Fernsehen

Die besten Handy-Beamer: Empfehlenswerte Smartphone-Projektoren

Mit einem praktischen Handy-Beamer kannst du auch unterwegs deine Videos und Filme im Großformat an die Wand projizieren. Wir haben die besten und günstigsten Modelle für dich zusammengestellt!

Handy Beamer
Wir haben eine gute Auwahl Handy-Beamer für dich zusammengestellt. Foto: Bigasuo/Topvision/Vili Nice

Was ist ein Handy-Beamer?

Ein Handy-Beamer ist ein kompakter, tragbarer Projektor, den du mit deinem Smartphone (egal ob iOS oder Android) verbinden kannst. Damit bringst du Filme, Präsentationen oder Videos ganz einfach auf eine Wand oder Leinwand – perfekt auch für unterwegs! Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Ob für den spontanen Kinoabend mit Freunden, eine Präsentation im Büro oder eine kleine Show auf der Gartenparty – der mobile Beamer fürs Handy macht’s möglich. Anders als klassische Beamer, die oft aufwendiger in der Einrichtung sind, wird ein Handy-Beamer meist in kurzer Distanz zu der Projektionsfläche aufgestellt. Das macht den Aufbau super unkompliziert und spart Zeit.

Auf Amazon und Co. findest du Beamer fürs Handy in den unterschiedlichsten Varianten – von LED-Beamern bis zu LCD-Modellen. Je besser die Ausstattung und Auflösung, desto höher fällt der Preis aus. Wenn dir Full-HD oder sogar 4K wichtig sind, wird es richtig teuer. Aber es geht auch günstig: Der Smartphone-Projektor von TOPTRO kostet zum Beispiel nur etwa 100 Euro. Und für Sparfüchse gibt’s sogar Modelle unter 100 Euro – perfekt für den Einstieg!

Tipp: Hier findest du weitere Infos zu den besten Mini-Beamer-Modellen und Kurz-Distanz-Beamern!

Willst du dir einen Handy-Beamer zulegen, solltest du auf ein paar Basics achten: Zuerst die Kompatibilität. Denn nichts wäre ärgerlicher, als mit einem iOS-only Beamer dazustehen, wenn du ein Android-Handy hast. Zum Glück kannst du entspannt bleiben: Rund 99 Prozent der Geräte sind heute mit beiden Systemen kompatibel.

Wichtig ist auch die Helligkeit, gemessen in Lumen. Sie zeigt, wie stark das projizierte Bild leuchtet. Der Beamer oben bringt es etwa auf 9.000 Lumen – top für unterwegs und zu Hause. Einen Überblick zur passenden Lumenzahl gibt's weiter unten. Aber jetzt erst mal ab zu den besten Beamern fürs Handy! 

Beste Handy-Beamer im Vergleich

Beliebter Heimkino-Projektor: Handy-Beamer von T Topvision

Dieser beliebte Projektor von T Topvision findet sich im Handy-Beamer-Test vieler Bestenlisten wieder - was wahrscheinlich am tollen Preis-Leistungsverhältnis liegt. Trotz des günstigen Preises von aktuell 69 Euro besitzt der LCD-Beamer satte 7.500 Lumen und einen hohen Kontrast von 6000:1. Außerdem synchronisiert du den Topvision-Strahler blitzschnell über WLAN und kannst anschließend ein Bild von bis zu einer Größe von 240 Zoll (254 cm) an die Wand projizieren. Und Full-HD bekommst du hier im Gegensatz zum Vorgänger-Modell übrigens ebenfalls!

Mini und super günstig: Der bunte LED-Beamer fürs Handy von Vamvo

Vamvos Handy-Beamer PVO YG300 Pro reißt technisch sicher keine Bäume aus - dafür ist der Preis aber unschlagbar: Nur knapp 70 Euro musst du für das Gerät hinlegen. Dafür musst du aber Abstriche bei Auflösung (800 x 480 Pixel), dem Kontrast (1000:1) und der Lumenzahl (2.000) machen. Auf der Habenseite dieses Beamers sind die schicke Optik, das sehr kompakte Design und das extrem geringe Gewicht: Lediglich 360 Gramm wiegt der Mini-Beamer. Willst du einen günstigen LED-Beamer "just for fun", bist du hier also goldrichtig!

Viel Lumen & mit Bluetooth: Der Handy-Beamer von MPBEKING

WiFi Beamer mit 120 Zoll Screen, 7500 Lumen WLAN Bluetooth, 1080P, HiFi-Lautsprecher, Fire Stick-kompatibel
WiFi Beamer mit 120 Zoll Screen, 7500 Lumen WLAN Bluetooth, 1080P, HiFi-Lautsprecher, Fire Stick-kompatibel
Amazon Prime

Der MPBEKING Heimkino-Beamer ist etwas teurer als die meisten Produkte hier, was an seiner guten Ausstattung liegt: So hat er im Gegensatz zu den Geräten oben etwa Bluetooth-Support, was allein den Aufpreis rechtfertigt Das Bild des Gerätes strahlt mit 7.500 Lumen und einem heftig starken Kontrast von 10.000:1. Die Auflösung des Projektors beträgt derweil 1920 x 1080 Pixel. Die internen 5-Watt-HiFi-Stereo-Lautsprecher erzeugen eine originalgetreue Audiowiedergabe. Die Drehzahlregelungslüfter sorgen laut MPBEKING für eine lange Lampenlebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Auch schön: Der lebenslange Hersteller-Support und die mit 120 Zoll ausreichende große Projektionsfläche.

