Gaming

Guter Gaming-PC für wenig Geld: Mit diesen 7 Rechnern zockst du günstig

Ein guter Gaming-PC für wenig Geld? Den gibt es! Wir haben die empfehlenswertesten Zockercomputer für unter 1.000 Euro herausgesucht.

Guter Gaming-PC für wenig Geld
Wir verhelfen dir zu einem guten Gaming-PC für wenig Geld. 7 Modelle stehen hier zur Auswahl Foto: Acemagic/Ankermann/HP/Systemtreff

Auf den im Vergleich sehr preiswerten Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X zockst du aktuelle Triple-A-Titel ohne große Abstriche. Dennoch steigt die Beliebtheit von PC-Spielen weiter an. Das liegt zum Teil an der schieren Leistung, die geboten wird: So winken etwa superhohe Bildraten und Auflösungen, die Sonys und Microsofts Zugpferde immer noch weit in den Schatten stellen. Außerdem laufen Games zwar tadellos auf Konsolen, diese bieten aber nicht die Freiheit, die offene Anpassung und die riesige Auswahl an Spielen, die Spielern mit Fertig-PCs zur Verfügung stehen. Aber wie wählt man das richtige Gerät für sich aus?

Startest du mit einem schmaleren Portemonnaie, ist ein guter Gaming-PC für wenig Geld der ideale Ansatzpunkt: Bereits ab 500 Euro stellst du dir heutzutage einen Desktop-PC in die Wohnung, dessen Komponenten bereits fürs Basic Gaming ausreichen. Etwa den Systemtreff Basic Gaming-PC hier: 

Aktuelle Amazon-Empfehlung: Systemtreff Basic Gaming PC

Der besonders günstige Gaming-PC von Systemtreff beeindruckt mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Hardware ist zwar nur grundsolide, aber für unter 600 Euro ist das Gerät einfach ein absoluter Preisknaller. Den starken Prozessor AMD Ryzen 7 5700G ergänzt hier eine ordentliche GPU, ebenfalls geliefert von AMD: Mit der Radeon RX Vega 8 zockst du aktuelle Spiele problemlos, wenn auch nicht mit der allerbesten Grafikperformance. Ansonsten sind im PC außerordentlich starke 32 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 1 Terabyte interner Speicher verbaut.

>>Noch günstigere Variante mit AMD Ryzen 5<<

Gut zu wissen: Nur weil du auf der Suche nach einem preisgünstigen Gaming-PC bist, musst du dich nicht mit miesen Spezifikationen zufriedengeben. Alle Rechner unserer Liste haben solide bis richtig gute Prozessoren (CPUs) und Grafikkarten (GPUs) und genügend Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität. Beides brauchst du fürs aktuelle Gaming zwingend. 

Dennoch der wichtige Hinweis: Die Gaming-PCs dieser Preiskategorie sind Einsteigerrechner mit denen du sicher nicht jedes moderne PC-Spiel mit voll ausgereizter Grafik daddeln kannst. Wirkliche Hardcore-Gaming-Maschinen mit Vierfachleistung und einer All-in-One-Wasserkühlung kosten nicht ohne Grund 3.000 Euro aufwärts. Kaufst du etwa einen Computer für ein ganz bestimmtes Game, checke vorher die entsprechenden Systemvorraussetzungen.

Noch mehr Hardware? Hier findest du die 7 stärksten Raspberry-Pi-Alternativen:

Vergleich: Bester Gaming-PC unter 1.000 Euro

Um dich bei der Suche nach dem besten günstigen Gaming-PC zu unterstützen, haben wir eine Liste mit einigen unserer Favoriten zusammengestellt. Bei jedem Modell haben wir die Stärken und Schwächen unter Berücksichtigung der technischen Daten untersucht und sichergestellt, dass sie ihr Geld wert sind.

Bestenliste: Günstige Gaming-PCs

  1. Aktuelle Amazon-Empfehlung: Systemtreff Basic Gaming-PC

  2. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: CyberPowerPC Wyvern Gaming-PC

  3. Beste Grafikkarte: HP Victus Gaming-Desktop-PC

  4. Bestes Bundle: Vibox II-8 Gaming-PC mit Monitor & Peripherie

  5. Bester Mini-Gaming-PC: Acemagic AD08

  6. Super Deal: X-Hardware Gaming Computer

  7. Starke Leistung: Ankermann Gaming Work V2

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: CyberPowerPC Wyvern Gaming-PC

Der Wyvern von CyberPowerPC ist schon seit einiger Zeit ein Dauerbrenner unter den günstigen Gaming-PCs. Ein Grund dafür ist die sehr gute Nvidia GeForce RTX 3050 GPU mit 12 Gigabyte Onboard-RAM. Die leistungsstarke Grafikkarte kann viele aktuelle Spiele in 4K ohne Probleme bewältigen. Und auch die restlichen Komponenten leiden glücklicherweise nicht zu sehr unter dem günstigen Preis: So sorgen etwa der Intel Core i5 Prozessor und der 500 Gigabyte große SSD-Festplatte für ein schnell startendes Betriebssystem - auch wenn du irgendwann wahrscheinlich mit einer externen oder internen HDD oder SSD aufrüsten musst.

