FIFA Klub-WM

Komplett kostenlos bei DAZN! Die FIFA Klub-WM 2025 steht in den Startlöchern!

FIFA Klub-WM 2025 startet am Sonntag! 32 Top-Teams kämpfen um den Weltmeistertitel. Alle 63 Spiele kostenlos bei DAZN und einen Bundesliga-Happen gibts ab Sommer auch.

Thomas Müller lässt sich nach seinem letzten Bundesliga-Spiel für den FC Bayern in Hoffenheim von den Bayernfans feiern.
Für Thomas Müller ist die FIFA Klub-WM der letzte Tanz mit dem FC Bayern. Bleibt die Bayern Legende danach direkt in den USA? Foto: IMAGO / DeFodi Images

Hier trifft die Crème de la crème aufeinander

Die Fußballwelt hält den Atem an! In nur wenigen Tagen explodiert das pure Fußballfieber, wenn am kommenden Sonntag die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 ihre Pforten öffnet und die absoluten Giganten des Weltfußballs in den Ring steigen. 32 Schwergewichte aus allen Kontinenten treffen aufeinander, unter anderem Real Madrid gegen CF Pachuca aus Mexiko, Manchester City gegen Wydad Casablanca aus Marokko und Bayern München gegen die Boca Juniors!

Noch nie war ein Klub-Turnier so groß, so spektakulär, so voller Dramatik. Vom ersten Anpfiff am 15. Juni bis zum alles entscheidenden Finale am 13. Juli werden die USA zum Schauplatz des größten Vereins-Showdowns aller Zeiten. Die Sterne des Weltfußballs kämpfen um nichts Geringeres als den Titel "Bester Klub der Welt" – wer wird sich die goldene Krone aufsetzen? Das Herz jedes Fußballfans schlägt jetzt schon im Takt der Trommeln!

Die Klub-WM 2025 kostenlos bei DAZN erleben

Ein echter Leckerbissen für Fans: Die FIFA Klub-WM 2025 wird komplett kostenlos auf DAZN übertragen! DAZN streamt das komplette Turnier mit allen internationalen Top-Klubs für alle Fans for free. Um Zugriff auf das Angebot zu erhalten, benötigen Fans lediglich einen DAZN-Account, aber kein kostenpflichtiges Abo.

Wer noch keinen bestehenden Account hat, kann ganz einfach einen neuen auf dazn.com/home erstellen. Einfach DAZN-App auf dem Gerät Eurer Wahl herunterladen, einloggen oder Konto erstellen und losstreamen.

Diese Teams sind dabei und so funktioniert die Klub-WM 2025

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 feiert ihr Debüt im neuen XXL-Format: 32 Teams aus aller Welt treten in den USA gegeneinander an. Mit dabei sind die Champions der wichtigsten Kontinentalwettbewerbe, darunter europäische Top-Klubs wie Real Madrid, Manchester City, FC Chelsea, FC Bayern München, Paris Saint-Germain, Inter Mailand, Borussia Dortmund, FC Porto und Benfica Lissabon. Auch südamerikanische Größen wie Flamengo, Palmeiras, Fluminense, Botafogo, Boca Juniors und River Plate sind am Start. Aus Nordamerika kämpfen Inter Miami, Seattle Sounders, CF Pachuca und CF Monterrey um die Krone, während aus Afrika Al Ahly SC, Wydad Casablanca, Esperance Tunis und Mamelodi Sundowns antreten. Asien wird durch Al-Hilal, Al-Ain, Urawa Red Diamonds und Ulsan HD FC vertreten, Ozeanien durch Auckland City.

Das Turnier läuft vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 und wird in zwölf Stadien in elf verschiedenen Städten in den USA ausgetragen. Die 32 Teams werden in acht Gruppen à vier Mannschaften eingeteilt. Jedes Team spielt einmal gegen die anderen Mannschaften der Gruppe, wobei die besten zwei jeder Gruppe in die K.o.-Phase einziehen. Ab dem Achtelfinale entscheidet dann ein einfaches K.o.-System mit Verlängerung und Elfmeterschießen über das Weiterkommen. Das MetLife Stadium, Heimat der Football Teams New York Giants und New York Jets, in New Jersey ist als Finalstadion vorgesehen.

