb eines Tages erledigen – und dafür brauchst du den perfekt ausgetüftelten Plan! Mit coolen Waffen und magischen Fähigkeiten setzt du ihn Stück für Stück in die Tat um. Weil "Deathloop" ein Spiel von den Immersive-Sim-Profis Arkane Studios ist wird spielerische Freiheit dabei ganz, ganz groß geschrieben.

  • Erschienen: 2021
  • Spielbar auf: PS5, PC

Wolfenstein 2: The New Colossus

Die "Wolfenstein"-Spiele sind Shooter-Urgesteine, aber immer noch quicklebendig. "Wolfenstein 2: The New Colossus" ist der jüngste Teil der Reihe um Nazischreck B. J. Blazkowicz, mit dem du hier in die 1960er-Jahre einer alternativen Realität reist und die USA vom finsteren Regime befreist.

Metro Exodus

Verlasse die Tunnelsysteme des postapokalyptischen Moskau und erkunde mit einer Dampflok die Weite Russlands. In "Metro Exodus" reist du durch malerische Landschaften, die aber voller Gefahren stecken: Verteidige dich in diesem atmosphärischen First-Person-Shooter gegen Mutanten und feindselige andere Überlebende. Survival-Mechaniken machen das Ballerspiel vielschichtiger: Oft musst du improvisieren, Ressourcen oder Munition sparen und Herausforderungen mit Köpfchen statt stumpfer Waffengewalt lösen.

Far Cry 3

Die "Far Cry"-Reihe ist maßgeblich bekannt für zwei Dinge: explosives Shooter-Gameplay und richtig schön fiese Widersacher*innen, die dir in den Spielen nach dem Leben trachten. Bis heute ist der "Far Cry 3" einer der absoluten Lieblinge unter Fans und sein Oberbösewicht Vaas Montenegro (gespielt von "Better Call Saul"-Star Michael Mando) einer der großen Kult-Fieslinge im Gaming.

Top-Shooter für Online-Multiplayer

Alleine spielen ist nicht so dein Ding? Du willst dich mit anderen messen oder im Team zusammenarbeiten? Dann sind diese Mehrspieler-Shooter wie für dich gemacht!

Wichtig für alle, die im Multiplayer spielen wollen: Du benötigst für das Online-Spiel auf Konsolen eine Mitgliedschaft bei PlayStation Plus bzw. Xbox Live Gold.

Overwatch

Ein moderner Multiplayer-Klassiker: "Overwatch" punktet mit sympathischen Held*innen, bunter Comic-Grafik und vielen Möglichkeiten, dich spielerisch auszutoben. Denn: Jede Spielfigur hat eigene Fähigkeiten, Stärken und Schwächen und erfüllt eine bestimmte Rolle im Team.

Hunt: Showdown

Einer der spannendsten First-Person-Shooter-Shooter der vergangenen Jahre: In "Hunt: Showdown" wetteiferst du mit anderen Spieler*innen darum, wer in der großen Spielwelt zuerst ein Boss-Monster aufspürt, es besiegt und dann mit der Trophäe wieder verschwindet. Hinterhalte können dich jederzeit den Sieg kosten und zu allem Überfluss laufen auch noch Zombies in der Landschaft herum. Sein interessantes Südstaaten-Horror-Setting präsentiert "Hunt: Showdown" mit umwerfender Grafik, phänomenalem Sounddesign und zum Schneiden dichter Atmosphäre.

  • Erschienen: 2018
  • Spielbar auf: PS4, PC, Xbox

Call of Duty Black Ops Cold War

Die "Call of Duty"-Reihe vereint die vielleicht meistgespielten Ego-Shooter der Welt. Die Serie war storymäßig schon im Zweiten Weltkrieg, in der Gegenwart, der nahen und fernen Zukunft – und seit dem jüngsten Teil auch im Kalten Krieg. Die Singleplayer-Kampagne ist ein netter Agenten-Thriller, aber richtig ab geht's - so ist es Tradition bei "CoD" - im Multiplayer: 6 gegen 6, 12 gegen 12, Team Deathmatch und Suchen & Zerstören sind nur einige der Modi, in denen du dich online mit Spieler*innen aus aller Welt messen darfst.

Playerunknown's Battlegrounds

Dieses Spiel trat den Battle-Royale-Hype los: In "Playerunknown's Battlegrounds" landest du auf einer Insel - ohne jede Ausrüstung, dafür mit 99 anderen Spieler*innen. Bewaffne dich, besorg dir Rüstung und Heilung, besiege die anderen und überlebe in der stetig schrumpfenden Spielwelt. Wer zuletzt noch übrig ist, gewinnt das "Chicken Dinner" – die Siegestrophäe von "PUBG".

  • Erschienen: 2017
  • Spielbar auf: PS4, PC, Xbox

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Ein packender Taktik-Shooter, in dem Teamwork alles ist! Werde in "Tom Clancy's Rainbow Six Siege" zum Mitglied einer Spezialeinheit mit besonderen Fähigkeiten und Gadgets. Führe zusammen mit deinen Mitspieler*innen riskante Missionen durch, bei denen du die Umgebung auskundschaftest, Flucht- und Zugangswege gezielt blockierst oder sprengst und im richtigen Moment Fallen und Hinterhalte legst. Nur, wenn ihr gut plant und auf jede Finte vorbereitet seid, könnt ihr dem gegnerischen Team ein Schnippchen schlagen, das euch am Erreichen eurer Ziele hindern will.

Star Wars Battlefront 2

Zum Release im Jahr 2017 bekam "Star Wars Battlefront 2" richtig viel schlechte Kritiken. Völlig zu Recht: Der Multiplayer-Titel baute derart schamlos auf Ingame-Käufe, dass es nur noch eine Frechheit war. Aber das Studio DICE nahm die Kritik ernst überarbeitete das Spiel großzügig, schmiss die Mikrotransaktionen raus, legte gratis neue Inhalte und Maps nach. Heute ist das Game einer der spaßigsten und umfangreichsten First-Person-Shooter überhaupt. Für "Star Wars"-Fans ein Pflicht-Titel!

  • Erschienen: 2017
  • Spielbar auf: PS4, PC, Xbox

Ego-Shooter kostenlos: Diese Shooter sind free-to-play

Du musst nicht unbedingt Geld ausgeben, um gute Ego-Shooter spielen zu können. Einige der besten Genrevertreter sind free-to-play. Hier sind vier Tipps:

  • "Destiny 2": Multiplayer-Shooter mit Sci-Fi-Setting, tollem Spielgefühl und starken MMO-Rollenspiel-Elementen. Erhältlich für PC, PlayStation und Xbox.
  • "Valorant": Taktik-Shooter vom "League of Legends"-Studio Riot Games. Ähnelt "Counter-Strike", ergänzt um Charaktere mit Spezialfähigkeiten. Nur für PC erhältlich.
  • "Call of Duty Warzone": Eigenständiger Battle-Royale-Modus im "Call of Duty"-Universum. Spielbar auf PC, PlayStation, und Xbox.
  • "Apex Legends": Battle-Royale-Shooter mit ikonischen Charakteren á la "Overwatch". Gibt's für PC, PlayStation, Xbox und Switch.

Neue Ego-Shooter 2021: Auf diese Games kannst du dich freuen​

Welche Maus für Ego-Shooter?

Gaming-Mäuse wie die Logitech G Pro, die Razer Viper Ultimate oder die Benq Zowie EC2 bringen eine hohe Sensor-Empfindlichkeit, hohe Präzision und viele Einstellmöglichkeiten mit. Das macht sie in Ego-Shootern am PC zur ersten Wahl für Profis, denn besonders in Multiplayer-Runden zählen oft Sekundenbruchteile. Tipps für weitere gute Gaming-Mäuse findest du hier:

Gibt es Ego-Shooter ab 12?

Es gibt im Grunde keine Ego-Shooter ab 12 Jahren. Ego-Shooter zeichnen sich oft durch einen hohen Grad an realistisch dargestellter Gewalt aus und bieten durch die direkte Ich-Perspektive wenig Möglichkeiten, sich der Immersion zu entziehen. Daher stuft die USK sie typischerweise ab 16 oder 18 Jahren ein. Tipps für gute Games ab 12 findest du hier:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.