Fernseher-Hingucker auf der IFA 2025 – inklusive 2 absoluter Gamechanger
Auf der IFA 2025 in Berlin gibt es so einige Produktneuheiten und Ankündigungen, die unser aller Fernseherlebnis für immer verändern werden.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Vom 5. bis zum 9. September 2025 gibt es auf der IFA (kurz für Internationale Funkausstellung) in Berlin wieder Neuheiten aus der Welt der Technik zu bewundern. Zu den Highlights zählen die DJI-Neuheiten, die auf der IFA vorgestellt werden. Auch die neuen Router von Devolo werden präsentiert und versprechen, das Heimkino zu revolutionieren. Für Gaming-Fans ist der Launch der Lenovo Legion Go 2 eines der Highlights.
Kabelloser Fernseher von LG auf der IFA 2025
Aber natürlich gibt es auch an der Fernseher-Front so einige innovative Highlights, die unser TV-Erlebnis in Zukunft gestalten werden. Darunter ist der kabellose OLED-Evo-Fernseher von LG. Das einzige Kabel, das der TV braucht, ist das Stromkabel. Übertragungskabel aber gehören der Vergangenheit an und müssen nicht mehr an den Evo M5 von LG angebracht werden.
Wie das funktioniert? Mit der sogenannten Zero Connect Box, an die alle externen Geräte wie zum Beispiel die PS5 angeschlossen werden können. Bild- und Audiosignale werden dank Wireless 4K laut Hersteller störungsfrei mit 144 Hz übertragen. Kein Kabelsalat, perfekte Bilder, mitreißender Sound.
Interessiert? Der OLED Evo M5 ist bereits im LG Onlineshop verfügbar. Auch bei Amazon sind aktuell viele LG Fernseher günstiger zu haben. Die Zukunft ist heute:
Wasserfeste Fernseher perfekt für privates Outdoor-Kino
Sylvox erweitert auf der IFA 2025 sein Outdoor-Entertainment-Angebot. Dazu gehören die neuen TV-Modelle der Cinema-Serie mit Helio QLED-Display-Technologie, die eine unübertroffene Helligkeit von 2.000 bis 5.000 Nits bietet und damit den Marktdurchschnitt für Outdoor-Fernseher (800-1.500 Nits) übertrifft. Die Fernseher verfügen über 4K-Ultra-HD-Auflösung, Dolby Vision HDR-Unterstützung und Quantum Dot-Technologie.
Die beiden integrierten 30-Watt-Lautsprecher, der Subwoofer und die Dolby Atmos-Unterstützung sorgen für beste Audioqualität. Natürlich sind die Outdoor-Fernseher wasserdicht und stecken Temperaturen von -30 °C bis +50 °C weg.
Interessiert an einem Outdoor-TV von Sylvox? Sowohl bei Amazon als auch im Sylvox Onlineshop findest du den richtigen Fernseher für deine Terrasse.
Neue MiniLED Fernseher von Shark
Sharp bringt auf der IFA in Berlin mit seiner neuen MiniLED-Generation High-End-Bildqualität in Bereiche, die bisher exklusiven Premium-TVs vorbehalten waren. Sharp MiniLED setzt auf hunderte präzise steuerbare Lichtpunkte, die dunkle Bildbereiche satt schwarz und helle Szenen strahlend realisieren. Das Ergebnis: ein harmonisches, lebendiges Bild, in dem jedes Detail.
Für Filmliebhaber und Gamer, die Wert auf brillante Bilder legen, ohne ihr Budget zu sprengen, eine spannende Wahl. Die neue JP-Serie, die Ende 2025 verfügbar sein wird, ist mit 50-Zoll-, 55-Zoll-, 65-Zoll- und 75-Zoll-Bildschirmdiagonalen erhältlich. Die Geräte verfügen zudem über Harman/Kardon Sound sowie einem eleganten Design mit einem filigranen zentralen Standfuß.
Dolby Vision 2 und HDMI 2.2: Gamechanger im TV-Erlebnis
Neue Fernseher wird es mehr als genug auf der IFA 2025 zu sehen geben. Aber eine der größten TV-Ankündigungen ist das neue HDR-Format Dolby Vision 2. Diese soll mithilfe künstlicher Intelligenz ein noch besseres Bild produzieren, unter anderem sollen die Bilddetails in dunklen Szenen verbessert werden. Gerechnet wird mit der neuen Technologie in der zweiten Jahreshälfte 2026, aber schon jetzt ist der ersten TV-Hersteller bekannt, der die Dolby-Vision-2-Technologie offiziell anbieten wird.
Angekündigt wurde HDMI 2.2 auf der CES 2025, es bleibt aber spannend, ob es auf der IFA 2025 neue Informationen zum neuen HDMI-Standard geben wird. HDMI 2.2 sorgt dank mehr Bandbreite für eine Auflösung von bis zu 16k. In 4K laufen über HDMI 2.2 unfassbare 480 pro Sekunde über den Bildschirm (aktuell sind nicht mehr als 144 möglich). Wer weiß, viellicht gibt es auf der IFA 2025 einen TV-Hersteller, der Geräte mit HDMI 2.2 ankündigt.