Retro-Boom

Millennial-Games: 10 Neuauflagen mit Nostalgie-Garantie

Spiele wie „Soul Reaver“ oder „Tony Hawk's Pro Skater 3+4“ sind ein Fest für Retrofans der Millennial-Generation. Und immer wieder erscheinen Neuauflagen für die PS5. Wir haben die nostalgischsten Vertreter gesammelt.

millennial games nostalgiespiele ps5
Titel wie „Metal Gear Solid“, „Tony Hawk“ oder „Soul Reaver“ spielt ihr dank Neuauflage in frischer Form. Da ist Nostalgie garantiert! Foto: iStock/EXTREME-PHOTOGRAPHER/Konami/Activision/Sony/Aspyr

Nostalgie ist ein immens starkes Gefühl – und vielleicht der Hauptgrund für die vielen Neuauflagen alter Games, die ihren Weg auf die moderne PS5 finden. Spieler:innen der Neunziger oder 2000er wie mir geht einfach das Herz auf, wenn sie erneut Hand an „Metal Gear Solid“, „Tomb Raider“ oder „Tony Hawk“ legen – egal, ob in aufwändiger Remake-Form oder nur glattgeschliffener Remastered-Version.

Richtig gefreut habe ich mich zum Beispiel über das vollwertige PS5-Remake „Metal Gear Solid Delta - Snake Eater“, welches Teil 3 der Schleichsaga in weitestgehend zeitgemäßem Gewand komplett neu aufsetzt. Die alte Version habe ich damals wie bekloppt gespielt (genau wie den PS5-Remaster der „Metal Gear Solid Master Collection“) und auch der 4K-Dschungel der in Kürze erscheinenen Neuauflage gefällt mir außerordentlich gut.

Aktueller Remake-Tipp für Millennials: Metal Gear Solid Delta - Snake Eater

Auch wenn die Performance auf der PlayStation 5 nicht immer stimmt, sieht „Metal Gear Solid Delta“ einfach klasse aus und das coole Tarnsystem ist genial wie eh und je: Es gibt nichts befriedigenderes, als einen ahnungslosen Feind als Baum verkleidet zu überraschen. Und auch die höchst originellen Bossfights sind exzellent gealtert. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich die Systemuhr meiner PS2 nach vorne gestellt habe, damit der Endgegner The End einfach an Altersschwäche stirbt. Und das geht heute noch!

  • Genre: Action/Stealth

  • Neuauflage: Remake

  • ursprünglich erschienen: 2004

  • für: PlayStation 2

>>auch erhältlich für PC | Xbox Series X<<

Unseren Test zu Metal Gear Soild Delta: Snake Eater lest ihr hier:

Tony Hawk's Pro Skater 3+4

Wie ein Irrer bin ich damals dank Cheat endlos gegrindet – und endlich kann ich es genauso wieder tun! Denn 2025 liefert Iron Galaxy eine feinfühlige Neuauflage zweier Klassiker, die nostalgisches Level-Design und modernen Flow vereint. Die überarbeiteten Parks glänzen in neuem Look, spielen sich aber vertraut präzise. Manuals, Reverts und Grinds gehen butterweich ineinander über, von euch gemeistert auch in neuen Arealen wie dem Filmstudio. Zwar fehlen einige kultige Musikstücke, doch der Gesamtmix aus Retro-Charme und frischen Features zündet.

  • Genre: Skatespiel

  • Neuauflage: Remake

  • ursprünglich erschienen: 2001/2002

  • für: PC, PlayStation 2 & Xbox

>>auch erhältlich für PC | PS4 | Xbox Series X | Switch 1/2<<

The Thing: Remastered

John Carpenters „Das Ding aus einer anderen Welt“ ist einer meiner Lieblingshorrorfilme – und die Spieladaption von 2002 wird der Vorlage gerecht. Bei „The Thing“ findet ihr spannenden Creature-Grusel mit viel Gore und noch mehr Paranoia: Wie in der Vorlage könnte jeder eurer Mitstreiter vom Alien befallen sein und nur ein Bluttest offenbart die Wahrheit – und den Jumpscare gibt es jedes Mal gratis!

  • Genre: Shooter/Horror

  • Neuauflage: Remastered

  • ursprünglich erschienen: 2022

  • für: PC, PlayStation 2 & Xbox

>>auch erhältlich für PC | Switch<<

Legacy of Kain: Soul Reaver 1 & 2 Remastered

Erinnert ihr euch noch an die Nächte, in denen ihr mit Raziel durch die Schatten von Nosgoth geschlichen seid, die Schreie der Seelen im Ohr und die düstere Schönheit jeder Ecke vor Augen? „Legacy of Kain: Soul Reaver 1 & 2“ holen genau dieses Gefühl zurück – nur dank Remastered-Fassung mit schickerer Grafik, flüssigem Gameplay und dem Original-Soundtrack. Taucht ein, kämpft, rätselt und erinnert euch dran, warum euch die Klassiker damals so gefesselt haben.

