Sport

Mike Tyson gegen Jake Paul: Übertragungs-Panne auf Netflix

Viele waren auf den Boxkampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul gespannt. Doch die Übertragung auf Netflix verlief anders als erhofft.

Ein Bild von dem Kampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson
Was lief bei der Übertragung auf Netflix schief? Foto: IMAGO / Imagn Images

Netflix versucht, sich als Streamingdienst weiterzuentwickeln und bietet mittlerweile auch Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen an. Mit dem Boxkampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul hat sich der Streaminggigant einen großen Fisch geangelt. Doch bei der Live-Übertragung lief es nicht ganz rund: Viele Netflix-Kunden konnten den mit heiß erwarteten Kampf überhaupt nicht richtig verfolgen!

Boxkampf wurde groß angekündigt

Um 3 Uhr nachts deutscher Zeit am Samstag blieben viele Boxfans wach, um den spannenden Kampf zwischen den zwei Boxgenerationen zu sehen. Die Erwartungen waren hoch. „Wir glauben, dass der Kampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson der meistgesehene Boxkampf der Geschichte sein könnte“, erklärte der JP-Morgan-Analyst Doug Anmuth bereits gegenüber CNBC. Besonders viele Fans dürften sich darauf gefreut haben, die Boxlegende Mike Tyson wieder im Ring zu sehen – auch wenn er den Kampf letztlich verloren hat.

Auch interessant:

Technische Probleme auf Netflix

Doch statt eines packenden Kampfes gab es für viele Zuschauer nur technische Probleme. Netflix-Kunden berichtet davon, dass sie regelmäßige Standbilder auf ihren Bildschirmen sahen. Ebenso wurden laut Berichten zufolge Fehlermeldungen während des Livestreams angezeigt. So haben sich das die meisten sicherlich nicht vorgestellt.

Zuschauer üben Kritik

Der Frust der Zuschauer ließ nicht lange auf sich warten. Auf Social Media machten viele ihren Unmut Luft. So fragte ein Nutzer auf der Plattform X: „Netflix, wie wäre es, wenn ihr mal euren Stream repariert?“ Ein weiterer scherzte: „Hey Netflix, habt ihr schon versucht, den Router an- und wieder auszuschalten?“ Andere User gingen sogar soweit und schrieben, dass sie ihr Abo deswegen gekündigt haben.

Für Netflix ist das eine unangenehme Situation. Vor allem, da dieser Kampf das erste Live-Sport-Debüt des Streamingdienstes war. Doch was war der Grund für die Pannen? Wie viele vermuten, waren die Server einfach wohl überlastet. Ein offizielles Statement von Netflix (Stand: 16.11.2024) liegt bislang noch nicht vor.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?