Fernsehen

Let's Dance: Joachim Llambi tritt seinen neuen TV-Job an | Das wird aus seinem Jury-Posten bei RTL

Im Podcast „Vom Parkett ans Mikro“ spricht „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi über 20 Jahre bei RTL. Jetzt tritt er seinen neuen Job beim MDR an.

Joachim Llambi
Joachim Llambi. Foto: Getty Images / Justin Sammer

Wie Joachim Llambi und der MDR im Früjahr bestätigten, wird der „Let’s Dance“-Moderator neuer Moderator der Talkshow „Riverboat“. Zum ersten Mal wird er am 23. August beim MDR zu sehen sein. 2024 sind fünf Ausgaben mit Llambi geplant, der sich mit Matze Knop, Wolfgang Lippert und Klaus Brinkbäumer abwechselt. Seinen Job bei RTL behält er natürlich.

Trotz „Riverboat“ - Joachim Llambi bleibt bei „Let’s Dance“

Gegenüber RTL erklärte Llambi kurz nach Bekanntgabe seiner Moderatorentätigkeit: 

„Na ja, das ‘Riverboat’ läuft auch freitags abends - so wie ‘Let’s Dance’ - live. Und die ‘Let’s Dance’-Familie braucht sich keine Sorgen machen. Es ist schon so getaktet, dass ich schon immer bei ‘Let’s Dance’ dabei sein darf!”

Im Podcast des Tanzsportvereins NRW, „Vom Parkett ans Mikro“, spricht Llambi mit Host Lars Pastor über seine Zeit bei „Let’s Dance“.

Let’s Dance: Joachim Llambi wollte nicht Juror werden

„Wir haben in Erfahrung gebracht, dass RTL die Lizenz für das BBC-Format ‚Strictly Come Dancing‘ für Deutschland bekommen haben“, erinnert sich Llambi, der damals im Präsidium des DPV (Deutscher Professional Tanzsportverband) für die Medienarbeit zuständig war.

Er sei dann zum Sender marschiert, „allerdings nicht, weil ich den Juror spielen wollte, das war nicht im Gespräch, aber ich wollte unsere Profipaare, die hier sehr entscheidend sind, bei RTL unterbringen“.

Let’s Dance: Joachim Llambi bekam sofort einen Beratervertrag

Der Sender sei sofort begeistert gewesen und habe ihm einen Berater-Vertrag angeboten. „So kam auch Designerin Katia Convents dazu, denn jemand musste ja die Tanzkostüme schneidern. Ein normaler Schneider kann das nicht“.

Gemeinsam mit Convents und einer Geschäftsführerin sei er der Einzige, der bereits seit 2005, ein Jahr vor TV-Start der ersten Staffel, mit „Let’s Dance“ beschäftigt war. „Dieses Jahr bin ich zwanzig Jahre mit diesem Format verbunden, das ist schon eine lange Zeit.“

Let’s Dance: Die Show pausierte wegen Hape Kerkeling

Let's Dance: Hape Kerkeling und Nazan Eckes
Hape Kerkeling und Nazan Eckes. Foto: Imago / Eventpress

Dass nach zwei Staffeln fast Schluss gewesen wäre, habe am Ausstieg Hape Kerkelings gelegen, wie Llambi weiter erzählt. Dann sei glücklicherweise Daniel Hartwich gekommen:

Wer sich für RTL-Formate interessiert, der könnte auch folgende Beiträge aus dem RTL-Kosmos spannend finden:

Let’s Dance: Joachim Llambi spricht über seine Bewertungen

„Die Prominenten kommen ja aus dem Nichts. Die haben in der Regel keine Vorbildung, vielleicht hat der eine oder andere einen Tanzkurs oder früher Ballett gemacht, aber mit Standard und Latein in Berührung waren 99,9 Prozent noch nicht“, erklärt Llambi im Podcast seine oft als zu streng kritisierten Bewertungen.