  • Genre: Action-Adventure

  • Neuauflage: Remastered

  • ursprünglich erschienen: 1999/2001

  • für: PC, Dreamcast, PlayStation, PlayStation 2

>>auch erhältlich für PC | Switch<<

Resident Evil 2

Nachdem „Resident Evil“ einst das Survival-Horror-Genre salonfähig gemacht hatte, hob Capcom es mit der Fortsetzung auf ein neues Level: Zwei spielbare Charaktere, noch mehr Rätsel und eine gehörige Portion Splatter dank Superwaffen wie der modifizierten Schrotflinte. Highlight war aber die geniale Gruselatmosphäre in den Straßen von Raccoon City und im Polizeirevier. Das grafisch imposante Hochglanz-Remake krempelt „Resident Evil 2“ völlig um, übernimmt aber spielend alle Qualitäten von früher.

  • Genre: Horrorspiel

  • Neuauflage: Remake

  • ursprünglich erschienen: 1998

  • für: PC, PlayStation

>>auch erhältlich für PC | PS4 | Xbox Series X<<

Resident Evil 4

Kein Spiel habe ich so häufig gespielt wie „Resident Evil 4“: Die Kämpfe, die Stimmung und der krasse Umfang der actionlastigen Fortsetzung haben mich so geflasht, dass ich Capcoms Horrorwiedergeburt nach dem Gamecube auch auf der Wii und allen kommenden PlayStation-Systemen gezockt habe. Natürlich überzeugt auch das Remake, denn es geht einen ähnlichen Weg wie Teil 2 oben: Das Grundgerüst ist gleich, doch die Level sind neu arrangiert. Dazu winken eine wahnsinnig gute Technik und bessere Spielbarkeit.

  • Genre: Action/Horrorspiel

  • Neuauflage: Remake

  • ursprünglich erschienen: 1999

  • für: Gamecube, PlayStation 2

>>auch erhältlich für PC | Xbox Series X<<

System Shock

Ich bin mit „System Shock 2“ aufgewachsen, zu dem es seit kurzem auch ein PS5-Remaster gibt. Doch das PS5-Remake vom ersten Teil ist ebenfalls eine absolute Empfehlung! Dort erwacht ihr als Hacker auf der Raumstation Citadel und müsst es im Alleingang mit der künstlichen Intelligenz Shodan aufnehmen, welche die komplette Besatzung in Cyborgs und Mutanten verwandelt hat. Das bewusst sperrig belassene, aber genau an den richtigen Stellen geschliffene Gameplay sorgt für pure Nostalgie, während die geometrisch getriebene Optik einen ganz eigenen Look erzeugt.

  • Genre: RPG/Shooter/Immersive Sim

  • Neuauflage: Remake

  • ursprünglich erschienen: 1994

  • für: PC

>>auch erhältlich für PC | Xbox Series X<<

Tomb Raider 1-3 Remastered

Das erste „Tomb Raider“ habe ich damals an einer Anspielstation im ProMarkt gedaddelt und die damalige State-of-the-Art-Grafik bestaunt. Seitdem habe nicht aufgehört und bin auch in modernen Vertretern wie „Rise of the Tomb Raider“ völlig versunken. Schön, dass ich heutzutage dank PS5-Remaster alle Games ohne Technikhürde nochmals spielen kann. „Tomb Raider 1-3 Remastered“ bietet die erste Trilogie in leicht aufgehübschter Grafik zu einem Top-Preis! Hier sind nämlich mindestens 60 Stunden Spielzeit drin!

  • Genre: Puzzle/Platformer/Adventure

  • Neuauflage: Remastered

  • ursprünglich erschienen: 1999

  • für: PC, PlayStation, PlayStation 2 & Xbox

>>auch erhältlich für PC | PS4 | PS5 | Xbox Series X | Switch<<

Dead Space

„Dead Space“ war unter den ersten Action-Horror-Games im Fahrwasser von „Resident Evil 4“ – und es machte seine Sache verdammt gut! Der klaustrophobische Sci-Fi-Grusel und die adrenalingeladenen Shooter-Einlagen waren damals der Knaller und sind es 2025 immer noch: Das Remake sieht nämlich einfach teuflisch gut aus, spielt sich noch besser und bietet sogar ein bisschen neuen Content wie frische Räume mit Items. Traust du dich, bist du als Horrorfan hier richtig!

  • Genre: Action/Horror

  • Neuauflage: Remake

  • ursprünglich erschienen: 2008

  • für: PC, PlayStation 3 & Xbox 360

>>auch erhältlich für PC | Xbox Series X<<

Metal Gear Solid Master Collection Vol. 1

Hideo Kojimas „Metal Gear Solid“-Reihe gehört fraglos zu den wichtigsten Vertretern des Stealth-Genres – und eigentlich auch der Videospielwelt an sich. Kein Wunder also, dass Konami mit Metal Gear Solid Delta in den nächsten Tagen einen frischen Kracher raushaut. Reicht dir das nicht, holt ihr mit der „Metal Gear Solid Master Collection Vol. 1die ersten drei Teile auf einmal nach. Das Gesamtepos um Solid Snake und Kollegen liegt in einer aufgefrischten HD-Version vor, zusätzlich gibt es die alten NES-Spiele und jede Menge Content wie Game Art und Zusatzmissionen.