Das sind die Gruppen der FIFA Klub WM 2025

Gruppe A

Gruppe B

Gruppe C

Gruppe D

Gruppe E

Gruppe F

Palmeiras São Paulo (Brasilien)

Paris Saint-Germain (Frankreich)

FC Bayern München (Deutschland)

Flamengo Rio de Janeiro (Brasilien)

River Plate (Argentinien)

Fluminense Rio de Janeiro (Brasilien)

FC Porto (Portugal)

Atletico Madrid (Spanien)

Auckland City FC (Australien)

Esperance Tunis (Tunesien)

Urawa Red Diamonds (Japan)

Borussia Dortmund (Deutschland)

al Ahly SC (Ägypten)

Botafogo FR (Brasilien)

Boca Juniors (Argentinien)

FC Chelsea (England)

CF Monterrey (Mexiko)

Ulsan HD FC (Südkorea)

Inter Miami (USA)

Seattle Sounders (USA)

Benfica Lissabon (Portugal)

Los Angeles FC (USA)

Inter Mailand (Italien)

Mamelodi Sundowns (Südafrika)

Die Anstoßzeiten von Bayern München & Borussia Dortmund

Bayern München:

15. Juni: Auckland City FC (18:00 Uhr deutsche Zeit)

20. Juni: Boca Juniors (3:00 Uhr deutsche Zeit)

24. Juni: Benfica Lissabon (21:00 Uhr deutsche Zeit)

Borussia Dortmund:

17. Juni: Fluminense Rio de Janeiro (18:00 Uhr deutsche Zeit)

21. Juni: Mamelodi Sundowns (18:00 Uhr deutsche Zeit)

25. Juni: Ulsan HD FC (21:00 Uhr deutsche Zeit)

Bundesliga-Konferenz ab Sommer exklusiv bei DAZN

Nicht nur die Klub-WM sorgt für Furore: Ab Sommer gibt es ein weiteres Highlight für Fußballfans! Die legendäre Bundesliga-Konferenz läuft jeden Samstag um 15:30 Uhr nur auf DAZN!

Damit siehst du die spannendsten Szenen, Tore und Entscheidungen aller Samstagsspiele live in der Konferenz, geballte Fußball-Action, wie du sie liebst. Neben der Bundesliga-Konferenz bietet DAZN weiterhin ein riesiges Sportangebot: Mehr als 90 Prozent aller Spiele der UEFA Champions League live, Serie A, LaLiga, Ligue 1, UFC, NFL, Darts und vieles mehr.

Weitere News für Dich

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Die Mannschaft des Hamburger Sportvereins - Foto: IMAGO / HMB-Media
Fußball
Bundesliga-Highlights: So will RTL+ mit „Complete“ dem „Sportstudio“ zuvorkommen!

Wer hat die Nase vorn bei den Bundesliga-Highlights? RTL+ startet mit „Complete“ und setzt auf Tempo.

Fahrerinnen bei der Tour de France Femmes 2025 – heute im Free-TV und Stream - Foto: Cor Vos
Sport
Tour de France Femmes 2025 heute live: Alle Infos zur Übertragung der 5. Etappe

Die Tour de France Femmes 2025 erreicht heute mit der fünften Etappe einen ersten harten Prüfstein. Wir liefern dir alle Details zur Strecke, den Favoritinnen und zur Übertragung.

Die Figuren aus der Serie „The Hunting Wives“. - Foto: TMDB
Netflix
Heiß, heißer, „The Hunting Wives“: Darum läuft der Netflix-Hit noch nicht in Deutschland – und so streamst du ihn trotzdem

In den USA ist „The Hunting Wives“ derzeit eine der heißesten Serien auf Netflix – doch deutsche Zuschauer schauen bisher in die Röhre. Der Grund ist ein ungewöhnlicher Streaming-Deal.

Ella Beatty auf dem roten Teppich bei den Tony Awards 2025 - Foto:  IMAGO / Future Image
Netflix
„Monster“ Staffel 4: Tochter von Hollywood-Legenden spielt Hauptrolle

Während True-Crime-Fans auf Staffel 3 der Netflix-Serie „Monster“ warten, wurde jetzt die Hauptbesetzung für Staffel 4 bekanntgegeben.

USA 1999 Julia Roberts in „Die Hochzeit meines besten Freundes“ - Foto: IMAGO / Vereinigte Archive
Kino-News
„Die Hochzeit meines besten Freundes“: Fortsetzung geplant – kehrt Julia Roberts zurück?

„Materialists“- und „Past Lives“-Regisseurin Celine Song bringt den Hollywood-Klassiker zurück – fast 30 Jahre später. Das ist bereits bekannt!