Streaming-News

Netflix | Das sind die erfolgreichsten Serien aller Zeiten

Haus des Geldes, Lupin, Bridgerton, The Witcher – sie alle sind Originals aus dem Hause Netflix und einer der Gründe, warum der Streaminganbieter weltweit so erfolgreich ist. Aber welche Serien haben die meisten Zuschauer generiert?

Netflix
Netflix als global Player: Die Streamingplattform generiert tagtäglich ein Millionenpublikum. Foto: Netflix

Der Streaminganbieter Netflix kann dank seiner Eigenproduktionen ein stetiges Wachstum bei seinen Abonnentenzahlen verzeichnen. Im Oktober 2018 hatte Netflix rund 140 Millionen Abonnenten weltweit. Im Januar 2021 sind es schon fast 200 Millionen. Ein Geschäft, das sich lohnt. Aber welche Serie ist nun der absolute Spitzenreiter? Bridgerton, The Witcher und Co., wir haben für Euch das Ranking von Netflix Top-Serien.

Bridgerton: Platz 1

Seit dem 25. Dezember 2020 erklimmt „Bridgerton“ die Serien-Charts und katapultierte sich innerhalb weniger Wochen direkt als Spitzenreiter auf Platz 1.

Ganze 82 Millionen Menschen konnte der Streaminganbieter mit der neuen Produktion vor den Bildschirm bannen. Eine zweite Staffel ist bereits bestellt.

The Witcher – Platz 2

Endlich eine Film- bzw. Serienadaption eines Computerspiels, die sich sehen lassen kann. Noch dazu mit guter Besetzung: Henry Cavill überzeugte in seiner als Rolle des Hexers Geralt von Riva ein Millionenpublikum: 76 Millionen Streams verzeichnet die Serie bis dato. Die Serie war über ein Jahr lang Spitzenreiter - bis „Bridgerton“ kam.

Auch hier hat Netflix bereits eine zweite Staffel offiziell bestätigt.

Lupin – Platz 3

Ganz frisch in der Streaming-Mediathek kam 2021 „Lupin“. Die französische Netflix-Produktion generierte innerhalb kürzester Zeit 70 Millionen Zuschauer – das ist mehr als Frankreich Einwohner hat.

Nicht ganz unschuldig an dem Erfolg ist der aktuelle Corona-Lockdown, der die Leute zur Unterhaltung in den eigenen vier Wänden zwingt. Aber auch Schauspieler Omar Sy, der durch den Film „Ziemlich beste Freunde“ zu einem internationalen Star avancierte, trägt als Hauptfigur zu den hervorragenden Zahlen von Netflix bei.

Haus des Geldes – Platz 4

Mainstream made in Spanien. Die vierte Staffel “Haus des Geldes“ konnte laut Angaben von Netflix 2020 rund 65 Millionen Zuschauer fesseln.

The Queen's Gambit – Platz 5

Ebenfalls eine Serie der Superlative: Das Damengambit. Mindestens 62 Millionen Abonnenten streamten die Schachserie mit der Anya Taylor-Joy  in der Hauptrolle. Und in insgesamt 63 Ländern stand die Serie auf Platz 1 der Wochencharts. Eine zweite Staffel ist aber noch nicht geplant.

You – Platz 6

Die zweite Staffel von „You“ konnte 2019 54 Millionen Streams verzeichnen. Die erste Staffel lief noch beim US-Sender Lifetime, Netflix sicherte sich daraufhin aber die Rechte und produzierte die Fortsetzung exklusiv für die Plattform.

Ratched – Platz 7

Ganze 48 Millionen Zuschauer konnte „Ratched“ vor den Bildschirm locken. Die Serie sicherte sich im September vergangenen Jahres noch den Titel des erfolgreichsten Serienstarts 2020, wurde aber kurz vor Ende noch von „Bridgerton“ überrumpelt.

Ratched auf Netflix
Foto: Netflix

The Umbrella Academy – Platz 8

Dicht dahinter mit 45 Millionen Zuschauern: The Umbrella Academy.  Die zweite Staffel war ebenfalls gut besetzt, auch wenn rund 2 Millionen Kunden weniger einschalteten.

Cobra Kai – Platz 9

Gerade noch in den Top-10: Cobra Kai. Die „Karate Kid“-Serie bannt auch noch 37 Jahre nach dem Film die Kampfkunst-Fans vor die Bildschirme. Staffel 3 hat Anfang des Jahres 2021 41 Millionen Zuschauer für sich gewinnen können.

Stranger Things – Platz 10

Mit der Zeit eine absolute Kult-Serie geworden, kann sich „Stranger Things“ stets einer hohen Beleibtheit bei den Netflix-Nutzern erfreuen. Die dritte Staffel hatte rund 41 Millionen Zuschauer 2019 abgeholt. Der Streaminganbieter erwartet ähnlich gute Zahlen bei der vierten Staffel.

