LG stellt auf der IFA kabellosen OLED-Evo-Fernseher vor
Auf der IFA 2025 stellt LG eine strippenlose Zukunft vor: Der LG OLED Evo M5 braucht für die Audio- und Bildübertragung kein Kabel mehr.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die technischen Neuheiten der IFA 2025 werden vielfältig, im Idealfall sogar innovativ. So werden etwa im TV-Segment nicht nur größere Fernseher gezeigt, sondern auch Geräte mit grundlegend frischen Funktionen. Auftritt LG: Die Südkoreaner kündigen in Berlin mit dem LG OLED Evo M5 einen neuen Ableger ihrer Erfolgsreihe an, welche auf kabellose Übertragung setzt.
LG OLED Evo M5: PS5 & Streamingbox kabellos verbinden
Stromkabel ausgenommen, sorgt die sogenannte Zero Connect Box dafür, dass ihr externe Geräte wie PlayStation 5 oder Streaming-Box komplett wireless mit dem LG-Fernseher verbindet. Die Box stellt allerdings eine separate Einheit da, welche ihr bis zu zehn Meter entfernt vom Bildschirm aufstellen könnt.
Wireless 4K mit 144 Hz ohne Störungen
Trotz der strippenfreien Technik soll die Übertragung von Audio- und Bildsignalen laut LG störungsfrei erfolgen. Hält der Hersteller sein Versprechen, erwarten euch also in Zukunft Wireless 4K bei einer Bildwiederholrate 144 Hz und Gaming-Reaktionszeiten von unter 0,1 Millisekunden.
Der OLED Evo M5 ist ab sofort in zwei Größen im offiziellen LG-Shop zu haben, 65 und 77 Zoll. Die Größen 83 und 97 Zoll folgen demnächst. Während bereits der 65er ziemlich teuer ist, treibt der Screen mit 97 Zoll seinen Preis in schwindelnde Höhen: Stolze 30.499 Euro sind für bald erhältlichen den TV-Giganten fällig.
Ach was, das ist euch zu teuer? Das aktuelle 2025er-Modell traditionell mit Kabel ist gerade auf Amazon heftig reduziert, gleiches gilt für den dauerhaften Bestseller LG OLED Evo 2024.
Was euch in puncto TV noch so auf der IFA erwartet, verraten wir euch im Laufe des Tages. Bis dahin findet ihr ihr weitere Artikel zur IFA und zu Fernsehern: