Fernsehen

Stefan Raab kehrt ins lineare Fernsehen zurück

Noch in diesem Jahr dürfen sich die Fans von Stefan Raab auf eine Rückkehr ins TV freuen.

Stefan Raab in seiner eigenen Show bei RTL+
Stefan Raab hat wieder alle Hände voll zu tun. Foto: RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen

Raab ist zurück! Der Entertainer wird noch in diesem Jahr mit einem großen TV-Event auf RTL im linearen Fernsehen zurückkehren, wie RTL-CEO Stephan Schmitter im Gespräch mit der dpa enthüllte. Schmitter fügte hinzu, dass es im ersten Quartal 2025 mehrere Stefan Raab Abende auf RTL geben wird. Diese sollen die volle kreative Bandbreite des Entertainers präsentieren und in „außergewöhnlichen Setups“ stattfinden. „Wir arbeiten derzeit mit Stefan und seinem Team an den letzten Details“, erklärte Schmitter.

Schmitter äußerte sich weiter über Raab: „Ich halte Stefan für eines der größten Multitalente in Deutschland.“ Er betonte Raabs vielfältige Fähigkeiten in der Musik, Moderation und Unterhaltung. Der erste Schritt in Raabs TV-Rückkehr sei die Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ gewesen. Laut Schmitter war dies nur der Anfang einer langen, spannenden Reise. „Es wird noch viele überraschende Momente geben“, versprach er.

Darum ist Stefan Raab bislang nur bei RTL+ zu sehen

Nachdem bekannt geworden war, dass Stefan Raab vorerst nur bei RTL+ zu sehen sein ist, beschäftigen sich viele mit der Frage, warum. Medienexperte Christian Richter hat darauf eine einfache Antwort: Es war unvermeidlich. In Anbetracht der veränderten Medienlandschaft und des veränderten Zuschauerverhaltens scheint für ihn die Anpassung an neue Formate unerlässlich. Laut Christian Richter soll Raab so seine bestehende Fangemeinde auf diese neue Plattform mitziehen, wie er im Gespräch mit „t-online“ erklärt.

Auch interessant: 

Richter hebt hervor, dass insbesondere Menschen im Alter von 30 bis 40 Jahren die letzte Generation darstellen, die ohne das Internet, Streaming-Dienste und Plattformen wie YouTube aufgewachsen ist. Für diese Altersgruppe hatte das Fernsehen in ihrer Kindheit und Jugend noch eine zentrale Rolle. Diese Generation soll nun gezielt beim klassischen Fernsehen gehalten werden. Bekannte Gesichter wie Raab haben dabei eine stärkere Anziehungskraft als neue Formate, so der Experte weiter.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Jason Momoa - Foto: ddp/CAMERA PRESS/Toby Shaw
Momoa schockt seine Fans!
Jason Momoa rasiert sich für „Dune 3“ den Bart ab – und so sieht er jetzt aus!

Jason Momoa ist kaum wiederzuerkennen: Für Regisseur Denis Villeneuve rasiert sich der „Dune“-Star vor laufender Kamera seinen ikonischen Bart ab – und sendet dabei eine wichtige Botschaft.

Zahlreiche animierte Figuren, darunter Donald Trump, stehen neben- und übereinander. - Foto: Fable
Streaming-News
KI-Streamingdienst macht dich zum Regisseur und Hauptdarsteller – und Amazon mischt mit

„Black Mirror“ wird immer mehr zur Realität, denn ein neuer Streamingdienst macht dich zum Star deiner eigenen Serie. Das Interesse von Amazon ist bereits geweckt.

Szene aus Hawkeye Staffel 1 mit Jeremy Renner als Clint Barton Hawkeye - Foto: IMAGO / Capital Pictures
Streaming-News
Marvel: Wird es eine 2. Staffel von „Hawkeye” geben? Das sagt Jeremy Renner dazu!

Nach seinem schweren Unfall hat Jeremy Renner jetzt verraten, ob er als Superheld Hawkeye zurückkehren wird.

Florian Silbereisen lächelt im Anzug in die Kamera. - Foto: IMAGO / APress
„Nicht unbedingt mein Musikgeschmack“
Florian Silbereisen: Fiese Spitze von ARD-Chef

Schlager mit Beigeschmack: So wenig hält der Senderboss wirklich von Silbereisens Shows.

Die Geissens posieren für ihre Sendung vor der Skyline Dubais - Foto: RTLZWEI
Die Geissens
Ein Monat nach Überfall auf „Die Geissens“: Staatsanwaltschaft gibt Update!

Nach dem schockierenden Überfall in Saint-Tropez: Jetzt äußert sich die Staatsanwaltschaft zum Ermittlungsstand im Fall der Geissens.