„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf.
Die Bühne des „Tomorrowland“-Festivals ins abgebrannt. Foto: IMAGO / Belga

Dramatische Szenen in Belgien. Dort, wo ab Freitag eigentlich Hunderttausende Menschen ausgelassen zu den Beats feiern wollten, wüten am frühen Mittwochabend plötzlich Flammen. Die imposante Hauptbühne des „Tomorrowland“-Festivals brennt! Nun fragen sich alle: Wie konnte es zu dem Brand kommen und wie geht es jetzt mit dem Festival weiter?

Nur zwei Tage vor Eröffnung der Schock: Die riesige Hauptbühne des berühmten Elektro- und Techno-Festivals im belgischen Boom, an der mehr als ein Jahr gearbeitet wurde, steht gegen 18 Uhr in Flammen. Die 100 Feuerwehrleute, die sofort anrückten, konnten sie nicht mehr retten, jedoch verhindern, dass das Feuer auf weitere Bauten übergreift. Verletzt wurde niemand.

„Tomorrowland“: Videos zeigen Brand-Ausmaß

Auf Social Media verbreiteten sich Videoaufnahmen von dem gigantischen Brand schnell. Fans des Musikfestivals waren geschockt und fragten sich: Wie geht es jetzt weiter? Kann das Festival trotzdem stattfinden? Und vor allem: Wie konnte das passieren?

Um letztere Frage zu klären, soll der Brandort von Experten umgehend untersucht werde. Aktuell wird es als fahrlässige Brandstiftung eingestuft. Doch noch am selben Abend wurden in den lokalen Medien erste Vermutungen zur Ursache laut: Das Feuer könnte durch den Funkenflug von Feuerwerkskörpern ausgelöst worden sein, die bei einem Testlauf auf das Konstrukt übergriffen. Sowohl Anwohner als auch Reporter vor Ort berichten von Explosionsgeräuschen.

So geht es mit dem „Tomorrowland“-Festival 2025 weiter

Auch wenn die Brandursache noch nicht final geklärt ist, haben die Festivalveranstalter bereits entschieden, wie es nun weitergehen soll. Entgegen ersten Vermutungen, das Festival könnte abgesagt werden, halten die Veranstalter am Starttermin fest. Neben der Hauptbühne scheinen keine anderen Bühnen beschädigt worden zu sein.

„Wir können bekanntgeben, dass das DreamVille-Camping morgen (Donnerstag, 17. Juli) wie geplant öffnen und wie geplant für die DreamVille-Besucher bereit sein wird“, teilen die Festival-Macher auf ihrer Seite und auf Instagram mit. Auch alle geplanten Aktivitäten in Brüssel und Antwerpen sollen stattfinden. „Wir sind darauf fokussiert. Lösungen für das Festival-Wochenende zu finden“, heißt es in dem Statement.

Auch „Tomorrowland“-Sprecherin Debby Wilmsen zeigte sich trotz des Vorfalls auf einer Pressekonferenz zuversichtlich: „Am Donnerstag kommen die Festivalbesucher, und wir werden sie herzlich empfangen. Wir werden daraus ein schönes Festival machen.“

Sie stellt aber auch klar: „Wir werden auf jeden Fall versuchen, das Beste daraus zu machen, aber wir müssen zusammen mit den Behörden und Experten schauen, wie das möglich ist.“

Happy End in Belgien

Tatsächlich nimmt das Bühnen-Drama ein gutes Ende, denn nicht nur, dass „Tomorrowland“ wie geplant stattfinden kann, auch ein Ersatz für die Hauptbühne kann rechtzeitig fertiggestellt werden. Im Post von der „Tomorrowland“-Instagramseite heißt es:

„Liebe Menschen von Morgen, WIR SIND BEREIT FÜR EUCH! Unsere Teams arbeiten Tag und Nacht – mit Herz und Seele –, um das Unmögliche möglich zu machen: Tomorrowland Belgien 2025 öffnet seine Tore um 14:00 Uhr. Ein alternatives Setup für die geliebte Mainstage ist geplant und soll – vorbehaltlich letzter Änderungen – um 16:00 Uhr öffnen. Alle anderen Bühnen starten wie geplant ab 14:00 Uhr mit dem vollen Künstlerprogramm. Tomorrowland wird vereinen – stärker denn je!“
Instagram/Tomorrowland

Einen wichtigen, wenn auch passiven Teil zur Rettung des Festivals haben die Rocker von Metallica beigetragen. Die verwendeten Sound-Boxen für die neue Bühne stammen nämlich von der Band und waren für kommende Touren in Europa eingelagert.

Den krassen Hisense 65E7NQ gibt es bei Amazon aktuell für unter 500 Euro! - Foto: TV Movie / PR
TV Geräte & Smart-TVs
Hisense mit großen 65 Zoll TV: So günstig sind scharfe TV-Geräte selten!

Mit der Bundesliga startet endlich wieder die Fußballsaison. Wie passend, dass Hisense gerade eines seiner Top-Geräte für unter 500 Euro bei Amazon rausknallt. Das kann der TV!

Josh O’Connor als Priester Jud Duplenticy und Daniel Craig als Benoit Blanc in „Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“. - Foto: John Wilson/Netflix © 2025
Netflix
„Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“: Darum geht's im 3. Film

Erfahre hier, welchen Fall Daniel Craig als Benoit Blanc in „Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“ als nächstes lösen wird.

Laura Maria schaut ernst in Kamera! - Foto: Imago/Gartner
Top-News
Trennungszoff bei Pietro und Laura eskaliert: „Keiner weiß wie es wirklich ist“

Laura Maria Rypa hat die Schnauze voll und rechnet jetzt ab! Sie spricht Klartext und das mehr als deutlich! Was hinter den Vorwürfen steckt und wie sich die 29-Jährige jetzt wehrt.

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad oder Team Jeremiah – Steht die Entscheidung bereits?

Für wen wird Belly sich bei „The Summer I Turned Pretty“ entscheiden: Conrad, Jeremiah oder doch den Sommer? Diese 6 Easter-Eggs scheinen es jetzt schon zu verraten!

Alicia Vikander zielt als Lara Croft mit Pfeil und Bogen. - Foto: TMDB
Für das Geld muss man viele Gräber erforschen
Amazon dreht „Tomb Raider“-Serie: Warum das Projekt schon jetzt 100 Millionen Dollar kostet

Die Dreharbeiten haben noch gar nicht begonnen, aber schon jetzt ist Amazons geplante „Tomb Raider“-Serie mit einer hohen Rechnung verbunden.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“, Staffel 17: Fanliebling kehrt zurück! Wann und wie geht es weiter?

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Doch vor allem eine Rückkehr wird viele Fans freuen!