„Dann entwickeln sie sich natürlich auch, und dann werden die Noten auch besser. Wenn ich am Anfang schon mit sieben, acht Punkten einsteige und habe nur bis zehn, dann komme ich natürlich allein schon dadurch in eine Problematik rein, dass ich dem Paar gar nicht gerecht werde“, so Llambi.

Let’s Dance: Joachim Llambi über Ella Endlich

Let's Dance: Ella Endlich und Valentin Lusin
Ella Endlich tanzte mit Valentin Lusin. Foto: IMAGO / Future Image

Ella Endlich, die mit Valentin Lusin tanzte, dagegen sei von Anfang an so gut gewesen, dass er mit acht Punkten habe anfangen müssen. „Da wusste ich, dass sie sich höchstens noch auf eine 9 oder 10 verbessern kann, aber sie war nie eine 6 oder 5 oder weniger wert. „Am Ende des Tages war es mir als Wertungsrichter bei Tanzturnieren, egal ob Amateure oder Promis, immer wichtig, dass die richtigen Paare weiterkommen, und dass auch die richtigen gewinnen.“

Let’s Dance: Joachim Llambi über Jorge González

Let's Dance Jorge Gonzales
Jorge ist der Juror fürs Herz und der Herzen. Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

Wie Llambi betont, fühle er sich bei seinen Bewertungen niemandem, auch nicht RTL gegenüber verpflichtet. „Von mir ist eine 4 oder 5 wie eine 7 oder 8 von Jorge“, ist der Chef-Juror überzeugt, „das sieht man auch immer an den Reaktionen. Wenn ich eine 9 oder 10 gebe, geht die Bude ab, weil alle sagen, dass das ein Qualitätsmerkmal ist.“

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Gelb im Visier: Tadej Pogacar dominiert die Pyrenäen – was bringt die Etappe nach Carcassonne?“ - Foto: Imago
Radsport
Tour de France heute: 15. Etappe live im TV & Stream – Favoriten zwischen Muret und Carcassonne

Nach einem harten Pyrenäen-Tag gestern steht heute eine spannende Überführungsetappe an: Die 15. Etappe der Tour de France 2025 führt über 169 hügelige Kilometer von Muret nach Carcassonne. Wer sind die Favoriten? Wann startet das Rennen? Und wo kannst du die Etappe live im TV und Stream sehen?

„Lets Dance“-Star Ekaterina Leonova weint bittere Tränen - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Ekaterina Leonova
„Let's Dance“-Job adé! Zufall stellt Ekaterina Leonovas Leben auf den Kopf

Diese „Let's Dance“-Enthüllung von Zuschauerliebling Ekat dürfte bei Fans für große Augen sorgen!

„Let’s Dance“-Star Evgeny Vinokurov - Foto: IMAGO / Future Image
Let's Dance
Evgeny Vinokurov zieht ehrliches Fazit nach „Let’s Dance“

Nach seiner Rückkehr aus dem „Let’s Dance“-Trubel meldet sich Evgeny Vinokurov mit offenen Worten zurück und spricht vielen Mamas aus der Seele.

Tatjana Clasing mit den Neuzugängen Josephine Martz und Bianca Hein, die beide Tennisschläger in den Händen halten. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Joana ist da! So platzt Simones Nichte in die Welt der Steinkamps

Simones Nichte Joana kommt mit Maximilian nach Essen. Was auf die Familie Steinkamp zukommt, erfahrt ihr hier.

Meret Becker (links) und Bella Dayne tanzen in Abendkleidung in einer Lesbenbar. Das Licht ist orange. - Foto: rbb/Aki Pfeiffer
Tatort
Lichtblick in der Sommerpause? „Tatort“ meldet sich mit „Das Mädchen, das allein nach Haus‘ geht“ zurück

Auch wenn treue Fans noch bis September auf neue „Tatort“-Fälle warten müssen, gibt es einen Lichtblick: Nach zwei Wochen Frauen-Fußball-EM wird nun endlich wieder ein „Tatort“ wiederholt. Ist der Berliner Fall „Das Mädchen, das allein nach Haus‘ geht“ würdiges Kontrastprogramm?