Filme

„Alien: Romulus“ : Handlung, Trailer, Cast, Streaming, Kritik

„Alien: Romulus“ führt die berühmte Horror-Reihe fort. Hier findet ihr alle Infos über den Space-Schocker!

Alien Romulus: Alles Wissenswerte zum kommenden Horror-Highlight! | Handlung, Trailer, Cast, Kinostart
In All hört dich weiterhin niemand schreien. Foto: Disney

Die „Alien“-Reihe ist seit dem Original aus 1979 fast gleichbedeutend mit erfolgreichem Weltraum-Horror – auch wenn die Fortsetzungen teils eher fraglicher Qualität sind. Der letzte Film aus dem Franchise war „Alien: Covenant“ erschien 2017 und erzählte zusammen mit dem vorher erschienenen „Prometheus – Dunkle Zeichen“ die Vorgeschichte der legendäre Xenomorphs. Nun kehrt die Story in „Alien: Romulus“ zu ihren Wurzeln zurück.

„Alien: Romulus“ Story: Darum geht es in der Fortsetzung

Denn der insgesamt siebte Film spielt zeitlich zwischen dem Original und „Aliens“ aus 1986. „Romulus“ folgt dabei einer Gruppe von Weltraumkolonisten. Diese finden eine verlassene Raumstation und wollen die noch nutzbaren Materialien bergen. Dabei rechnen sie allerdings nicht damit, dem wohl größten Schrecken des Universums zu begegnen. Dass es dabei wahrscheinlich nicht zimperlich zugehen wird, war bereits im ersten Trailer erkennbar:

Video Platzhalter
Video: 20th Century Fox

„Alien Romulus“: Diese Darsteller:innen sind dabei

Wie bereits der erste „Alien“-Film setzt „Romulus“ auf einen kleinen Cast. So wollte man zurück zu der klaustrophobischen Beklemmung, welche den Klassiker so ausgezeichnet hat. Folgende Schauspieler:innen sind dabei:

  • Cailee Spaeny
  • Isabela Merced
  • Aileen Wu
  • Archie Renaux
  • David Johnson
  • Spike Fearn
  • Robert Bobroczkyi

Viele Horror-Fans waren vor allen Dingen wegen des Regie-Postens gespannt auf den Weltraum-Schocker. Fede Álvarez hat mit seinem Langfilmdebüt, dem Remake von „Evil Dead“ aus 2013, eine beeindruckende Duftmarke im Genre hinterlassen. Seitdem hat er lediglich zwei weitere Streifen inszeniert: Den düsteren Thriller „Don’t Breathe“ und die Verfilmung von Stieg Larssons „Verschwörung“. Dass er sich wieder dem Horror-Genre zugewandt hat, stimmte viele Fans positiv.

„Alien: Romulus“ Filmkritik: Lohnt sich das einschalten?

Vor dem Kinostart haben wir „Alien: Romulus“ gesehen - und verraten in dieser Kritik, ob sich ein Blick für Fans und Neulinge der Reihe lohnt:

Streamingstart: Ab wann kann man „Alien: Romulus“ zu Hause gucken?

Allzu lange müssen wir uns nicht mehr bis zum Streamingstart gedulden. In Deutschland laufen die Xenomorphs ziemlich genau fünf Monate nach der Kinopremiere über die heimatlichen Bildschirme. Ab dem 15. Januar gibt es den Film für Kund:innen von Disney+ auf Abruf. Da es sich hierbei um eine Produktion von Fox handelt, ist es unwahrscheinlich, dass der Horrorstreifen ins Gratis-Programm von Amazon Prime Video oder Netflix aufgenommen wird.

Interview mit Fede Álvarez

Wer sich nach dem Film immer noch über den Titel wundert, wird vielleicht durch unser Interview schlauer. Wir durften nämlich mit Regisseur Fede Álvarez über den Film und seine Inspirationen sprechen:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.