Technik

Tiptoi Alternativen: Diese digitalen Lernstifte lohnen sich

Interaktive Hör- und Vorlesestifte sind aus Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Doch welche Alternativen gibt es zum Tiptoi? Und motiviert das digitale Spielzeug wirklich zum Lesenlernen? Hier zeigen wir dir, welche Marken es neben Tiptoi noch gibt und erkläre dir, welche Vor- und Nachteile digitale Lernstifte mit sich bringen.

tiptoi-alternativen
Was gibt es neben Tiptoi noch für digitale Lernstifte für Kinder? Bis auf ein Modell fallen die Unterschiede preislich nicht ins Gewicht Foto: Redaktion/TV-Movie

Neben Legosteinen, Puppenhaus und Bastelmaterialien zählen interaktive Lernstifte heute in vielen Kinderzimmern zur Grundausstattung. Vorreiter dieses digitalen Lernsystems ist die Marke Tiptoi von Ravensburger. Inzwischen gibt es gute Alternativen auf dem Markt, die preislich nah beieinander liegen, sich aber hinsichtlich Lern-Fokus, Auswahl an entsprechenden Medien und Extra-Kosten für Zubehör unterscheiden. Wir zeigen dir, wo die Unterschiede bei den jeweiligen Modellen sind und erklären, was allgemein Vor- und Nachteile eines digitalen Audiostifts für Kinder sind.

Wie funktioniert ein digitaler Audiostift?

Anhand eines digitalen Lesestifts entdecken Kinder spielerisch den Umgang mit Medien und werden durch die Kombination aus Spiel und Wissensvermittlung zum Lernen animiert.

Und so funktioniert der smarte Stift:

  • Mit der Spitze des jeweiligen Audiostifts tippen Kinder auf Inhalte, die sie interessieren
  • Ein Sensor im Stift liest die hinterlegten Informationen aus und spielt die entsprechende Audiodatei mit Musik, Geräuschen oder Dialogen ab
  • Je nach Modell erfolgt die Verwaltung dieser Inhalte über eine spezielle Software des Herstellers
  • Manche Stifte bieten zudem eine Aufnahmeoption, um eigene Inhalte zu erstellen oder lassen sich via Bluetooth mit anderen Geräten verbinden

Für welche Altersgruppe eignet sich ein smarter Lernstift?

Auch wenn der Stift ursprünglich als Motivation zum Lesenlernen konzipiert wurde, haben nicht nur Kinder im Vorschulalter Spaß an einem digitalen Lernstift. Einige Systeme wie Tiptoi selbst sprechen mit ihren Inhalten bereits Kinder ab zwei Jahren an und wecken die Lust am Entdecken und Ausprobieren. Kinder im Grundschulalter profitieren dadurch von spannendem Zusatzwissen oder nutzen einen smarten Stift zum Aufnehmen eigener Inhalte und zum auditiven Lernen von Schulstoff.

Fördert ein digitaler Lernstift mein Kind?

Digitale Lernstifte gelten als pädagogisches Hilfsmittel, die Kinder spielerisch zum Lesen motivieren können und Lerninhalte spannender vermitteln. Doch stimmt das? Wir haben uns umgehört und erklären dir alle Vor- und Nachteile von digitalen Lernstiften:

Die Vorteile:

  • Durch das Vorspielen von Inhalten fördern Audiostifte die Sprachentwicklung von Kindern und unterstützen in erster Linie das Erlernen von Sprache
  • Durch akustische Reize in Form von Geräuschen, Informationen oder Musik werden Inhalte lebendiger und abwechslungsreicher
  • Kinder entscheiden selbstständig, in welchem Tempo sie lernen und entdecken. Das motiviert und stärkt ihr Selbstbewusstsein
  • Die Kombination aus Spielen und Lerninhalten steigert die Motivation

Die Nachteile:

  • Je nach System, ob Tiptoi oder eine Alternative, musst du auf die dazu passenden Produkte der Marke zurückgreifen
  • Die Inhalte sind vorgegeben und es bleibt wenig Raum, um die eigene Kreativität zu entfalten
  • Durch die Vielzahl an visuellen und akustischen Reizen werden Kinder schnell vom eigentlichen Lerninhalt abgelenkt

Bewährt und beliebt: der Tiptoi-Stift

Das audiodigitale Lernsystem von Ravensburger gibt es bereits in der vierten Generation. Kompatibel mit dem Stift sind nicht nur zahlreiche Bücher. Auch Puzzle und Spiele, jeweils abgestimmt auf eine Altersgruppe, bietet das Audiosystem dazu mit an. Zum Einstieg bietet sich ein Set, bestehend aus Buch und Stift an. Falls du schon passende Medien hast, kannt du den Stift natürlich auch einzeln nachkaufen.

