Prime Video

„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen!

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich
Prime Video setzt „My Fault: London“ mit gleich zwei Sequels fort. Foto: Prime Video

Nachdem die Fans einem britischen Remake der Culpables-Triologie zunächst eher kritisch entgegengestanden hatten, gewann „Culpa Mía – My Fault: London“ nach dem Release im Februar jedoch wie im Sturm die Herzen der Fans. Der Film stieg in zahlreichen Ländern – unter anderem auch Deutschland – in den Prime-Video-Charts direkt von 0 auf 1 ein.

Kein Wunder also, dass viele Abonnent:innen schon bald auf Social Media nach einer Fortsetzung verlangten. Genau für diese Fans gab es dann im Mai endlich gute Nachrichten: Amazon Prime verkündete auf Instagram, dass es schon bald nicht nur eine, sondern gleich zwei Fortsetzungen geben wird!

Prime Video: „stellt sich heraus, dass wir eure Kommentare doch nicht ignoriert haben“

„Es stellt sich heraus, dass wir eure Kommentare doch nicht ignoriert haben. ‚Your Fault: London' und ‚Our Fault: London' kommen zu Prime Video“, schrieb der offizielle Account des Streaminganbieters zu einem Clip, der Asha Banks (Noah) und Matthew Broome (Nick) in einem Tattoo-Studio zeigt.

„Your Fault: London“ wird, wie in der spanischen Version, den zweiten Roman adaptieren, während „Our Fault: London“ den dritten auf die Leinwand bringt – wodurch die Culpables-Trilogie von Mercedes Ron komplettiert wird.

„Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Wann erscheint der Film?

In einer Pressemeldung hieß es damals weiterführend, dass die Fortsetzung bereits im Mai in Produktion gehen wird. An dieses Versprechen hat Prime Video sich mehr als nur gehalten! Wie der Streaminganbieter vor wenigen Stunden auf Instagram bekannt gegeben hat, sind die Dreharbeiten für „Your Fault: London“ jetzt sogar bereits abgeschlossen. „Wir haben gerade ‚Your Fault: London‘ abgedreht. Wir hatten die beste Zeit“, erzählt Matthew Broome in dem rund 20-sekündigen Clip. „Wir sind durch“, wirft Asha Banks ein. „Wir sind traurig, aber wisst ihr was? Wir machen das alles noch einmal.

In der Bildbeschreibung heißt es zusätzlich: „Das war's mit #YourFaultLondon als Nächstes kommt #OurFaultLondon... bleibt dran für mehr.“

Ein Release-Datum für „Your Fault: London“ hat Prime Video noch nicht geteilt. So folgt man den regulären Produktionszeiten der „Culpa Mia“-Filme – circa ein Jahr verging zwischen den Teilen – könnten wir den Start von „Your Fault: London“ bereits im Frühling 2026 erwarten.

„Your Fault: London“: Darsteller:innen des ersten Sequels

Asha Banks („Good Girl’s Guide To Murder“) und Matthew Broome („The Buccaneers“) werden in beiden Sequel-Filmen erneut in ihre beliebten Rollen als Noah und Nick schlüpfen. Vor wenigen Stunden wurde dann auch Joel Nakervis („Dark Arcadia“) als neues Castmitglied vorgestellt. Der Schauspieler wird Michael spielen – Nicks Liebesrivalen.

„Ich freue mich riesig, dem Cast von ‚Your Fault: London‘ mit wirklich tollen Leuten beizutreten, Team Michael nimmt derzeit Bewerbungen entgegen. Ein großes Dankeschön an alle für die ständige Unterstützung“, so Joel nur wenig später auf seinem Instagram-Account.

Wie es um den weiteren Cast steht, ist noch unbekannt.

Worum geht es bei „Your Fault: London“ | Handlung

Als Noah sich in Nick verliebt hat, war klar, dass ihre Beziehung nicht einfach werden würde. Sie sind Feuer und Elektrizität, wenn sie aufeinandertreffen, sprühen Funken – in jeder Hinsicht. Nach dem letzten Sommer dachte Noah, ihre Leidenschaft wäre größer als die Angst. Doch mit dem Studienbeginn steht ihr Leben erneut Kopf: Der Altersunterschied zwischen Nick und Noah, das Leben auf dem Campus, gefährliche Partys und die Gespenster der Vergangenheit stellen die beiden immer wieder auf eine harte Probe.

Sosehr sie sich auch bemühen, manche Wunden heilen nicht. Wenn es Noah nicht gelingt, ihre Angst zu überwinden, und Nick die Vergangenheit nicht hinter sich lassen kann, steht ihrer beider Welt auf dem Spiel...

Quellen

Devolo WiFi 7 Router im Dreierpack - Foto: Devolo
Technik
Devolo erklärt Fritz! auf der IFA den Kampf an: 2 neuen Wi-Fi-7-Router sollen das Heimnetz revolutionieren

Devolo stellt auf der IFA 2025 mit den BE6500 und BE9300 Tri-Band zwei neue Wi-Fi 7 Router vor und bring Konkurrenten Fritz! ins Schwitzen. Erfahre alles zu Geschwindigkeit, Funktionen, Verfügbarkeit und warum sich das Warten bis 2026 lohnen könnte.

Moderator Alexander Bommes vor dem Logo un der Quiz-Elite von „Gefragt – Gejagt“. - Foto: ARD/Serviceplan/Thomas Leidig/Uwe Ernst
Top-News
„Gefragt – Gejagt“: Quizformat bekommt neuen Sendeplatz!

„Gefragt – Gejagt“ startet ab jetzt früher im ARD-Vorabend und liefert mehr Wissens- und Rätselspaß für Quizfans!

Verona Pooth im türkisfarbenen Glitzerkleid und Sohn Diego Pooth mit zurückgegelten Haaren und ernstem Blick - Foto: Imago/APress
Stars
Verona Pooth nach Dubai ausgewandert: Was wird aus Diego und der Familie?

Verona Pooth hat Deutschland den Rücken gekehrt und ist nach Dubai gezogen. Was steckt hinter dieser Entscheidung – und wie geht es ihrer Familie mit dem Neuanfang?

Verona Pooth Diego Pooth stehen auf einer Seite, Natasche und Wilson Gonzalez Ochsenknecht auf der anderen - Foto: Joyn / Steffen Z. Wolff
Show
„Schlag den Star“ heute live im TV & Stream: Verona & Diego Pooth im Duell gegen die Ochsenknechts!

Am 6. September 2025 steigt bei „Schlag den Star“ ein echtes TV-Highlight: Zum ersten Mal treten Mutter-Sohn-Duos gegeneinander an. So siehst du die Show live im TV und Stream.

Anne Menden und Partner Gustav Masurek lächeln überglücklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Future Image
Anne Menden
Anne Menden: Darum gab es nach der Schwangerschafts-News Tränen!

Anne Menden ist schwanger! Nun verrät der GZSZ-Star, wie emotional die News für sie selbst waren.

Das Titelposter zu „Pokémon-Legenden Z-A“. Trainer und sein Team auf der oberen Bildhälfte, auf der unteren unsere (noch unbenannten) Gegner - Foto: The Pokémon Company
Gamescom
„Pokémon-Legenden: Z-A“: Ersteindruck – Wie viel hat sich seit „Karmesin und Purpur“ wirklich verändert?

„Pokémon-Legenden: Z-A“ wirbt mit Echtzeitkämpfen und der Rückkehr der Mega-Entwicklungen – doch wie sehr kann sich die 9. Generation wirklich abheben?