Filme

Star Wars: Diesen schockierenden Twist plante George Lucas ursprünglich

Auch Jahre nach dem Kinorelease von „Star Wars: Episode 1 – Die dunkle Bedrohung“ erfährt man noch neues vom Prequel. Nun verrät ein ehemaliger Mitwirkender spannende Details zu einem aktuellen Fan-Liebling des Franchises.

„Obi-Wan Kenobi“: Liam Neeson kehrt als Jedi-Meister Qui-Gon Jinn in der neuen „Star Wars“-Serie von Disney zurück!
In Star Wars: Episode 1 – Die dunkle Bedrohung kämpfen Obi-Wan Kenobi und Qui-Gon Jinn gemeinsam gegen den Sith Darth Maul Foto: Imago Images

Es hätte alles ganz anders kommen können. In einer frühen Version des Drehbuchs zu „Star Wars: Episode 1 – Die dunkle Bedrohung“ waren die Rollen von Obi-Wan Kenobi und Qui-Gon Jinn tatsächlich vertauscht.

Die verborgene Geschichte von Obi-Wan und Qui-Gon – Ein alternativer Plan

Laut einem Konzeptzeichner war Obi-Wan ursprünglich der erfahrene Jedi-Meister, während sein Padawan den Namen Qui-Gon Jinn trug. Ein dramatisches Ende war geplant, in dem der junge Jedi durch den Verlust seines Meisters dessen Namen und Mission übernimmt. Diese alternative Handlung hätte dem „Star Wars“-Universum eine tiefgründige, emotionale Wendung gegeben – und das Vermächtnis von Obi-Wan ganz neu definiert. Dadurch wäre aber auch wohl die Handlung der nachfolgenden Filme eine komplett andere gewesen.

George Lucas selbst sprach von diesem Konzept und nannte es „eine mutige Art, die Reise von Obi-Wan ganz neu zu beginnen“. Die Idee war, dass Qui-Gon Darth Maul besiegt und als sterbender Jedi seinen Schüler anweist, als „Obi-Wan“ weiterzumachen und die Mission fortzusetzen. Dieser radikale Ansatz hätte Obi-Wans Rolle mit einer besonderen Schwere aufgeladen und ihn zu einem Charakter gemacht, der den Namen und das Erbe seines Meisters annimmt. Doch letztlich entschied sich Lucas für die bekannte Rollenverteilung – ein Schritt, der die Saga und Obi-Wans spätere Geschichte, wie wir wissen, nachhaltig prägte.

Neue Perspektiven auf Obi-Wans Vermächtnis

Wäre diese alternative Erzählweise umgesetzt worden, hätte Obi-Wan Kenobi in „Episode IV – Eine neue Hoffnung“ eine völlig neue Dimension gehabt. Statt des weisen und ruhigen Mentors wäre er ein Jedi, der seine Identität und sein Vermächtnis von seinem verstorbenen Meister übernommen hat und wahrscheinlich von schwerer Schuld und einer großen Bürge geplagt wäre.

Lucas sah in dieser Entwicklung das Potenzial für eine tiefere Bedeutung in Obi-Wans Leben, das ihn im Duell mit Darth Vader noch mehr geprägt hätte. In seiner Offenbarung gegenüber Luke wäre das Wissen um seinen ursprünglichen Namen zu einem Symbol seiner Verbundenheit zu Qui-Gon und seiner inneren Zerrissenheit geworden.

Mehr Star Wars News gibts hier:

Auch die Disney+ Serie „Obi-Wan Kenobi“, in der der Jedi als „Ben Kenobi“ isoliert weiterlebt, hätte durch diesen Ansatz an Tiefe gewonnen. Wäre Obi-Wan schon zu Beginn gezwungen gewesen, seine eigene Identität aufzugeben, um die Mission seines Meisters zu erfüllen, wäre seine Bindung zu Qui-Gon und seine Selbstaufopferung in einem neuen Licht erschienen.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...

Cady und Mirren liegen auf einem Sofa. Mirren liegt liegt auf dem Rücken, Cady auf dem Bauch. - Foto: © Amazon Content Services LLC
Neu bei Amazon Prime
„Solange wir lügen“: Erhält die Serie eine 2. Staffel?

„Solange wir lügen" auf Prime Video funktioniert als abgeschlossene Geschichte, doch tatsächlich ist auch eine 2. Staffel möglich.

Collage: Evgeny Vinkurov und Anastasia Stan schauen ernst, Heidi Klum winkt. - Foto: IMAGO / Panama Pictures/ Future Image
Heidi Klum
„Let's Dance“-Profis drehen mit Heidi Klum – Das steckt dahinter!

Heidi Klum besetzt ihren bekannten Sendeplatz bei ProSieben mit einer besonderen Show – und sogar die „Let's Dance“-Profis sind am Start.