Technik

Dolby Vision 2 kommt! Erster TV-Hersteller integriert neues HDR-Format

Kurz vor der IFA 2025 hat Dolby sein neues HDR-Format angekündigt. Dolby Vision 2 soll die HDR-Technologie aufs nächste Level hieven. Ein erster TV-Hersteller ist schon mit an Bord.

Dolby Vision 2
Dolby Vision 2 soll die HDR-Technologie auf ein neues Level hieven Foto: TV Movie / Dolby Laboratories

IFA-Präsentation zu Dolby Vision 2

Das kam überraschend! Ohne große Leaks oder Vorankündigungen wird Dolby Laboratories seine zweite HDR-Generation bei der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2025, die vom 5. bis 9. September in Berlin stattfindet, präsentieren. Mit Hisense ist auch schon der erste TV-Hersteller bekannt, der schon bald erste Modelle mit Dolby Vision 2 anbieten möchte.

Und wo wir gerade schon beim chinesischen Elektronikkonzern sind: Bei Amazon bekommst du aktuell den Bestseller von Hisense zum fairsten Preis im Netz:

Und solltest du dich für einen 65-Zoller interessieren, schaue mal hier vorbei:

Dolby Vision 2 setzt auf KI und weitere Features

Wie nahezu alle technischen Neuheiten heutzutage setzt auch Dolby Vision 2 auf künstliche Intelligenz, hier “Content Intelligence“ genannt. Diese soll die Bilddetails in dunklen Szenen mithilfe der Precision Black-Technologie noch weiter verbessern.

Aber nicht nur das Bild an sich wird optimiert, sondern auch die Eigenschaften des jeweiligen Wiedergabegeräts sowie die Umgebungsbedingungen des Betrachters sollen berücksichtigt werden. “Light Sense“ heißt diese Technologie, welche die bereits etablierte “Dolby Vision IQ“ weiterentwickelt.

Mit “Authentic Motion“ soll zudem die Zwischenbildberechnung szenenbasiert optimiert werden, ohne den ungeliebten Seifenopern-Effekt zu erzeugen. Denn dieser lässt bestimmte Szenen ungewollt billig aussehen. Inhalte der ersten Dolby-Vision-Generation bleiben kompatibel, neue Features sind aber nur für aktuelle Geräte verfügbar.

Hisense ist auf jeden Fall von der zweiten HDR-Generation überzeugt: „Dolby Vision 2 gemeinsam mit Hisense RGB-MiniLED-Technologie kann nicht nur dramatisch beeindruckende Bilder liefern, sondern auch das Potenzial von Fernsehern mit ultra-weitem Farbraum und ultra-hoher Helligkeit steigern, was bis heute nicht möglich war“, heißt es in einer Pressemitteilung des TV-Herstellers.

Wann erscheinen die ersten Geräte & Inhalte mit Dolby Vision 2?

Frühestens im zweiten Halbjahr 2026 ist mit den ersten Fernsehern mit Dolby Vision 2 zu rechnen. Es wird sogar eine noch komplexere Version namens Dolby Vision 2 Max geben, die in hochpreisige High-End-TVs integriert werden soll. Inwiefern sich die beiden Varianten voneinander unterscheiden, ist noch unklar.

Mit Canal+ gibt es auch einen ersten Partner, der auf seiner Plattform das neue HDR-Format anbieten wird. Der französische Medienkonzern habe vor, Filme, Serien und Live-Sport in Dolby Vision 2 anzubieten. Große Streaminganbieter wie Netflix, Disney+ & Co. werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in absehbarer Zeit auf den neuen HDR-Zug aufspringen.

Weitere News für dich: