Gaming

Nvidia kündigt Geforce RTX 40 Super-Serie an: Preis, Leistung und alle wichtigen Details!

Mit der Geforce RTX 4080 Super, der RTX 4070 TI Super und der 4070 Super kündigt Nvidia drei brandneue Grafikkarten an!

Die branndeuen Geforce RTX 40 Super Modelle
Bei der CES 2024 in Las Vegas hat Nvidia drei brandneue Grafikkarten-Modelle angekündigt, die noch Im Januar 2024 erscheinen! Foto: NVIDIA

Neues Jahr – neue Grafikkarten! Nvidia läutet 2024 direkt mit drei brandneuen Geforce RTX 40er-Modellen ein, die bereits seit einigen Wochen gemutmaßt wurden. Konkret handelt es sich dabei um die brandneuen Super-Modelle der Geforce RTX 4080, der Geforce RTX 4070 TI sowie der Geforce RTX 4070, die die ursprünglichen Grafikkarten komplett ersetzen (4080 und 4070 TI) oder eine leistungsstärkere Alternative (4070) bilden. Welche Leistung die brandneuen Nvidia-Grafikkarten bringen sollen, wie viel sie kosten und wann sie veröffentlicht werden, erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.

RTX 4080 Super, 4070 TI Super und 4070 Super – Preis, Unterschiede, Termin

RTX 4080 Super wird deutlich billiger als die ursprüngliche 4080

Mit der RTX 4080 Super will Nvidia besonders das High-End-Segment attraktiver gestalten. Die Karte soll leistungstechnisch zwar „nur“ ein kleines Upgrade zur bisherigen Geforce RTX 4080 hinlegen im Bereich von 2–3 %, doch vor allem mit einem attraktiven Preis überzeugen: Mit einer unverbindlichen Kaufempfehlung von 999 US-Dollar ist die Geforce RTX 4080 Super, die die ursprüngliche 4080 ersetzen soll, knapp 200 US-Dollar günstiger als der UVP der 4080.

Leistungstechnisch sind 10240 Cuda-Kerne an Bord. Die Karte verfügt über einen 16 GB GDDR6X-Speicher mit einem TGP von 320 Watt. Beim Spielen soll sich die Geforce RTX 4080 Super mit ca. 246 Watt im Schnitt sehr effizient zeigen, was wir auch bei unserem Test der Geforce RTX 4080 festgestellt haben. Die RTX 4080 Super ist ab dem 31. Januar sowohl als Custom-Modell als auch als Founders Edition von Nvidia erhältlich.

Auch spannend:

RTX 4070 TI Super und RTX 4070 Super sollen deutlich mehr Leistung zum Preis bringen

Etwas anders sieht der Sachverhalt bei der RTX 4070 TI Super sowie der RTX 4070 Super aus: Hier bleibt der bisherige Preis mit 799 US-Dollar sowie 599 US-Dollar weitgehend gleich. Allerdings weist gerade die RTX 4070 Super einen auf dem Papier deutlichen Zuwachs an Cuda-Kernen sowie TGP aus: So sind nun 7168 Cuda-Kerne statt 5888 vorhanden. Der TGP der Karte steigt um 20 Watt auf 220W. Beim Speicher bleibt es bei 12 GB GDDR6X-Speicher. Damit dürfte die Geforce RTX 4070 Super um bis zu 20 % schneller sein als „normale“ Modell. Ob das auch real so ist, dürften die ersten Tests in den kommenden Wochen zeigen. Die ursprüngliche RTX 4070 bleibt übrigens auf dem Markt, doch kostet in Zukunft 549 US-Dollar. Die Geforce RTX 4070 Super erscheint am 17. Januar 2024.

Last but not least veröffentlicht Nvidia noch die RTX 4070 TI Super, die ebenfalls mit 8448 Cuda-Kerne mehr aufweist, als die „nicht“-super Variante (4070 TI: 7680 Cuda-Kerne), aber sich genau zwischen die ursprüngliche Geforce RTX 4070 TI sowie die Geforce RTX 4080 platzieren dürfte. Spannend ist jedoch, dass die RTX 4070 TI Super nun über 16 GB statt 12 GDDR6X-Speicher verfügt. Der TGP bleibt bei 285 Watt. Preislich soll die Geforce RTX 4070 TI Super am US-Markt ca. 799 US-Dollar kosten und wird die ursprüngliche Geforce RTX 4070 TI ersetzten. Die neue Grafikkarte ist ab dem 24. Januar 2024 erhältlich.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Custom-Modelle der Grafikkarten von diesen Herstellern

Custom RTX 4080 Super Karten
Die Custom-Karten der Nvidia RTX 4080 Super! Foto: NVIDIA

Zu den wichtigsten Herstellern von Custom-Karten der brandneuen Nvidia-Grafikkarten gehören ASUS, Colorful, Gainward, GALAX, GIGABYTE, INNO3D, KFA2, MSI, Palit, PNY und ZOTAC. Von einzelnen Herstellern sollen auch Overclocking-Modelle auf den Markt kommen. Auch hier bleibt abzuwarten, wie sich der jeweilige Grafikkarten-Preis einpendeln wird.

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.