Ravensburger tiptoi Starter-Set: Stift und Bauernhof-Buch
Ravensburger tiptoi Starter-Set: Stift und Bauernhof-Buch
Amazon Prime

Mit diesem Starter-Set von Ravensburger entdecken bereits kleine Kinder die Welt der digitalen Medien. Über die Spitze des Stifts wählt dein Kind zwischen verschiedenen Modi aus und kann ohne App oder WLAN sofort mit dem Erleben loslegen. Im Set mit dabei sind der tiptoi-Lernstift der vierten Generation mit integriertem Akku und ein Bilderbuch zum Thema Bauernhof.

Falls du schon passende Medien hast, kannst du den Stift auch einzeln kaufen:

Die bringen Kindern Spaß: Die besten Tiptoi-Alternativen

Neben Tiptoi gibt es inzwischen einige spannende Audiosysteme, die ebenfalls mit durchdachter Technik und einem großen Angebot spannender Lerninhalte und Spielen aufwarten. Hier kommen unsere Favoriten:

'Was ist Was‘- Bücher mit dem Bookii erleben

BOOKii® WAS IST WAS Weltatlas
BOOKii® WAS IST WAS Weltatlas

Dein Kind liebt die Buchreihe 'Was ist Was‘ aus dem Hause Tessloff? Dann rundet der Bookii das Lesevergnügen dieser Sachbücher garantiert ab. Über den digitalen Stift spielt dein Kind in allen dazu kompatiblen Medien zusätzlich Audiodateien ab und erlebt das Wissen dadurch noch lebendiger. Neben Titeln der 'Was ist Was-Reihe‘ von Tessloff verträgt sich der Bookii Hörstift auch mitzahlreichen Büchern angeschlossener Partnerverlage wie beispielsweise dem Schulbuchverlag Cornelsen, sodass du insgesamt auf eine große Anzahl verschiedenster Medien zurückgreifen kannst.  Zudem verfügt der Lernstift über eine Aufnahmefunktion und über ein integriertes Mikrofon, mit dem dein Kind selbstständig Inhalte aufnehmen kann.

Auch den Bookii Hörstift kannst du einzeln kaufen:

Wenn du schon einen Bookii-Stift besitzt, haben wir hier ein die beliebtesten Titel für dich herausgesucht. Tipp der Redaktion: Besonders begehrt bei Kindern im Schulalter sind die Aufnahme-Sticker von Bookii. Damit gestalten Kinder individuelle Tonaufnahmen oder nutzen sie zum Aufnehmen von Lerninhalten für die Schule.

Anybook Pro - der Aufnahmestift für Schulkinder

Der Anybook Pro ist primär für den pädagogischen Einsatz gedacht, kann aber auch von Eltern und Kindern als private Lernunterstützung verwendet werden. Im Gegensatz zu den anderen Systemen rechtfertigt dieser Lernstift seinen stolzen Preis damit, dass er als offenes System besonders flexibel ist. Du erstellst und speicherst zusammen mit speziellen Anybook-Audio-Stickern individuelle Aufnahmen, die du über einen einfachen Stift-Scan jederzeit abrufen und wiedergeben kannst. Somit kann dein Kind damit entweder eigene Inhalte aufnehmen oder vorgefertigte Materialien für Sprachförderung oder für Fachunterricht wie beispielsweise Mathematik nutzen. Zudem punktet dieser Audiostift mit einer sehr guten Mikrofon- und Lautsprecherqualität und ist besonders robust verarbeitet.

Edurino – Lernen mit Stift und Figuren

Ähnlich wie auch bei Toniebox-Alternativen sind bei Edurino die Figuren der Schlüssel, um die jeweiligen Lernwelten zu erkunden. Von Zahlen-Übungen über Leseförderung bis hin zu Konzentrations-Know-How bietet Edurino verschiedenste Figuren, die jeweils circa 20 verschiedene Lernspiele bieten. In diesem Edurino-Start-Set animiert die Füchsin Mika zum Lesenlernen. Über die dazu passende Edurino-App schaltest du als Elternteil die Lerninhalte frei und dein Kind übt zusammen mit dem ergonomischen Lernstift mit Touchfunktion und der kompatibeln Figur seine Lernspiele. 

