Filme

Zack Snyder wills nochmal wissen: Dieser neuer Netflix-Film soll ganz anders als „Rebel Moon“ werden

Zack Snyder wagt nach „Rebel Moon“ einen Neustart: Ein düsterer Polizei-Thriller verspricht Action und moralische Konflikte und soll deutlich anders als seine bisherigen Projekte werden.

Netflix rebel Moon Zack synder
Zack Snyder polarisiert mit seiner Person, seiner Fanbase und seinen Filmen wie kein anderer Hollywood-Regisseur Foto: Phillip Faraone/Getty Images for Netflix

Zack Snyder hatte mit „Rebel Moon“ große Ambitionen. Der Sci-Fi-Zweiteiler, der mit „Star Wars“ konkurrieren sollte, versprach eine epische Erzählung, die langfristig ein ganzes Universum aufbauen könnte.

Zack Snyders gescheitertes Weltraumabenteuer: Was kommt als Nächstes?

Teil 1, „Kind des Feuers“, wurde veröffentlicht, doch der erwartete Hype blieb aus. Kritiker und Publikum reagierten verhalten, und das Projekt verfehlte die hochgesteckten Erwartungen des Streaming-Giganten Netflix.

Die Reaktionen warfen Fragen über Snyders Zukunft bei Netflix auf. Würde der Regisseur nach diesem Rückschlag eine weitere Chance erhalten? Trotz des verhaltenen Erfolgs zeigt sich Netflix weiterhin offen für eine Zusammenarbeit. Snyder, bekannt für seinen unverkennbaren Stil und Blockbuster wie „300“ oder „Man of Steel“, plant einen Neuanfang – diesmal abseits der galaktischen Weiten.

Action-Thriller statt Sci-Fi-Epen

Snyders nächstes Projekt führt ihn in eine völlig andere Richtung. Ein düsterer Polizei-Thriller, angesiedelt in Los Angeles, soll seine Rückkehr zu bodenständigerer Action markieren. Die Handlung dreht sich um eine Eliteeinheit des LAPD, die sich in moralischen Grauzonen bewegt. Snyder, der gemeinsam mit Kurt Johnstad das Drehbuch verfasst, verspricht eine packende Geschichte mit intensiver Action und komplexen Charakteren.

Mehr Netflix-News gibts hier:

Der Wechsel weg von großangelegten Sci-Fi-Produktionen könnte für Snyder eine Gelegenheit sein, seine kreativen Stärken neu auszurichten. Filme wie „Sucker Punch“ und „Watchmen“ zeigten bereits, dass er ein Gespür für beeindruckende Action und dramatische Konflikte besitzt. Fans dürfen gespannt sein, wie er dieses Talent in einem realistischeren Setting einsetzt.

Ein frischer Start mit vertrauten Gesichtern

An seiner Seite steht wie gewohnt Deborah Snyder, seine Ehefrau und Geschäftspartnerin, die das Projekt mit ihm produziert. Details zur Handlung des Thrillers bleiben vorerst begrenzt, doch die Kombination aus Snyders Hang zur visuellen Extravaganz und einem bodenständigen Szenario könnte frischen Wind in seine Filmografie bringen.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production / Netflix

Ob dieser Neuanfang das Publikum überzeugt, bleibt abzuwarten. Für Netflix bietet der Polizei-Thriller eine Chance, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Snyder trotz der Enttäuschung von „Rebel Moon“ fortzusetzen. Vielleicht gelingt es dem Regisseur, mit diesem kleineren, fokussierten Projekt wieder die Herzen der Zuschauer zu gewinnen.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.