Streaming-News

Ian Somerhalder: Im Krankenhaus wegen Netflix "V-Wars" | Der Grund

Seit Donnerstag, den 5. Dezember, ist Ian Somerhalders ("Vampire Diaries") neue Blutsauger-Serie "V-Wars" bei Netflix zu sehen. Wegen dieser landete er sogar im Krankenhaus!

Ian Somerhalder: Im Krankenhaus wegen Netflix V-Wars | Der Grund
Ian Somerhalder, vielen als Damon Salvatore aus "Vampire Diaries" bekannt, ist seit dem 5. Dezember in der Netflix-Serie "V-Wars" zu sehen. Wegen der Arbeit an der Serie landete er sogar im Krankenhaus! Foto: Netflix

Nach "The Vampire Diaries" hat Ian Somerhalder eine neue Vampir-Serie: Der 40-Jährige ist seit dem 5. Dezember in "V-Wars" bei Netflix zu sehen. Dort schlüpft er in die Rolle des (menschlichen!) Wissenschaftlers Dr. Luther Swann, dessen ganzes Leben auf einmal Kopf steht, als ein Vampirismus-Virus infolge des Abschmelzens der Polkappen freigesetzt wird und sich rasant ausbreitet. Als sein bester Freund Michael (Adrian Holmes) ebenfalls von der Krankheit befallen wird, setzt er alles daran, ein Heilmittel zu finden. 

Ian Somerhalder: Im Krankenhaus wegen Netflix-Serie "V-Wars"

Für die Serie, die auf der gleichnamigen Comic- und Romanreihe von Jonathan Maberry basiert, spielte Ian Somerhalder aber nicht nur die Hauptrolle, sondern trat auch als ausführender Produzent auf und nahm für eine Folge sogar im Regiestuhl Platz. Über ein Jahr voll harter Arbeit - allein elf Monate verbrachte das Team in der Post-Production, was sonst nur bei Kinobluckbustern mit einer Menge visueller Effekte üblich ist -, das seinen Preis hatte: Der Mime musste zwischendurch ins Krankenhaus!

Im Interview mit TVMovie Online verriet er den Grund. "Ja, weißt du, es ist enorm viel Arbeit. Ich hege so viel Leidenschaft für diese Serie und liebe die so sehr, dass ich extrem viel gearbeitet und mich extrem gepusht habe", so der "V-Wars"-Darsteller. "Manchmal, wenn man sich etwas zu hart gepusht hat, braucht man eine Pause. Wenn du das merkst, dann erinnert dich dein Körper daran, dass du auf dich aufpassen musst und dich etwas zurücknehmen musst. Das musste ich auf die harte Tour lernen."

Glücklicherweise geht es dem Schauspieler inzwischen wieder besser und er kann sich voll und ganz auf den Start seines neuen Formats fokussieren: "Erste Staffeln sind immer schwierig. Man lernt die Serie gerade erst kennen, ebenso wie die Figuren und den Look der Serie. Anders als im TV, wo eine Serie deutlich länger läuft und bis zu 22 Folgen hat, hatten wir hier nur zehn. Die Art und Weise, wie die Geschichte für Netflix erzählt wird, ist also eine ganz andere. Außerdem wird sie global geschaltet. Wir sind wirklich gespannt, wie ‚V-Wars‘ international aufgenommen wird."

von Sophie Piper 

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.