Professor Layton: Hier zockst du die kniffligen Games ohne Konsole
Nintendo hat einen neuen Teil der Professor Layton Reihe angekündigt. Auch wenn die Spiele optisch recht putzig daherkommen, haben die Rätsel es in sich. Zum Zocken benötigst du zum Glück keine Konsole. Ich verrate dir, wie.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Spielreihe rund um den liebenswerten Professor Layton wurde vom japanischen Studio Level-5 entwickelt und feierte ihre Premiere auf dem Nintendo DS. Dort machte sie sich den zweiten Bildschirm zu Nutze: Während man auf dem klassischen Display oben die Geschichte verfolgte, löste man auf dem unteren Touch-Display mit dem Stift die Rätsel.
Professor Layton: Darum geht's
Das Spielprinzip der Professor-Layton-Reihe besteht aus einer Mischung aus Erzählung und Rätsellösen. Du begleitest Professor Layton auf verschiedenen Reisen durch mysteriöse Städte und triffst die rätselhaften Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei löst du zahlreiche Rätsel und Puzzles, die sowohl den Spielfortschritt vorantreiben, als auch wichtige Hinweise zur Story liefern können.
Rätsel die es in sich haben
Die Reihe kommt optisch recht verspielt daher. Klar, schließlich ist Nintendo bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt. Aber wenn du jetzt denkst, die Spiele seien eine leicht Knobelei, dann muss ich dich enttäuschen. Denn die Rätsel haben es mitunter in sich. Ich knobele daher auch gerne zu zweit und auch dann kommen wir oft nicht beim ersten Versuch auf die Lösung. Gut, dass das Spiel auch immer Tipps gibt. Du musst also nicht verzweifeln und Sorge haben, dass du nicht mehr weiter kommst.
Nicht nur auf Nintendo spielbar
Übrigens, wenn du keinen Nintendo DS oder eine andere Konsole von Nintendo hast, dann habe ich einen heißen Tipp für dich. Denn auch auf dem Smartphone kannst du den gutgelaunten Detektiv mimen. Sowohl im App Store von Apple als auch im Google Play Store findest du einige Abenteuer der Reihe für jeweils etwa 10 Euro. Guthaben dafür kannst du beispielsweise bei Amazon kaufen. Ideal also, um die Reihe in der Bahn, im Flugzeug oder auch einfach auf dem Sofa zu zocken und die grauen Zellen ein wenig auf Trab zu halten und die Wartezeit zum neuesten Teil zu überbrücken.
Die Layton Reihe im Überblick
Du bist neugierig und möchtest einen Teil Professory Layton spielen? Im Prinzip kannst du mit jedem Game der Reihe starten. Möchtest du lieber der Reihe nach vorgehen, dann habe ich hier eine Übersicht für dich:
Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf: Professor Layton und Luke reisen in das geheimnisvolle Dorf Saint-Mystère, um das legendäre "Goldene Apfel"-Rätsel zu lösen. Das Duo deckt dabei die Geheimnisse der Dorfbewohner und die unglaubliche Natur der Siedlung auf.
Professor Layton und die Schatulle der Pandora: Layton und Luke untersuchen eine mysteriöse Schatulle, die jeden töten soll, der sie öffnet. Die Recherchen führen sie quer durch verschiedene Städte in einem luxuriösen Zug und offenbaren ein tragisches Familiengeheimnis.
Professor Layton und die verlorene Zukunft: Nach dem Erhalt eines mysteriösen Briefs, angeblich von Luke aus der Zukunft, reisen Layton und Luke in ein London der Zukunft. Hier stoßen sie nicht nur auf Zeitreise-Paradoxien, sondern auch auf dunkle Geheimnisse aus Laytons Vergangenheit.
Professor Layton und der Ruf des Phantoms: Diese Geschichte spielt chronologisch als erstes Abenteuer. Layton und Luke begegnen sich erstmals und untersuchen in einer Kleinstadt einen „Phantom“-Angriff. Dabei stoßen sie auf eine Verschwörung und einen Jungen namens „Arianna“.
Professor Layton und die Maske der Wunder: In der lebendigen Stadt Monte d’Or werden Menschen von einer mysteriösen Person mit einer Maske in Tiere verwandelt. Die Ermittlungen führen Layton zurück zu einem persönlichen Ereignis aus seiner Jugend.
Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant: Das letzte reguläre Abenteuer von Layton dreht sich um das uralte Volk der Aslant. Um deren Geheimnisse zu lüften, bereist das Team die ganze Welt und muss den Wettlauf mit einer skrupellosen Organisation gewinnen.
Professor Layton und die Neue Welt des Dampfes: Das kommende Spiel setzt etwa ein Jahr nach den Geschehnissen von „Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant“ an und führt Professor Layton in eine neue Stadt, die stark von einer Steampunk-Ästhetik geprägt ist. „Steam Bison“ ist eine Stadt, in der der technische Fortschritt, vor allem mit dampfbetriebener Technologie, das Leben revolutioniert hat.