>>Hier gibt's den Gaming-PC mit Intel Core i5 | AMD Ryzen 5<<

Beste Grafikkarte: HP Victus Gaming-Desktop-PC

Wenn es darum geht, die beste Optik aus einem günstigen Gaming-PC herauszuholen, kannst du auf den HP Victus Gaming-Desktop-PC zählen. Die Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 4060 ist für diesen Preis fantastisch und kann hochwertige Schatten, Wassertexturen und Reflexionen verarbeiten, ohne dass die Frames verloren gehen. Das ist besonders wichtig für schnelle Games wie Ego- und Taktik-Shooter, bei denen die rasante Action bei einem minderwertigen Chip in verschwommenen Bildern mündet.

>>Hier findest du den HP Victus mit Intel Core i5 13400F | 14400F<<

Bestes Bundle: Vibox II-8 Gaming-PC mit Monitor & Peripherie

Vibox ist führend, wenn es um solide Gaming-PC-Bundles geht - und dieses hier trifft wirklich ins Schwarze: Für unter 900 Euro bekommst du einen 4K-Monitor, eine Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtung, eine Maus mit Matte und sogar ein Gaming-Headset mit Mikrofon. Erwarte nur nicht, dass die Dritthersteller-Peripherie mit Marken wie Razer oder Corsair mithalten kann - es handelt sich schlicht um brauchbare, preiswerte Produkte, die ihre Aufgabe erfüllen. 

Beim Gaming-PC selbst ist das Geld jedoch wirklich gut angelegt: Die Grafikkarte ist eine Nvidia GTX 1660 Super mit zuverlässigen 6 Gigabyte Onboard-RAM. Dazu kommen noch 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 1 Terabyte große SSD für deine Daten. Die CPU ist der altbewährte Intel i5 11400F. Und brauchst du eine bessere Karte, stehen noch sechs weitere Nvidias zur Auswahl - mit Aufpreis, versteht sich.

Technische Daten:

  • Prozessor: Intel i5 11400F Six 6-Core
  • Grafikkarte: Nvidia GTX 1660 Super 6 GB
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 1 TB SSD
  • Betriebssystem: Windows 11

>>Hier gibt's den PC mit der Nvidia GTX 1660 Super | RTX 3050 | RTX 3060 | RTX 3060 OC | RTX 4060 | RTX 4060 Ti | RTX 4060 Ti OC<<

Bester Mini-Gaming-PC: Acemagic AD08

Nicht jeder steht auf riesige Tower und endloses Aufrüsten. Manchmal braucht man ein kompaktes System, das trotzdem genug Leistung für solides Gaming unter der Haube hat. Auftritt Acemagic AD08: Der Prozessor Intel i9 allein ist einer der besten auf dem Markt und übertrifft viele große PCs in puncto Rechengeschwindigkeit. Stark ist auch der 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, etwas schwächer hingegen die Grafikkarte: In solch ein kleines Gehäuse passt eben nicht viel mehr als ein Intel XE 750-Grafikchip hinein.

Technische Daten:

  • Prozessor: Ιntel i9-11900H
  • Grafikkarte: Intel XE 750 Grafikprozessor
  • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4
  • Speicher: 512 GB SSD
  • Betriebssystem: Windows 11

>>Hier findest du den Mini-Gaming-PC mit 16 GB RAM | 32 GB RAM<<

Super Deal: X-Hardware Gaming-Computer

Beim X-Hardware Gaming-Computer handelt es sich um ein grundsolides System zum super Preis - nicht mehr und nicht weniger. Der AMD Ryzen 5 5500 hat schon einiges auf dem Buckel, reicht aber für Hits wie "Counter Strike: Global Offensive" locker aus. Rechne nur nicht mit einer Top-Performance bei 4K und verlasse dich stattdessen lieber auf Full-HD. Gleiches gilt für die Nvidia GeForce RTX 3050 an Bord. RAM sind die üblichen (und völlig ausreichenden) 16 Gigabyte, nachrüsten musst du nur später mit einer externen Platte - 500 Gigabyte Speicher sind bekanntlich bei Spielen schnell voll.

Technische Daten:

  • Prozessor: AMD Ryzen 5 5500
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3050
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 500 GB SSD
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro

>>Alternative mit gleichem Preis: Shinobee Gaming PC Intel Core i9<<

Starke Leistung: Ankermann Gaming Work V2

Ankermanns Gaming Work V2 hat wieder einiges an Leistung unter der Haube: Vor allem die Kombination aus sehr gutem Intel Core i7-10700F Prozessor und super flotten 32 Gigabyte Arbeitsspeicher machen aus dem Tower einen außerordentlich schnellen Rechner. Auch pompös ist die 1 Terabyte SSD-Festplatte für deutlich mehr Speicherplatz als die Konkurrenz oben. Die Nvidia GeForce RTX hingegen ist zwar nicht so machtvoll wie die im HP Victus verbaute, erfüllt aber bei den meisten Games ihren Zweck.