Professioneller Handy-Beamer mit Power: 8.500-Lumen-Projektor K1 von Wimius

Beamer, Full HD 1080P 25000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth Beamer Unterstützung 4K Video
Beamer, Full HD 1080P 25000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth Beamer Unterstützung 4K Video
Amazon Prime

Wenn du bereit bist, etwas mehr in deinen Handy-Beamer zu investieren, ist der K1 LED-Beamer von Wimius eine klare Empfehlung. Mit beeindruckenden 28.000 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 10.000:1 bietet er eine exzellente Bildqualität, die deinen Heimkinoabend auf ein neues Level hebt. Die maximale Projektionsfläche von bis zu 300 Zoll ist rekordverdächtig in dieser Preisklasse. Dank Full-HD-Auflösung mit 4K-Unterstützung sind die Bilder gestochen scharf, und Bluetooth sorgt für kabellose Verbindungen. Die langlebige Lampe hält laut Hersteller bis zu 100.000 Stunden durch. Für optimale Ergebnisse platzierst du den K1 etwa 3 bis 4 Meter von der Beamer-Leinwand entfernt – und schon kannst du das Kinoerlebnis zu Hause genießen!

Solider LED-Mini-Beamer 1080p nativ von Hopvison für unter 130 Euro

HOPVISION Beamer, Mini Beamer WiFi Bluetooth Full HD 1080P
HOPVISION Beamer, Mini Beamer WiFi Bluetooth Full HD 1080P
Amazon Prime

Wir schließen unseren Handy-Beamer-Vergleich mit einem weiteren sehr beliebten Modell: Dem tragbaren Beamer von Hopvision für 100 Euro. Im Test überzeugte der günstige Beamer besonders durch den Full-HD-Support und den starken Strahlwert von 12.000 Lumen. Der Beamer bietet gute Bildqualität, besonders in abgedunkelten Räumen. Auch die Anschlussvielfalt vom LED-Beamer kann sich sehen lassen: Neben den üblichen HDMI- und VGA-Eingängen kannst du mit dem Video-Beamer auch die ungewöhnlicheren IR-Kabel, mit denen du den Projektor unter anderem mit Stereoanlage oder Sat-Receiver verbindest, connecten.

Übrigens: Größere Beamer liefern generell die deutlich bessere Bildqualität. Wer daher lieber in ein etwas höherwertiges Modell investieren möchte, findet hier unseren Vergleich der besten Beamer für zuhause. Auch Full-HD-Beamer oder Beamer-Deckenhalterungen bieten die Ausstattung für anspruchsvollere Filmabende. 

Worauf du beim Kauf eines Handy-Beamers achten solltest

Beim Kauf eines Handy-Beamers solltest du auf Kompatibilität mit deinem Smartphone (iOS oder Android) achten. Wichtige Faktoren sind die Helligkeit in Lumen, um auch bei Tageslicht gut projizieren zu können, sowie die Auflösung – Full HD oder besser für klare Bilder. Praktisch sind Handy mit WiFi oder Bluetooth für kabellose Verbindungen. Für unterwegs sollte der Beamer kompakt und leicht sein und idealerweise über eine lange Akkulaufzeit verfügen. So findest du das perfekte Modell für mobile Präsentationen oder Filmabende!

Kann ich mein Handy mit einem Beamer verbinden ?

Die meisten Smartphones lassen sich einfach mit einem Handy-Beamer verbinden – insbesondere die Modelle aus unserer Liste. Häufig benötigst du ein Adapterkabel für iOS oder Android, um das Handy per HDMI mit dem Beamer zu koppeln. Die Einrichtung läuft in der Regel unkompliziert per Plug-and-Play. Sollte es dennoch Schwierigkeiten geben, hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung des Beamers weiter.

Wie viele Lumen sollte ein Beamer haben?

Das hängt ganz davon ab, wie groß die Projektionsfläche und wie dunkel der Raum ist. Die goldene Regel lautet: Je größer das Bild und je heller die Örtlichkeit, desto mehr Lumen (auch: ANSI-Lumen) sollte dein Video-Beamer mitbringen. Da die benötigte Lumenzahl je nach Einsatzort variiert, ist eine eindeutige Empfehlung schwierig. Ein durchschnittlicher Orientierungswert für einen anständigen Handy-Beamer liegt bei 250 Lumen, besser sind aber 500. Die Beamer aus unserem Vergleich verfügen ohnehin über deutlich mehr Lumen.

Handy-Beamer selber bauen: So geht's

Freenet verrät dir, wie du dir relativ einfach einen Beamer für dein Handy selber bauen kannst. Folge dazu einfach der leicht verständlichen Anleitung des Mobilfunk-Anbieters. Spoiler: Du brauchst dafür lediglich eine Lupe, einen Schuhkarton, eine Schere (oder ein Cuttermesser), Klebeband und natürlich dein Smartphone. Android-Benutzer benötigen zudem noch eine App, die das Bild dreht, zum Beispiel die kostenlose Anwendung EZCast. Empfehlenswerte Produkte haben wir dir hier zum Kauf verlinkt. Das Ergebnis kommt selbstverständlich nicht ansatzweise an ein Profimodell heran, doch die nette Spielerei sollte trotzdem für Staunen sorgen!

Weitere Beamer- und Heimkino-Themen

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.