  • Genre: Action/Stealth

  • Neuauflage: Remastered

  • ursprünglich erschienen: 1998-2004

  • für: PC, PlayStation, PlayStation 2 & Xbox

>>auch erhältlich für PC | PS4 | Xbox Series X | Switch<<

Was ist der Unterschied zwischen Remastered und Remake?

Ein Remaster ist eine aufgearbeitete Version eines bestehenden Spiels, bei der die Grafik oft verbessert und die technischen Aspekte aktualisiert werden, während das Spielgefühl und die Inhalte im Wesentlichen gleich bleiben. Ein Remake hingegen ist eine komplette Neuentwicklung eines Spiels, basierend auf dem Original, aber mit erheblichen Änderungen an Grafik, Gameplay und oft auch der Story.

Weitere Remakes und Remastered-Versionen für PS5

Und diese Spiele aus den Neunzigern und 2000ern wurden ebenfalls neu aufgelegt:

  • Beyond Good & Evil: 20th Anniversary Edition

  • Day of the Tentacle

  • Doom 1+2

  • Grim Fandango

  • Rise of the Triad: Ludicrous Edition

  • Shenmue I & II Remastered

  • System Shock 2: 25th Anniversary Remaster

  • The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered

  • Turok 1-3

  • Uncharted Legacy of Thieves Collection

  • Quake 1+2

Welche PS5-Remakes kommen 2025/26?

Natürlich kannst du dich noch auf weitere Remakes und Remastered-Spiele für die PlayStation 5 freuen. Diese Games sind etwa bereits in der Pipeline:

Wann kommt Gen 2? Auf dem Bild sind mehrer AirPods Max-Modelle in verschiedenen Farben zu sehen, hintereinander aufgereiht bilden sie einen Tunnel. - Foto: © 2025 Apple Inc.
Apple
Apple AirPods Max 2: Warum es wohl KEINE neue Generation geben wird!

Ein Schock für alle Kopfhörer-Fans! Die Premium-Over-Ears stecken in einem „kommerziellen Limbo“ – zu beliebt zum Einstellen, aber nicht erfolgreich genug für echte Innovation.

Jasmin Herren trägt zwei Space-Buns und grünen Lidschatten. Sie wird breit lächelnd von der Seite abgelichtet. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Falsche Siegerin? Überraschende Enthüllungen nach dem Finale

Das Finale von „Villa der Versuchung“ ist gelaufen, die Siegerin steht fest – doch die Diskussionen kochen erst jetzt richtig hoch. Besonders ein Promi sorgt mit klaren Worten für Gesprächsstoff ...

Collage: Links Georgina Fleur und Gigi mit entsetzen Gesichtern, rechts Raúl Richter am RTL-Mikro - Foto: Joyn und  IMAGO / STAR-MEDIA
Villa der Versuchung
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“-Reunion: Heimlicher Sauf-Trick & wahre Verschwender aufgedeckt

Beim großen „Villa der Versuchung“-Wiedersehen flogen die Fetzen. Richtig spannend wird es aber erst jetzt: Raúl Richter packt aus! Besonders ein geheimer Sauf-Trick sorgt für Aufsehen – und Georgina Fleur wird bloßgestellt.

„Lets Dance“-Gewinner Diego Pooth hält Tanzpartnerin Ekaterina Leonova im Arm.  - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Ekaterina Leonova
„Seid nicht böse“: Ekaterina Leonova stößt an ihre Grenze

„Let's Dance“-Star Ekaterina Leonva ist kurz vor der „Let's Dance“-Tour in ihre Heimat Russland zurückgekehrt. Dort sieht sie sich jedoch mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Der Schauspieler Jesse Williams steht vor einer Pinnwand mit Hinweisen und schaut nachdenklich. - Foto: Prime Video
Prime Video
„Hotel Costiera“: „Grey’s Anatomy“-Hottie Jesse Williams kehrt zurück: Trailer, Start, Inhalt

Bald ist Jesse Williams in der Serie „Hotel Costiera“ als ermittelnder Ex-Soldat an der italienischen Amalfiküste zu sehen.

Vuelta a España 2025 - Foto: Charly López/Red Bull Content Pool
Radsport Live
Vuelta a España live im TV und Stream: So spannend wird Etappe 4 nach Susa

Die Vuelta a España 2025 begeistert Fans: Heute läuft die 4. Etappe von Susa nach Voiron. Wir zeigen dir, wie du das Rennen live im TV und Stream bei Joyn verfolgst.