Noch mehr Edurino-Figuren zum Bestellen

Ob zum Knoblen, zum Englisch üben oder zum Entdecken von Pflanzen und Natur: Jede Spielfigur von Edurino bietet circa 20 verschiedene Inhalte, die via App und passendem Lernstift gespielt werden können.

Edurino Figur ASA Unsere Natur ab 4 Jahren inkl. App | Heimische Pflanzen & Tiere | Artenvielfalt | Zusammenhängen in der Natur | Nachhaltigkeit & Umweltschutz (Figur ASA)
Edurino Figur ASA Unsere Natur ab 4 Jahren inkl. App | Heimische Pflanzen & Tiere | Artenvielfalt | Zusammenhängen in der Natur | Nachhaltigkeit & Umweltschutz (Figur ASA)
Amazon Prime
Edurino Figur Luka Logisches Denken & Coding ab 4 Jahren inkl. App | Innovatives & digitales Lernspiel | Spielerisch Strukturen & Muster erkennen | Rätseln & Knobeln
Edurino Figur Luka Logisches Denken & Coding ab 4 Jahren inkl. App | Innovatives & digitales Lernspiel | Spielerisch Strukturen & Muster erkennen | Rätseln & Knobeln
Amazon Prime
Edurino Figur Leo Meine Gefühle ab 4 Jahren inkl. App | Eigene Gefühle spüren & benennen | Gefühle Anderer erkennen | Gefühle ausdrücken
Edurino Figur Leo Meine Gefühle ab 4 Jahren inkl. App | Eigene Gefühle spüren & benennen | Gefühle Anderer erkennen | Gefühle ausdrücken
Amazon Prime
Edurino Figur Niki Erstes Englisch ab 4 Jahren inkl. App | Innovatives & digitales Lernspiel | Spielerisches Englisch Lernen für Kinder | Über 150 Wörter & Phrasen (Figur Niki)
Edurino Figur Niki Erstes Englisch ab 4 Jahren inkl. App | Innovatives & digitales Lernspiel | Spielerisches Englisch Lernen für Kinder | Über 150 Wörter & Phrasen (Figur Niki)
Amazon Prime

Checkliste für den Kauf: So findest du den Audiostift, der zu dir passt

Bevor du deinen digitalen Lernstift für dein Kind kaufst, gibt es ein paar Punkte zu beachten:

  1. Wähle einen Lernstift, der für die Altersgruppe deines Kindes ausgerichtet ist und entsprechend dazu passende Inhalte anbietet 
  2. Achte darauf, dass die dazu kompatiblen Medien auch wirklich den Interessen deines Kindes entsprechen und eine ausreichend große Auswahl anbieten
  3. Überlege mit deinem Kind gemeinsam, ob der digitale Lernstift vielleicht eine wertvolle Unterstützung zum Lernen sein könnte
  4. Und behalte im Hinterkopf, das einige Lernstifte über eine Aufnahmefunktion verfügen, die insbesondere ältere Kinder gerne nutzen

Mein Fazit

Ein Lernstift eignet sich prima, um bereits kleine Kinder ab drei Jahren spielerisch an digitale Medien heranzuführen. An dem Tiptoi-System gefällt mir die große Auswahl unterschiedlichster Medien wie Bücher, Puzzle oder Spiele. Insbesondere kleine Kinder entdecken darüber Inhalte, die grafisch wunderschön umgesetzt sind und ihre Neugierde wecken. Für den Einsteig eignet sich dabei am besten ein Starterset von Tiptoi, das sowohl Stift und Buch enthält.

Ähnlich spielerisch wie Tiptoi fördert das digitale System Edurino das Lernen von Inhalten. Mit seinen niedlichen Figuren und passendem Stift mit Touchfunktion bietet Edurino eine große Auswahl unterschiedlicher Spiele. Im Gegensatz zu Tiptoi brauchst du aber dafür ein Tablet oder Smartphone, da sich die Figuren nur zusammen mit der Edurino-App abspielen lassen. Als Mama schätze ich daran, dass dies auch im 'Offline-Modus' funktioniert. So genieße ich die Gewissheit, dass mein Schulkind auf meinem Tablet ausschließlich Zugriff zu Edurino hat und keine anderen Inhalte nach eigenem Belieben konsumieren kann.  

