Bundesliga im Live-Stream

Keine Preiserhöhung! DAZN bringt dir die Konferenz zum gleichen Preis

Fußball Fans hergehört! DAZN bekommt für die nächste Saison zwar die Konferenz dazu, aber wird nicht die Preise erhöhen! Das steckt dahinter.

Laura Wontorra und Tobias Schweinsteiger werden auch in der kommenden Saison für DAZN vor der Kamera stehen.
Laura Wontorra und Tobias Schweinsteiger werden auch in der kommenden Saison für DAZN vor der Kamera stehen. Foto: IMAGO / Chai v.d. Laage

Überraschenderweise keine DAZN-Preiserhöhung

Im Rechtespiel der Saison 2025/26 gibt es einen echten Paukenschlag: Sky wird bei der Samstags-Konferenz erstmals von einem Konkurrenten abgelöst. Die Bundesliga-Konferenz am Samstag um 15:30 Uhr wandert zu DAZN. Sky behält künftig zwar die Freitags- und einige weitere Samstagspiele (inkl. Topspiel am Abend), doch das legendäre „Kronjuwel“ der Konferenz zieht zum Streamer um.

Die Spielansetzung ab August 2025 sieht damit so aus: DAZN zeigt alle Sonntagspartien sowie neu die Samstags-Konferenz, während Sky nur noch die Freitagsspiele und die Samstags-Spiele plus Abendpartie im Einzelnen überträgt. Diese Neuverteilung hat hohe Wellen geworfen – schließlich streamt DAZN ab 2025 mehr Spiele am Wochenende, und Sky bleibt nur noch der Steakgang am Freitag und der Nachtisch am Samstag.

Hier gibts die beiden Bundesliga-Abos bei DAZN

Für Fans bringt der DAZN-Sieg ein erweitertes Angebot zum selben Preis. DAZN bietet ab 2025 zwei Haupt-Abos: „Unlimited“ für eingefleischte Fans und „Super Sports“ als günstiges Basis-Paket. Die Fakten dazu:

  • DAZN Unlimited kostet wie bisher 34,99 € im Monat (im Jahresabo) (monatlich kündbar 44,99 €) und enthält alle-Bundesserien: etwa alle Sonntagsspiele plus erstmals die Samstags-Konferenz (insgesamt 161 Spiele). Außerdem stecken drin: Champions League (fast komplett), Top-Ligen wie Serie A oder La Liga, NFL, Darts u. v. m. DAZN hat versprochen, die Preise trotz des Major-Upgrades stabil zu halten – im Klartext: Mehr Fußball zum gleichen Preis.

  • DAZN Super Sports ist das günstige Spar-Abo (ab 19,99 € im Monat, Jahresabo). Hier gibt es nun auch die Samstags-Konferenz, aber keine Live-Sonntagsspiele und keine CL. Stattdessen bekommen Abonnenten alle Bundesliga-Partien komplett als Wiederholung nach Abpfiff (inklusive des bisherigen Freitagsspiels und des Samstag-Abend-Spiels, die sonst live bei Sky liefen) sowie Zusammenfassungen aller Spiele. Wer also nur dem Konferenz-Kult frönt und keine Dauerkarte für die Königsklasse braucht, ist mit Super Sports günstig dabei.

  • Neu ab Saisonstart 2025/26: Die Samstags-Konferenz läuft ausschließlich bei DAZN. Heißt: Wer am 15:30‑Uhr‑Konferenzball zu Hause oder in der Kneipe live dabei sein will, braucht DAZN, das Paket gehört automatisch zu Unlimited und Super Sports.

Diese Anpassungen bedeuten für Fans: Mehr Spiele zum alten Preis. DAZN wirbt mit stabilen 34,99 € (Jahresabo) für Unlimited und 19,99 € für Super Sports, obwohl jetzt das komplette Konferenz-Paket dazugekommen ist. Sky hat sich nach jahrelangen Preiserhöhungen anders entschieden – DAZN setzt in diesem Bieterduell auf Bestandskundenbindung durch Preisstabilität.

Konkurrenz, Zielgruppen und Auswirkungen für Fans

In der Konkurrenzsituation hat Sky klar den Kürzeren gezogen. Sky verliert das Konferenz-Paket, das bislang für Millionen Fans das Highlight am Samstag war. Damit schrumpft Sky auf die Freitagsspiele und das eine Samstagabend-Spiel. Andersherum hat DAZN alle Sonntagsspiele und den Konferenz-Fuchtel auf dem Bildschirm – ein massiver Imagegewinn im Streaming-Wettkampf.

