Fernsehen

GZSZ-Stars bei „Let’s Dance“ | Tops und Flops: So weit kamen Ulrike, Thomas, Iris, Jörn und Co.

Die Darsteller aus der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ sorgten bei „Let’s Dance“ immer wieder für Aufsehen.

Let's Dance mit den GZSZ-Stars Let's Dance Thomas Drechsel, Joern Schlönvoigt und Ulrike Frank
"Let's Dance" mit den GZSZ-Stars Thomas Drechsel (Mitte), Joern Schlönvoigt (links) und Ulrike Frank Foto: Getty Images / Andreas Rentz / Sascha Steinbach

2024 muss „Let’s Dance“ ohne einen Star aus „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ auskommen. Es waren in der Vergangenheit besonders die weiblichen Cast-Mitglieder, die in der großen RTL-Show richtig durchstarteten.

Fakt ist, dass die GZSZ-Crew dank leichtfüßiger Ladies einen „Dancing Star“-Titel und zwei zweite Plätze verbuchen kann. Den ersten und einzigen GZSZ-Sieg feierte Susan Susan Sideropoulos in Staffel 2 mit Profitänzer Christian Polanc. Polanc führte insgesamt drei GZSZ-Darstellerinnen unter die Top 5.

Let’s Dance: Susan Sideropoulos, Raúl Richter und Jörn Schlönvoigt

Let's Dance: Susan Sideropulos und Christian Polanc
usan Sideropulos und Christian Polanc nach ihrem Sieg bei "Let's Dance". Foto: Getty Images / Ralf Jürgens

2007 setzte sich Susan Sideropoulos im Finale gegen Schlagerlegende Katja Epstein und Fußballer Giovane Élber durch. An der Seite Christian Polancs gewann sie mit einem Langsamen Walzer zu dem Song „Morning Has Broken“ in der Version von Cat Stevens (34 Punkte bei vier Juror:innen), einem Paso Doble zu Anastacias „Left Outside Alone“ (38 Punkte) sowie dem Freestyle zu einem Medley aus Blues Brothers mit Ausschnitten der Songs „Everybody Needs Somebody to Love“ und „Think“ von Aretha Franklin. Der letztgenannte Tanz wurde nicht gewertet.

2010 trat Raúl Richter in der dritten Staffel an – und verpasste das Finale knapp. Am Ende landete der GZSZ-Beau mit Profi-Tänzerin Melissa Ortiz-Gomez auf dem vierten Platz. Das Ausscheiden des Frauenschwarms - Daniel Hartwich: „Die Frauen stehen auf dich, und wenn sie die Wahl hätten, würden sie auf dir liegen“ – kam überraschend…

Das Finale der dritten Staffel ging trotzdem mit GZSZ-Beteiligung über die Bühne: Nina Bott klaute ihrem Kollegen Raúl Richter das Ticket für die letzte Show 2010 und landete letztendlich auf dem Bronzerang. In der Endrunde mussten sich Bott und Profi Roberto Albanese Sylvie Meis und der Siegern Sophia Thomalla geschlagen geben.

2011 trat mit Jörn Schlönvoigt in Staffel 4 der nächste GZSZ-Beau an. Mit Profitänzerin Helena Kaschurow schaffte es der „Philip Höfer“-Darsteller auf den fünften Platz. Pikant: Jury-Mitglied Motsi Mabuse kritisierte bei seinem letzten Tanz in der Show speziell eine mangelhafte Schauspielleistung vor. Auch Joachim Llambi ging hart mit Schlönvoigt ins Gericht: „Da passiert nichts im Gesicht, nichts im Körper. Ein bisschen staksig."

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Let's Dance: Sila Şahin, Thomas Drechse, Eric Stehfest und Iris Mareike Steen

Sila Sahin und Christian Polanc bei Let's Dance
Sila Şahin und Christian Polanc bei "Let's Dance" eingeben Foto: Imago / Lumma Foto

2013 trat in der sechsten „Let’s Dance“-Staffel Sila Şahin an. An der Seite Christian Polancs schwebte die Schauspielerin bis ins Finale, wo sie sich nur dem Schauspieler Manuel Cortez geschlagen geben müssen. Bis 2021 hielt Sahin mit 29 Punkten den deutschen Rekord für den besten Wiener Walzer. Ausgerechnet Valentina Pahde erreichte in Staffel 14 die Höchstpunktzahl und stellte Sahins Bestmarke ein.

2015 war Thomas Drechsel Kandidat der achten „Let’s Dance“-Staffel. Er landete mit Regina Murtasina auf einem fabelhaften fünften Platz. Während seiner Teilnahme nahm er ganze sechs Kilo ab. „Die waren aber danach leider wieder drauf, weil ich einfach nicht mehr die Bewegung hatte. Ich habe gemerkt, dass es auch ohne Ernährungsumstellung mit dem Gewicht vorangeht. Aber wenn der Sport wegfällt, nehme ich sofort wieder zu“, verriet er später in einem Interview mit „Fitbook“.