Für ältere Kinder ab dem Vorschulalter überzeugt der Bookii-Stift von Tessloff als spannende Alternative zu Tiptoi. Mit Bookii entdeckt dein Kind die spannende Buchreihe von 'Was ist Was' oder nutzt ihn zum Lernen von Schulinhalten. Denn: Bookii ist ein 'offenes System' und ermöglicht Zugriff zu Medien einiger angeschlossener Partnerverlage wie beispielsweise Cornelsen, die deutschlandweit relevante Grundschulübungshefte anbieten. Zudem punktet er mit einer Aufnahmefunktion, wodurch sich Bookii hervorragend zum auswendig Lernen von Inhalten eignet.

Als vielseitiges Lern- und Förderwerkzeug wurde der Anybookreader entwickelt. Dieser Lernstift ist als offenes System besonders flexibel und ideal für ältere Kinder, um eigene Lerninhalte gezielt zu vertonen. Zusammen mit den Anybook-Audio-Stickern, die du gemeinsam mit deinem Kind mit individuellen Sprachaufnahmen versehen kannst, nutzt dein Kind den Stift primär zum Lernen von Fremdsprachen oder anderen Schulinhalten. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an kompatibeln Materialien zu allen relevanten Schulfächern, die auf die jeweiligen Altersgruppen zugeschnitten sind. Idealerweise erwirbst du diesen Lernstift mit der passenden Software, sodass du komplexe Inhalte bequem speichern und organisieren kannst oder bereits aufgenommene Datein einfach überarbeitest.

Mehr zum Lesen

Ein Bild der Professor Layton Reihe - Foto: nintendo/PR
Technik
Professor Layton: Hier zockst du die kniffligen Games ohne Konsole

Nintendo hat einen neuen Teil der Professor Layton Reihe angekündigt. Auch wenn die Spiele optisch recht putzig daherkommen, haben die Rätsel es in sich. Zum Zocken benötigst du zum Glück keine Konsole. Ich verrate dir, wie.

GZSZ-Szene: Toni steht zwischen Robin und Nihat und verschränkt die Arme - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Entscheidung gefallen: Er bleibt bei GZSZ!

GZSZ-Neuzugang Robin wirbelt das Leben im Kolle-Kiez durcheinander: Wird er nach dem familiären Drama in Berlin bleiben? Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.

Tanja Szewczenko in einer Szene als Diana Sommer auf dem Eis. - Foto: RTL / Willi Weber
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Diana Sommer ist zurück, doch es gibt einen Haken!

Jahrelang war bei „Alles was zählt“ keine Rede von Urgestein Diana Sommer, doch das ändert sich jetzt.

Nicole Kidman und Sandra Bullock im Film „Zauberhafte Schwestern“. - Foto: IMAGO / Capital Pictures
Film-News
„Practical Magic 2“: Alle Infos zu „Zauberhafte Schwestern 2“ mit Sandra Bullock & Nicole Kidman

Erfahre hier alles zur Handlung, Besetzung und zum Startdatum der magischen Fortsetzung mit Sandra Bullock und Nicole Kidman!

Ein Foto an der temporären Gedenkstätte für Laura Dahlmeier. - Foto: IMAGO / Ulrich Wagner
Top-News
Laura Dahlmeier (†): Doch keine Bergung! Leichnam bleibt in Pakistan

Eine unerwartete Wendung im tragischen Fall von Laura Dahlmeier (†31): Obwohl die Biathlon-Olympiasiegerin laut ihrem letzten Willen am Berg bleiben sollte, ist nun scheinbar doch ein Bergungstrupp unterwegs.

Belly steht in Paris auf der Straße und schaut nach oben. - Foto: Prime Video
Serien-News
„The Summer I Turned Pretty“: Darum ist Belly die anstrengendste Figur der Serie

Für Belly aus „The Summer I Turned Pretty“ dreht sich alles nur um die Fisher-Brüder aus Cousins Beach. Aber ist es wirklich Liebe oder macht es sich Belly einfach nur zu bequem?