Filme

Terrifier 3: Erste Reaktionen versprechen brutales Horror-Erlebnis am Rande des Aushaltbaren

„Terrifier 3“ sorgt für schockierte Begeisterung: Brutale Kills, verstörende Effekte und ein Clown, der alle Grenzen sprengt. Die Kritiker sind sich einig: Dafür braucht man einen harten Magen.

„Terrifier 3“: Erster Einblick zeigt bereits Arts neue brutale Kills!
Terrifier 3 mit Art dem Clown wird wieder die Grenzen des Aushaltbaren im Horror-Genre brechen, versetzen und neu definieren. Foto: Dark Age Cinema

Die Horrorgemeinde hat sehnsüchtig auf diesen Moment hingefiebert: Mit „Terrifier 3“ schickt Regisseur Damien Leone den brutalen und kultigen Art der Clown erneut auf die Kinoleinwand.

Ein Spektakel des Horrors: Art der Clown kehrt zurück

Die Weltpremiere des Films auf dem Fantastic Fest in Austin, Texas, sorgte sofort für Aufsehen und ließ das Publikum keine Zweifel daran, dass dieser Teil der Reihe an Intensität nichts eingebüßt hat. Erste Reaktionen bestätigen: Dieser Film wird gnadenlose Härte und unermessliche Gewalt bieten – definitiv nichts für empfindliche Gemüter. Doch das sollten versierte Kinogänger und Horror-Fans bereits wissen. Wer sich auf das Terrifier-Franchise einlässt, liebt Slasher und kann diese aushalten - hoffentlich.

Nach den ersten beiden Filmen, die mit bescheidenem Budget realisiert wurden, konnte Leone diesmal auf deutlich größere finanzielle Mittel zurückgreifen. Dies ermöglichte eine aufwendigere Produktion und visuell verstörendere Effekte, die den Erwartungen der Fans gerecht werden.

Vor der Kulisse einer weihnachtlichen Atmosphäre entfaltet Art der Clown sein mörderisches Werk, und laut ersten Stimmen schuf Leone mit diesem blutigen Spektakel Szenen, die in die Annalen des Horrorkinos eingehen könnten. Art, nun in einem grotesken Weihnachtsmann-Kostüm, hebt den Schrecken auf eine neue Ebene.

Doch mehr als nur Blut: Der tiefergehende Horror von „Terrifier 3“

In „Terrifier 3“ zeigt Leone, dass Art der Clown nicht nur durch schiere Grausamkeit erschreckt, sondern auch als komplexer Charakter weiterentwickelt wurde. Die Morde sind brutaler denn je, doch es gibt eine düstere Komik, die der Figur eine neue Dimension verleiht. So scheint Art nun noch mehr als zuvor mit einer bösartigen Albernheit zu spielen, die den Horror zugleich erträglicher und grotesker macht. Ein Festivalbesucher meinte treffend: „Art ist alberner und lustiger als jemals zuvor.“

Neben dem verrückten Clown steht erneut Lauren LaVera als Sienna im Mittelpunkt, deren Rolle als „Final Girl“ herausragend gelobt wird. Ihre Performance, gepaart mit der Präsenz von David Howard Thornton als Art, bildet das emotionale und dramatische Herzstück des Films. Die Chemie zwischen beiden Figuren erzeugt eine Spannung, die weit über das blutige Gemetzel hinausgeht. Währenddessen liefert der Film Einblicke in Arts Vergangenheit und bringt neue narrative Tiefe, die den Fans nicht nur Splatter, sondern auch eine fesselnde Story bietet.

„Es ist mehr als bloß ein weiterer Gore-Film“, äußerte ein Fan nach der Premiere und unterstrich damit, dass Leone diesmal eine Balance zwischen verstörender Gewalt und einer spannenden Geschichte geschaffen hat. Mit „Terrifier 3“ erwartet die Zuschauer ein blutiges Spektakel, das mit schwarzem Humor, erschreckender Brutalität und faszinierenden Charakteren überzeugt – ein Muss für alle, die den ultimativen Horror erleben wollen.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!

Michael Weatherly (Tony DiNozzo) und Cote de Pablo (Ziva David). - Foto: maz&movie / Paramount+
Interview
„NCIS: Tony & Ziva“ eine Liebesgeschichte? Das sagen Michael Weatherly & Cote de Pablo

Die Hauptdarsteller des „Navy CIS“-Spin-offs sprechen im Interview darüber, ob Tony und Ziva ein Happy End erwartet.

Erik schaut sich schockiert Zettel an - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Eskalation! Erik landet im Gefängnis

Erik wird bei „Sturm der Liebe“ unschuldig verhaftet. Die große Frage lautet: Kann Henry zulassen, dass ein Unschuldiger hinter Gittern sitzt?

Constantin Schreiber in der ARD-Talkshow „maischberger“. - Foto: IMAGO / Future Image
Stars
Constantin Schreiber: Late-Night-Show statt Tagesschau – seine neuen Pläne

Nach seinem Abschied von der Tagesschau wagt Constantin Schreiber den Schritt ins Showgeschäft. Landet er so über kurz oder lang wieder im Fernsehen?