Serien-News

Twilight of the Gods: Brutale Nordische Mythologie Netflix-Serie von Zack Snyder spaltet die Kritiker

Zack Snyder lässt es in seinem neuen Projekt ordentlich krachen. Twilight of the Gods startet auf Netflix und ist vor allem eins - blutig und brutal.

Wikingerin Sigrid kämpft in der Animationsserie Twilight of the Gods gegen Draugr und lässt das Blut ihrer Gegner fließen
In Zack Snyders neuer Netflix-Serie Twilight of the Gods über die nordische Mythologie steht Brutalität und eine dichte Handlung im Vordergrund Foto: Netflix

Zack Snyder bringt mit seiner neuen Netflix-Serie „Twilight of the Gods“ frischen Wind in die Welt der nordischen Mythologie. Nach dem Erfolg von „Rebel Moon“ taucht er diesmal in animierter Form in die Geschichte von Sigrid ein, einer Kriegerin, die nach einem schweren Verlust auf Rache sinnt.

Zack Snyders animiertes Epos: „Twilight of the Gods“ erweckt die nordische Mythologie auf eine frische und blutige Weise zum Leben

Angeführt von diesem unbezähmbaren Willen, verbündet sich Sigrid mit einer vielfältigen Gruppe von Kämpfern, um sich den mächtigen Göttern zu stellen und das Schicksal der Menschheit zu beeinflussen. Fans von epischen Spielen wie „God of War“ werden sich sofort in der düsteren Atmosphäre und den intensiven Schlachten wiederfinden.

Die 8 Folgen lange erste Staffel der Zeichentrickserie begeistert, wie man schon auf den ersten Blick erkennt, durch ihre optische Brillanz. Atemberaubende Animationen bringen die imposanten Landschaften und die mystischen Welten der Götter eindrucksvoll zum Leben. Schon jetzt ziehen Kritiker Parallelen zu ikonischen Erzählungen der Vergangenheit. Snyders unverkennbarer Stil für dramatische und blutige Action, die hier definitiv im Vordergrund steht, kommt ebenfalls deutlich durch und ist quasi die DNA der Serie.

Doch bleibt die Frage offen, ob diese Serie auch Snyders hartnäckigste Kritiker überzeugen kann. Diese sind, kurz gesagt, wie immer sehr gespalten und polarisiert von Snyders künstlerischem Ansatz, der natürlich auf Zeitlupen erneut nicht verzichten kann. Das kann man aber natürlich, sofern man darauf vorbereitet ist, als gutes Zeichen für zerstreuende Unterhaltung sehen.

Kritische Reaktionen: Ein visuelles Spektakel ohne emotionalen Tiefgang?

Die ersten Reaktionen auf „Twilight of the Gods“ sind gemischt. Einige Kritiker loben „die atemberaubende Animationskunst und die gewagte Inszenierung“ (JoBlo, 8/10), während andere bemängeln, dass „der emotionale Kern fehlt und die Zuschauer nicht tief genug in die Geschichte eintauchen können“ (The Hollywood Reporter, 4/10).

Die Rachegeschichte entwickelt sich zwar zu einer tiefgründigen Erkundung von Trauer und Verlust, doch es scheint, als schaffe es die Serie nicht immer, den Zuschauer emotional an die Charaktere zu binden. Trotz der packenden Kämpfe und düsteren Wendungen wirken einige Figuren distanziert und schwer greifbar.

Dennoch wird Snyders mutiger Ansatz, blutige Action mit mythischen Themen zu verknüpfen, von vielen geschätzt. Seine unverwechselbare Handschrift – voller Dramatik, Gewalt und großer Bilder – durchzieht jede Szene. Obwohl nicht alle Kritiker überzeugt sind, wird „Twilight of the Gods“ als visuell beeindruckendes Werk anerkannt. Als Zuschauer wird man, so wie nur selten, immersiv, in eine raue und faszinierende Welt entführt. Viele Fans hoffen deshalb bereits jetzt auf eine Fortsetzung, die die Geschichte weiter vertieft. Ob das passierenw ird, hängt aber, wie bei allen Netflix-Projekten heutzutage, vom Erfolg von Twilight of the Gods ab.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!

Michael Weatherly (Tony DiNozzo) und Cote de Pablo (Ziva David). - Foto: maz&movie / Paramount+
Interview
„NCIS: Tony & Ziva“ eine Liebesgeschichte? Das sagen Michael Weatherly & Cote de Pablo

Die Hauptdarsteller des „Navy CIS“-Spin-offs sprechen im Interview darüber, ob Tony und Ziva ein Happy End erwartet.

Erik schaut sich schockiert Zettel an - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Eskalation! Erik landet im Gefängnis

Erik wird bei „Sturm der Liebe“ unschuldig verhaftet. Die große Frage lautet: Kann Henry zulassen, dass ein Unschuldiger hinter Gittern sitzt?

Constantin Schreiber in der ARD-Talkshow „maischberger“. - Foto: IMAGO / Future Image
Stars
Constantin Schreiber: Late-Night-Show statt Tagesschau – seine neuen Pläne

Nach seinem Abschied von der Tagesschau wagt Constantin Schreiber den Schritt ins Showgeschäft. Landet er so über kurz oder lang wieder im Fernsehen?