Bemerkenswert: RTL hat sich offenbar aus der Live-Bundesliga-Schlacht weitgehend herausgehalten. Statt Spiele gibt es von RTL ab 2025 nur noch die Blitz-Highlights nach Abpfiff (über RTL+). Die großen Live-Übertragungs-Pakete blieben zwischen Sky und DAZN – RTL tritt als Free-TV-Partner bei ProSieben/SAT.1 auf, holt sich aber ausschließlich die Pay-TV-Highlightrechte.

DAZN selbst plant offenbar, neue Zielgruppen zu erschließen. So gibt es nun DAZN For Business: Speziell Gastronomie‑ und Sportbar-Betreiber können sich die Bundesliga für nur 399 € pro Monat ins Lokal holen. Ein Zeichen, dass DAZN nicht nur den heimischen Wohnzimmer-Markt im Blick hat, sondern auch Public Viewer (Sportsbars, Kneipen etc.) stärker umwirbt.

Für Fans wirft der Rechtsgewinn einige Fragen auf. Wer beispielsweise nur Sky hatte und die Konferenz liebt, muss sich künftig ein DAZN-Abo zulegen – oder gleich beide Pakete buchen. Sky bietet über sein Kombi-Angebot zwar weiterhin eine Möglichkeit, DAZN günstiger hinzuzukaufen, doch das bedeutet: Fans haben mehr Dienste im Abonnement.

Andererseits gibt’s jetzt an einem Ort größtmöglichen Fußball (Sonntag + Konferenz) und das ohne Preisaufschlag bei DAZN. Ob DAZN die neue Konferenz auch beim Publikum zünden lässt, hängt von der Produktion und Vermarktung ab – ein paar offene Fragen bleiben. Fakt ist: Ab 2025 wird der Samstagnachmittag spannender und komplizierter für Bundesliga-Fans. Das Fernseh-Wochende bekommt so eine neue Dynamik – und DAZN spielt jetzt die Hauptrolle.

Jobe Bellingham, Serhou Guirassy, Felix Nmecha und Filippo Mané feiern das 1:0 des BVB bei RW Essen im DFB Pokal. - Foto:  IMAGO / Norbert Schmidt
SKY
Zum Bundesligastart bei Sky - sichere dir die Buli für 24,99 Euro plus Trikot deiner Wahl!

Ja, du hast richtig gehört. Sky senkt nochmals den Preis für die Bundesliga und packt noch ein Trikot deiner Wahl oben drauf! Wie das ganze funktioniert, erfährst Du hier.

Kendra und Lauryn Licari aus „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“. - Foto: Netflix
Netflix
„Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“: So ging die schockierende Geschichte der Licari-Familie weiter

Die Netflix-Doku „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“ schockierte Zuschauer:innen mit einer unglaublichen Enthüllung. So geht es der Licari-Familie nach dem Drama.

Man sieht das Alien Stitch, das wie ein blauer Chinchilla aussieht und an einem Strand sitzt. Stitch hat ein kleines Kokosnuss-Monster, bekannt als Kakamora, aus dem Film „Vaina“ im Mund. - Foto: themoviedb.org
Top-News
„Lilo & Stitch“ auf Disney+: Das ist bereits über die Fortsetzung bekannt

Der erste Film ist gerade erst auf Disney+ gelandet, da wurde bereits die Fortsetzung zum Live-Action-Hit „Lilo & Stitch“ angekündigt. Doch wann kann man mit dem neuesten Leinwandabenteuer rechnen?

Cecilio Andresen und Florian David Fitz in „Wochenendrebellen“. - Foto: TMDB
„Weekend Rebels“
„Wochenendrebellen“ bekommt US-Remake: Dieser Hollywoodstar übernimmt Rolle von Florian David Fitz

Der deutsche Kinohit „Wochenendrebellen“ schafft den Sprung nach Hollywood. Das US-Remake „Weekend Warriors“ bekommt ein prominentes Gesicht in der Vaterrolle.

Stefan Braun und Iris Klein posieren gemeinsam für die Kamera - Foto: IMAGO / Gartner
Iris Klein
Iris Klein im Eifersuchts-Drama: Neue Frau bringt Beziehung mit Stefan Braun ins Wanken

Kaum schien nach dem letzten Skandal Ruhe eingekehrt zu sein, fliegen bei Iris Klein erneut die Fetzen. Dieses Mal sorgt eine neue Frau im Umfeld von Stefan Braun für Schlagzeilen – und Iris reagiert heftig.

Luna Wedler treibt in einem Schwimmreifen durch ein Freibadbecken. - Foto: © Constantin Film Distribution / Gordon Timpen
News
„22 Bahnen“-Kritik: Darf es ein bisschen von allem sein?

Auch in Deutschland werden zunehmend mehr und mehr Jugendbücher verfilmt. In „22 Bahnen“ bekommt das deutsche Publikum zum wiederholten Male Luna Wedler und Jannis Niewöhner serviert – aber funktioniert diese Kombination?