Sex Education – Platz 11

Ganz nach dem Motto „Sex sells“ konnte die Netflix-Serie „Sex Education“ ebenfalls mehrere Millionen Streams generieren. Rund 40 Millionen Zuschauer haben 2019 die Auftaktstaffel abgerufen. Zur zweiten Staffel liegen leider keine Zahlen vor.

Space Force – Platz 12

Als Donald Trump als US-Präsident die Einführung einer „Space Force“ plante, nahmen eine handvoll Autoren dies als Anlass eine neue Netflix-Serie zu schreiben. Fiktion und Realität liegen manchmal eben näher beieinander als man denkt und so streamten 2020 rund 40 Millionen Zuschauer die Comedy-Serie um Steve Carrell.

Never Have I Ever – Platz 13

Ebenfalls mit 40 Millionen Zuschauer: Never Have I Ever. Die Serie erschien erstmals am 27. April 2020.

Lucifer – Platz 14

Jetzt wird es teuflich: Mit 38 Millionen Zuschauer ist die Staffel 5a von „Lucifer“ ein echter High Roller der Serienstreams. In Deutschland hat sich Amazon Prime Video die Rechte an der teuflischen Serie gesichert, in den meisten Ländern läuft die FOX-Produktion aber bei Netflix.

Barbaren – Platz 15

Die deutsche Produktion „Barbaren“ konnte nach der ersten Staffel nicht alle Zuschauer vollends von sich überzeugen. Dennoch streamten nach der der neuen Zählweise Netflix, knapp 37 Millionen Abonnenten die ersten 2 Minuten des Originals. Trotzdem ist die im Oktober erschienene Serie 2020 die erfolgreichste ausländische Netflix-Serie auf dem US-Markt.

Video Platzhalter

Unbelievable – Platz 16

Unglaublich! Ganze 32 Millionen Zuschauer konnte die erste Staffel von „Unbelieveable“ 2019 zum Einschalten bewegen Die Miniserie wurde damals von mehr als 20 Prozent der Netflix-Kunden angesehen.

Raising Dion – Platz 17

Die Drama-Serie „Raising Dion“ konnte mit 32 Millionen Zuschauer:innen immer noch einen Großteil zu Netflix Erfolg beizutragen. Die recht unkonventionelle Superheldenserie hat nämlich im Oktober 2019 knapp 60 Prozent aller Streams außerhalb der USA zu verantworten.

Dead to Me – Platz 18

30 Millionen Zuschauer streamten „Dead to Me“ bei Netflix. Im Mai 2019 schauten etwa ein Fünftel aller Netflix-Abonnenten die Serie.

Ozark – Platz 19

Zur Verwunderung von Hauptdarsteller, Produzent und Regisseur der Familien-Drama-Serie hat Jason Bateman 2019 sogar einen Emmy Award in der Kategorie beste Dramaserie für „Ozark“ entgegen nehmen können. Auch Staffel drei konnte bei den Fans noch Anklang finden – zur Freude von Netflix: 29 Millionen Zuschauer schalteten 2020 ein.

The Crown – Platz 20

Staffel 4 ist mit 29 Millionen Zuschauer im Jahr 2020 nicht das allerbeste Jahr der historischen Politikdrama-Serie „The Crown“. Eine fünfte und sechste Staffel sind allerdings bereits bestätigt.

When They See Us – Platz 21

Zwar nicht mehr gan in den Top 20 - aber immer noch eine Bank für den Streaminganbieter ist „When They See Us“. Ganze 25 Millionen Zuschauer hatten 2019 Freude an der ersten Staffel.

Sweet Home – Platz 22

Die erste Staffel von „Sweet Home“ generierte 22 Millionen Streams. Dank dem Oscar-Film „Parasite“ erfreuten sich südkoreanische Produktionen 2020 hoher Beliebtheit beim internationalen Publikum. Laut Netflix stieg das Interesse um 100 Prozent.

Elite – Platz 23

Neben „Haus des Geldes“ ist die spanische Produktion „Elite“ ebenfalls ein internationaler Durchstarter: 20 Millionen Nutzer streamten die Auftaktstaffel 2018 – definitiv eine der unterschätzten Serien im Netflix-Angebot.

Alice in Borderland – Platz 24

Psycho und Thrill bringt meist ordentlich Klicks. Die neue japanische Netflix-Serie im Science-Fiction-Look „Alice in Borderland“ streamten immer noch 18 Millionen Zuschauer. Trotzdem handelt es sich nicht um die erfolgreichste Netflix-Eigenproduktion aus Asien.

Video Platzhalter
Video: Netflix
 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...