Klub-WM

Größer als je zuvor: So spektakulär wird die Klub-WM 2025 – und du streamst kostenlos bei DAZN

Die Klub-WM 2025 wird riesig: 32 Teams, neuer Modus und alle Spiele kostenlos bei DAZN. Hier findest du alle Infos zu Teilnehmern, Ablauf und Livestream.

Der goldene Pokal der Fifa Klub-WM wird im Dortmunder Signal-Iduna-Park vorgestellt.
Das Objekt der Begierde: Der Pokal der FIFA Klub-WM. Foto: IMAGO / Revierfoto

So groß war Vereinsfußball noch nie – und du kannst kostenlos dabei sein!

Fußball-Fans, haltet euch fest: Die Klub-WM 2025 wird alles bisher Dagewesene pulverisieren (wenn es nach der FIFA geht). Was früher ein kleines Bonus-Turnier zwischen Champions-League-Sieger und Co. war, wird jetzt zur globalen Mega-Show. 32 Teams, 1 Monat Fußball pur – und das Ganze steigt nicht irgendwo, sondern in den USA, dem Land der XXL-Shows. Willkommen bei der größten Klub-WM aller Zeiten!

Vom 15. Juni bis zum 13. Juli 2025 verwandeln sich amerikanische Stadien in internationale Fußballtempel. Mit dabei: die Crème de la Crème der Vereinswelt – von Real Madrid über Flamengo bis hin zu Auckland City. Klingt wie FIFA-Karrieremodus in Echtzeit? Ist es auch. Nur, dass es dieses Mal um echtes Geld, echten Ruhm und einen echten Weltmeistertitel geht.

So läuft der Turniermodus – und diese Teams sind dabei

Anders als bei der alten Mini-Klub-WM, bei der meist nur sieben Teams antraten, fahren zur Neuauflage 32 Teams aus sechs Kontinenten in die USA. Die Aufteilung ist dabei so global wie nie:

  • Europa (UEFA): 8 Teams, darunter Real Madrid, Manchester City, Bayern München, Paris Saint-Germain und Borussia Dortmund.

  • Südamerika (CONMEBOL): 6 Teams, zum Beispiel Flamengo, Palmeiras oder Boca Juniors.

  • Nord- & Mittelamerika (CONCACAF): 5 Teams, darunter auch Inter Miami als Gastgeber-Club.

  • Afrika (CAF): 4 Teams, unter anderem Al Ahly aus Ägypten und die Mamelodi Sundowns.

  • Asien (AFC): 4 Teams wie Al Hilal aus Saudi-Arabien oder die Urawa Red Diamonds aus Japan.

  • Ozeanien (OFC): 1 Team – Auckland City aus Neuseeland.

  • USA als Gastgeber: 1 Platz, bereits belegt durch Inter Miami (ja, das Team mit Messi).

Das Turnier ist dabei ähnlich aufgebaut wie eine klassische Weltmeisterschaft:

  • 8 Gruppen mit je 4 Teams: Jeder spielt gegen jeden – also 3 Gruppenspiele pro Team

  • Die besten 2 pro Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein

  • Danach geht’s klassisch weiter mit K.o.-Runden: Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und das große Finale

Wichtig: Ein Spiel um Platz 3 gibt es nicht. Hier zählt nur, wer am Ende ganz oben steht – und sich Klub-Weltmeister 2025 nennen darf.

Das Beste kommt zum Schluss: DAZN zeigt alles – und das kostenlos!

Du denkst jetzt: „Klingt geil, aber wo kann ich das alles sehen?“ Die Antwort ist einfach und macht alle Fußballfans glücklich: DAZN überträgt alle 63 Spiele der Klub-WM 2025 – live und komplett kostenlos!

Ja, richtig gelesen: Du brauchst kein Abo, kein Premium-Account und auch keine Kreditkarte. Einfach kostenlos auf DAZN registrieren, und schon bist du dabei – egal ob auf dem Fernseher, Smartphone, Tablet, der Konsole oder direkt am PC.

