Tech-News

Acer präsentiert Nitro Gaming-Monitore auf der IFA: Diese vier Bildschirm-Boliden kommen 2026

Von 4K-Powerhouse bis Ultrawide-Kracher – Acer zeigt auf der IFA, womit Gamer 2026 in ihren Matches richtig abräumen können. Was neu ist, ab wann du mit den Augenschmeichlern rechnen kannst und was du beiseitelegen solltest, erfährst du hier.

Acer präsentiert Nitro Gaming-Monitore auf der IFA: In der Collage sind insgesamt 3 Screen-Neuheiten zu sehen.
Gleich 4 Bildschirmneuheiten präsentiert Acer auf der IFA: hier zu sehen sind der Nitro XV275K V6, der Nitro XZ403CKR und der Nitro XV275KP5 Foto: TVMovie / PR

Acer macht auf der IFA 2025 ernst mit Gaming-Monitoren! Die neue Nitro-Reihe bringt gleich vier Bildschirm-Highlights mit, die ab 2026 dein Gaming-Setup revolutionieren könnten. Vom 27-Zoll-Allrounder bis hin zum 40-Zoll-Ultrawide-Monster (okay, es sind nur 39,7 Zoll, das sind aber immer noch 100,8 cm Diagonale als 1.000R-Curved-Panel!) – wir checken, welcher Monitor dich am meisten abholen könnte!

Nitro XV275K V6: Das 4K-Gaming-Biest

Das Flaggschiff der neuen Reihe kommt mit 27 Zoll und knallscharfen 3.840 x 2.160 Pixeln daher. Besonders krass: 180 Hz bei 4K-Auflösung und 1 Millisekunde Reaktionszeit (VRB Pro) – perfekt für ultraschnelle Shooter und Action-Spiele! AMD FreeSync Premium sorgt für ruckelfreies Gameplay ohne Screen-Tearing.

Ganz heißes Eisen: Das MiniLED-Panel sorgt dank 1.152 individuell ansteuerbare Zonen nicht nur für eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits mir HDR10-Unterstützung. Dadurch soll ein fetter Kontrast und ein DCI-P3-Farbraum von 97 Prozent gewährleistet werden. Damit werden knapp 1,07 Milliarden Farben unterstützt und du holst die Kino-Qualität auf den Gaming-Tisch.

Preis: 599 Euro | Verfügbar: Q2 2026

Deine aktuelle Alternative: Acer Nitro XV275KP5

Dieser MiniLED-27-Zol-Gaming-Monitor 4K-Auflösung, IPS, 160 Hertz Bildwiederholrate und 1 Millisekunde Reaktionszeit (GtG) bietet bereits viele Features, die der potenzielle Nachfolger im zweiten Quartal krönen wird. Wenn du's gar nicht abwarten kannst, findest du mit dem XV275KP5 breites jetzt einen klasse Monitor.

Übrigens sind die Acer-Monitore nicht die einzigen Novitäten im Gaming-Sektor. Checkt hier gern aus, worauf sich Zocker:innen künftig noch freuen dürfen.

Nitro XV273U W1: Der WQHD-Allrounder

Für alle, die weniger Pixel, aber mehr Hertz wollen: 27 Zoll mit 2.560 x 1.440 Pixeln und satten 275 Hz (Overclock)! Die 1 Millisekunde Reaktionszeit und AMD FreeSync Premium machen diesen Monitor zum perfekten Kompromiss zwischen Auflösung und Performance. Mit 95 Prozent DCI-P3-Farbraum und HDR500 siehst du deine Games brillant und farbtreu.

Preis: 279 Euro | Verfügbar: Q2 2026

Nitro XV270X: Der 5K-Geheimtipp

Der Überraschungskandidat mit 5.120 x 2.880 Pixeln – mehr Auflösung als 4K, aber trotzdem Gaming-tauglich! Mit 144 Hertz und 1 Millisekunde Reaktionszeit perfekt für Gamer:innen. Dank Kontrastverhältnis von 2.000:1 ist der Screen auch für Content-Creators, die ultrascharfe Bilder mit flüssigem Gaming kombinieren wollen. 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums und das IPS-Panel sorgen für professionelle Farbwiedergabe.