Eric Stehfest war im Cast der neunten Staffel „Let’s Dance“, die 2016 über die Bühne ging. Der König des Ausdrucks verpasste das Finale knapp und erreichte mit Oana Nechiti den vierten Platz. 2021 ließ er die Zeit in der Show Revue passieren: „Krass, wenn ich das gerade noch mal so sehe, die Ausschnitte vom Tanzen bei 'Let's Dance'. Lieben Gruß an der Stelle an Oana. Was haben wir da bitte gemacht? Was haben wir da gemacht! Einfach nur schön. Ich bin so dankbar, dass ich da mitmachen konnte. Das war magisch!“

Einen weiteren Top-Erfolg landetet Iris Mareike Steen in der elften „Let’s Dance“-Staffel (2018). Auch hier tanzte ein GZSZ-Star mit Christian Polanc. Eigentlich war Steen in Show 8 bereits ausgeschieden, durfte aber noch einmal nachrücken, weil sich AWZ-Star Bela Klentze verletzt hatte. In der zehnten Sendung war dann Schluss.

GZSZ-Stars bei „Let’s Dance“ - Ulrike Frank, Valentina Pahde, Timur Ülker und Chryssanthi Kavazi

Let's Dance Timur Ülker und Malika Dzumaev
Timur Ülker und Malika Dzumaev bei "Let's Dance". Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Ulrike Frank war 2019 in der zwölften „Let’s Dance“-Staffel zu sehen. Mit Robert Beitsch schaffte sie es auf den achten Platz. „Ich wusste, dass es ab heute echt schwierig wird. Ich bin froh über die Zeit, die ich hier hatte, ich hätte das wahnsinnig gerne noch länger gemacht. Es tut mir wahnsinnig leid für Robert, er hat so einen tollen Job gemacht und ich glaube, er ist auch sehr traurig", erklärte sie nach dem Ausscheiden unter Tränen, „ich bin einfach traurig, dass das hier zu Ende ist.“

Die Erinnerung an Valentina Pahdes zweiten Platz in der 14. Staffel (2021) sollte noch frisch sein. Mit Rúrik Gíslason lieferte sie sich bis ins Finale ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztendlich durfte sie sich mit Tanzpartner Valentin Lusin über den Silberrang freuen. Motsi Mabuse ist überzeugt, dass Pahde auf die Live-Bühnen dieser Welt muss.

In Staffel 15 (2022) landete Timur Ülker mit Malika Dzumaev auf dem achten Platz. Für ihn kam das Aus überraschend. Dennoch zeigte er sich gegenüber „Promiflash“ erleichtert. „Ich freue mich so sehr, nicht mehr live zu sein", erklärte er  der Schauspieler, der bei GZSZ stets mehrere Takes für eine Szene hat, lachend. „Wenn du dann da tanzt und einen Fehler machst – du kannst es nicht nochmal machen. Du trainierst eine Woche lang von morgens bis nachts nur für diesen Moment. Und dann ist er weg, in diesen Minuten.“

2023 landete Chryssanthi Kavazi auf Platz 7 in Staffel 16. „Ich hatte das Gefühl, es hat jemand mit mir Schluss gemacht“, so die Schauspielerin nach ihrem Ausscheiden mit Vadim Garbuzov gegenüber „Bild“.

Affiliate-Link

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Fabian Reese (Hertha BSC) im Zweikampf mit Schalke-Spieler Taylan Bulut – 2. Bundesliga Auftakt am 1. August 2025. - Foto: Luciano Lima/Getty Images
Sport
Schalke 04 – Hertha BSC Berlin: Hier läuft das Spiel live im Free-TV und Gratis-Stream

Topspiel zum Auftakt der 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt Hertha BSC. Das Spiel läuft heute live im Free-TV und kostenlos bei Joyn. Wir haben die Aufstellung beider Teams.

Matilda schaut Erik ernst an, der guckt weg. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Neues Eifersuchtsdrama! So geht es mit Matilda und Erik weiter

Eigentlich wollte sich Erik voll und ganz auf seine anstehende Hochzeit mit Toni konzentrieren, doch Matilda macht ihm das Leben schwer.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – was das für ihren Auftritt bedeutet!

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht. Gefährdet das jetzt ihren großen Schlagerauftritt?

Ben schaut gedankenverloren in die Ferne. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Auf den ersten Blick! Ben verliebt sich neu

Pech für Lucie! Ben hat bei „Alles was zählt“ bald nur noch Augen für eine Frau...

Jason Momoa als Ka’iana in „Chief of War“ . - Foto: Apple TV+
Streaming-News
Spannend, episch und brutal: „Shōgun“-Fans müssen diese Serie unbedingt sehen

„Chief of War“ ist ein monumentales Historienepos voller Kampf, Ehre und kultureller Tiefe. Wer „Shōgun“ liebt, wird hier nicht mehr wegsehen können.