Wenn Messi möglicherweise auf die Bayern trifft, Real gegen Al Hilal oder Dortmund gegen Fluminense – du verpasst nichts. 63 Spiele, ein Monat Fußballwahnsinn, und du sitzt in der ersten Reihe. Ganz ehrlich: So sollte Sommerpause immer sein.

Fußball-Weltreise vom Sofa aus – gratis!

Die Klub-WM 2025 soll den Vereinsfußball auf ein völlig neues Level heben. Große Namen, spannende Duelle und ein Format, das an die WM erinnert – nur eben mit Vereinswappen statt Nationalflaggen. Und das Ganze in den USA, wo sowieso alles immer ein bisschen größer, greller und lauter ist.

Mit dem kostenlosen Livestream bei DAZN wird die Klub-WM zum Sommerhighlight für alle Fußballfans – ob Hardcore-Ultra oder Gelegenheits-Zapper. Also: Schon mal Popcorn bereitstellen, Sofa auf Weltmeister-Modus umstellen – und ab Juni 2025 vier Wochen lang internationale Klub-Action genießen. Kostenlos, live und in Farbe.

Logo des Pakets Waipu.tv Comfort. Text bewirbt das Paket für einen Euro monatlich in der ersten 12 Monaten. Aktion gilt bis 22. Juni 2025. - Foto: © EXARING AG / TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute: Waipu.tv Comfort ein ganzes Jahr für unfassbare 1 Euro pro Monat!

Seit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs letzten Sommer buhlen die Live-TV-Anbieter um deine Gunst – und dieses limitierte Angebot ist besonders stark. Streame 12 Monate Waipu.tv für nur einen Euro monatlich – aber nur noch kurze Zeit! Alles zum Angebot erfährst du hier.

Andrea Kiewel freut sich im ZDF Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel hat geheiratet: Sie teilt die Jubel-News im ZDF Fernsehgarten!

Nach einer Woche Zwangspause ist Andrea Kiewel endlich zurück im „ZDF-Fernsehgarten“. Und ihre Rückkehr feiert sie mit einer wunderschönen Nachricht!

Jack Reacher schlägt mit der rechten Faust die Scheibe eines Autos ein. - Foto: Prime Video
Prime Video
Mehr Werbung für euer Geld: Prime Video verärgert mit Neuerung

Erst führte Amazon Prime Video ungefragt Werbung ins Programm ein, nun gibt es immer mehr und längere Werbeblöcke. Ist die Schmerzgrenze bald erreicht?

AWZ-Logo - Foto: © 2025 RTL interactive GmbH
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Abschied aufgehoben! SIE bleibt doch in Essen

Gute Neuigkeiten für„Alles was zählt“-Fans! Ein Liebling kehrt der Serie doch nicht den Rücken.

Die Kommissare Vincent Ross (André Kaczmarczyk, re), Alexandra Luschke (Gisa Flake, li) und Wiktor Krol (Klaudiusz Kaufmann, mi) vom deutsch-polnischen Kommissariat in Swiecko untersuchen den Tod von Olivia Briegel, der Präsidentin eines polnischen Amateur-Fußballvereins in Küstrin. - Foto: rbb/Oliver Feist
Polizeiruf 110
Lohnt sich der neue Fall „Spiel gegen den Ball“ mit Hanno Koffler?

Der „Tatort“ ist nun in der nicht wohlverdienten, aber stark benötigten Sommerpause und kehrt erst am 14. September wieder zurück. Und auch der „Polizeiruf“ macht nach einem letzten Fall für mehrere Monate Urlaub. Gibt es nochmal einen großen Knall vor der Pause oder haut das Ermittlerteam in Küstrin den Ball meterweit am Tor vorbei?

Christine Neubauer steht ganz geknickt und verweint auf dem Parkett bei Lets Dance. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Christine Neubauer nach „Let’s Dance“-Star war wie vom Erdboden verschluckt – jetzt meldet sie sich zurück

Nach „Let’s Dance“ wurde es still um Christine Neubauer. Jetzt ist die Schauspielerin wieder aufgetaucht – und sorgte mit ihrem Update für einen kleinen Schockmoment.