Fenix Pro 8: Garmin überrascht mit Smartwatch mit MicroLED Display
Die Fenix 8-Serie von Garmin wurden um Pro-Modelle ergänzt. Beim Preis der Sportuhr mit hellem MicroLED Display müssen wir aber schlucken.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Wenn es um Sportuhren, besonders für Läufer:innen geht, erfreuen sich die Modelle von Garmin großer Beliebtheit. Jetzt hat der Hersteller ein Pro Modell der Fenix 8 vorgestellt. Diese bietet einige spannende Funktionen und – je nach Modell – sogar ein ultrahelles LCD Display
Fenix 8 vs Fenix 8 pro
Bereits vergangenes Jahr wurde die Fenix 8 Serie von Garmin eingeführt. Neben spezifischen Sportprogrammen, einer verbesserten Akkulaufzeit und Taschenlampenfunktion bot diese auch spannende Funktionen, wie beispielsweise die Möglichkeit auf Karten zu navigieren. Für Outdooraktivitäten ein ideales Feature.
Neben minimal veränderten Maßen am Gehäuse bietet die Fenix 8 Pro eine Neuerung, die wahrhaft ins Auge sticht. Denn Käufer:innen haben jetzt die Wahl zwischen einem AMOLED und einem Micro LED Display. Mit letzterem kommt man sogar Apple zuvor. Bei der MicroLED-Technologie besteht jeder Subpixel aus einer einzigen LED und kann separat gedimmt werden. So zeigt das Display nicht nur perfektes Schwarz, sondern kann laut Garmin auch bei direkter Sonneneinstrahlung problemlos abgelesen werden.
Das wirkt sich allerdings auf die Akkulaufzeit aus. Während das AMOLED Modell mit Always-on-Display auf 15 Tage Akkulaufzeit kommt, muss die Variante mit MicroLED bereits nach vier Tagen wieder mit Strom versorgt werden.
Nicht nur ein helles Display: Weitere Features der Fenix 8 Pro
Nicht nur das Display der verbesserten Smartwatch von Garmin hat es in sich. Neben einer Verbindung via LTE kann sich die Uhr auch mit Satelliten verbinden. Ein Feature, das besonders bei Outdooraktivitäten von Nutzen sein dürfte, da so auch ein Notruf abgesetzt werden kann.
Ebenfalls neu ist die ein Feature, mit dem die Uhr die Laktatschwelle ermitteln kann. Sicherlich ein tolles Feature für Ausdauersportler:innen, das beispielsweise bei einem Marathon unterstützen kann. Aber auch für Einsteiger:innen das Beobachten des Laktatwertes sinnvoll sein.
Tolle Uhr, stolzer Preis
Nicht nur die Technik der Uhr hat es in sich, auch der Preis ist stolz. Während die Uhr mit AMOLED Display für 1.199 Euro bei Garmin gelistet ist, musst du für die Version mit MicroLED 1.999 Euro zahlen. Wenn dir das zu viel Geld ist, empfehlen wir dir, auf die klassische Variante der Uhr zu setzen. Denn auch hier bekommst du ein Top-Modell für etwa 800 Euro.