Preis: 699 Euro | Verfügbar: Q1 2026

Nitro XZ403CKR: Das Ultrawide-Monster

Das absolute Gaming-Highlight: 39,7 Zoll mit 5.120 x 2.160 Pixeln (das entspricht 5K) und 1.000R-Krümmung für ein Maximum an Immersion! Damit nicht genug legt Acer 180 Hertz Bildwiederholrate, 1 Millisekunde Reaktionszeit und 0,5 Millisekunden GtG-Reaktionszeit (von einem Grauton zum anderen) machen diesen Curved-Giganten zur ultimativen Gaming-Waffe in deinem Set-Up.

Das Display sorgt mit einem nativen Kontrastverhältnis von 3.300:1 für staunende Augen und deckt 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab. Mit USB-C (90W) kannst du sogar dein Laptop laden und falls dein Headset mal laden muss, sorgen leistungsstarke 5W Dual-Lautsprecher für Sound – All-in-One-Gaming vom Feinsten!

Preis: 999 Euro | Verfügbar: Q1 2026

Willst du wissen, welcher Gaming-Monitor zu dir passt, stellen wir dir hier gern einmal einige Modelle vor.

Deine aktuelle Curved-Alternative

Seien wir ehrlich: Eine richtige Konkurrenz gibt es nicht. Bist du dir nicht sicher, ob Curved Monitor etwas für dich sind, dann schau dir den Acer Nitro ED320QR S3 Gaming-Monitor an. Du zockst zwar nur in Full HD, dafür überzeugt der Screen mit 180 Hertz Bildwiederholrate, 1 Millisekunde Reaktionszeit und einem Top-Preis.

Die Konkurrenz von Samsung hat in der 2023er-Version zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ist aber noch immer eine Supernova: Der Samsung Odyssey G95C Curved-Gaming-Monitor überzeugt mit riesigen 49 Zoll in 5K, HDR10+-Gaming-Mode, einer Bildwiederholrate von 240 Hertz und einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde.

Mann sitzt in einer schicken Großstadt-Loft-Wohnung und schaut auf einen großen LG Fernseher an der Wand - Foto: LG Electronics
Technik
Fernseher-Hingucker auf der IFA 2025 – inklusive 2 absoluter Gamechanger

Auf der IFA 2025 in Berlin gibt es so einige Produktneuheiten und Ankündigungen, die unser aller Fernseherlebnis für immer verändern werden.

Buchcover von „Powerless - Foto: Simon and Schuester
Buchverfilmung
„Powerless“-Verfilmung: Was bisher bekannt ist – Handlung, Start, Cast!

„Powerless“ wird verfilmt! Was erwartet Fans der viralen Fantasy-Reihe auf dem Bildschirm – und wer übernimmt die Hauptrollen?

Die Hauptfigur von Hollow Knight: Silkong mit einem Schwert in Kampfposition - Foto: Cherry Team
Games
„Hollow Knight: Silksong“ im Anflug – das wissen wir zum Release

Heute erschien „Hollow Knight: Silksong“ endlich nach langer Wartezeit. Wann ihr losspielen könnt, was das Spiel kostet und weitere Infos!

Charlie Hunnam schwingt als Ed Gein eine Kettensäge durch die Luft. Er trägt ein weißes Tank-Top und eine schwarze Hose. - Foto: Netflix
News
„Monster“ Staffel 3: Erster Trailer macht Lust auf mehr

Die erfolgreiche Anthologie-Serie „Monster“ kehrt mit einer dritten Staffel zurück – diesmal im Mittelpunkt: Ed Gein. Die neue Staffel erscheint pünktlich zur Halloween-Saison und beleuchtet die grausamen Verbrechen des Mannes, der bis heute als eine der verstörendsten Figuren der US-Kriminalgeschichte gilt.

Josh O’Connor als Priester Jud Duplenticy und Daniel Craig als Benoit Blanc in „Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“. - Foto: John Wilson/Netflix © 2025
Netflix
„Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“: Darum geht's im 3. Film

Erfahre hier, welchen Fall Daniel Craig als Benoit Blanc in „Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“ als nächstes lösen wird.

Laura Maria schaut ernst in Kamera! - Foto: Imago/Gartner
Top-News
Trennungszoff bei Pietro und Laura eskaliert: Jetzt rechnet sie ab

Laura Maria Rypa hat die Schnauze voll und rechnet jetzt ab! Sie spricht Klartext und das mehr als deutlich! Was hinter den Vorwürfen steckt und wie sich die 29-Jährige jetzt wehrt.