Technische Daten:

  • Prozessor: Intel Core i7-10700F
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3060 12 GB
  • Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
  • Speicher: 1 TB
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro

>>Geforce-Varianten: GTX 1650 - 465 | GTX 1650 - 670 | GTX 1650 - 274 | RTX 3060 - 202<<

Was braucht ein guter Gaming-PC?

Alle modernen Computer haben ähnliche Anforderungen, wenn es um die grundlegenden Komponenten geht. Aber ein Gaming-PC unterscheidet sich von einem normalen Heim- oder Büro-PC dadurch, dass an den essenziellen Zockerstellen mehr Geld für mehr Leistung investiert wird. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Komponenten, die du im Auge behalten solltest:

Grafikprozessor (GPU) - Die vielleicht wichtigste Komponente eines Spiele-PCs ist der Grafikprozessor. Da führende Games immer höhere Auflösungen, 3D-Grafiken, dynamische Beleuchtung und andere Effekte erfordern, hat die Grafikkarte idealerweise ebenfalls die entsprechende Leistung. AMD und Nvidia sind hier bekanntlich die führenden Hersteller. Setzt du hier deine Prioritäten, machst du eigentlich nicht viel falsch.

Central Processing Unit (CPU) - Dieser Chip ist das Herzstück deines Spielsystems. Der Prozessor rechnet alle Zahlen und bestimmt zum Teil, wie schnell dein Computer Spiele ausführen kann. Die beliebtesten CPU-Hersteller sind Intel und AMD. Abgesehen vom jeweiligen Modellnamen wird die Prozessorleistung in Megahertz (MHz) oder Gigahertz (GHz) gemessen - je höher, desto besser. Und je mehr Kerne und Threads die CPU hat, desto mehr gleichzeitige Berechnungen kann sie durchführen.

Random Access Memory (RAM) - RAM ist der Arbeitsspeicher deines Spiele-PCs. Eine CPU ohne mehrere Gigabyte RAM hätte keinen Platz, um Berechnungen durchzuführen. Der typische RAM-Bedarf für Spiele liegt bei 16 Gigabyte, aber 32 sind zukunftssicherer.

Solid State Drive (SSD) - Dies ist dein Speicherplatz für jedwede Anwendungen, inklusive Spiele. Wenn du also vorhast, eine große Bibliothek von AAA-Spielen zu daddeln, benötigst du mindestens 1 Terabyte Speicherplatz - vorzugsweise sogar zwei. Ein Solid-State-Laufwerk ist viel schneller als eine herkömmliche Festplatte - ideal für das Betriebssystem und schnelle Ladezeiten.

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Laura Maria Rypa schaut ernst in die Kamera - Foto:  IMAGO / Gartner
Laura Maria Rypa
Laura Maria Rypa nach Trennung: Erschütternde Worte zu ihrem Gesundheitszustand

Nach dem plötzlichen Liebes-Aus mit Pietro Lombardi meldet sich Laura Maria Rypa nun offen bei ihren Fans. Mit einer emotionalen Beichte gibt sie Einblicke in ihre aktuelle Gefühls- und Gesundheitslage ...

Daniel Küblböck 2006 mit Wegbegleiterin Olivia Jones. Beide lächeln in die Kamera.  - Foto:  IMAGO / Future Image
ARD-Doku
„Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“: Emotionale Dokuserie startet heute im Stream

Ab dem 26. August zeigt die ARD eine dreiteilige Doku über das bewegte Leben von Daniel Küblböck – vom schrillen „DSDS“-Star bis zu seinem tragischen Verschwinden als trans Frau Lana Kaiser.

Jasmin Herren trägt zwei Space-Buns und grünen Lidschatten. Sie wird breit lächelnd von der Seite abgelichtet. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Falsche Siegerin? Überraschende Enthüllungen nach dem Finale

Das Finale von „Villa der Versuchung“ ist gelaufen, die Siegerin steht fest – doch die Diskussionen kochen erst jetzt richtig hoch. Besonders ein Promi sorgt mit klaren Worten für Gesprächsstoff ...

Collage: Links Georgina Fleur und Gigi mit entsetzen Gesichtern, rechts Raúl Richter am RTL-Mikro - Foto: Joyn und  IMAGO / STAR-MEDIA
Villa der Versuchung
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“-Reunion: Heimlicher Sauf-Trick & wahre Verschwender aufgedeckt

Beim großen „Villa der Versuchung“-Wiedersehen flogen die Fetzen. Richtig spannend wird es aber erst jetzt: Raúl Richter packt aus! Besonders ein geheimer Sauf-Trick sorgt für Aufsehen – und Georgina Fleur wird bloßgestellt.

„Lets Dance“-Gewinner Diego Pooth hält Tanzpartnerin Ekaterina Leonova im Arm.  - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Ekaterina Leonova
„Seid nicht böse“: Ekaterina Leonova stößt an ihre Grenze

„Let's Dance“-Star Ekaterina Leonva ist kurz vor der „Let's Dance“-Tour in ihre Heimat Russland zurückgekehrt. Dort sieht sie sich jedoch mit zahlreichen Problemen konfrontiert.