TV-Kaufberater Konsolen

Das musst du bei einem Fernseher für die Nintendo Switch 2 beachten

Du hast die neue Konsole und brauchst dazu den passenden TV? Ein Fernseher für die Nintendo Switch 2 sollte bestimmte Bedingungen erfüllen. Wir klären dich auf und empfehlen dir die besten TV-Geräte.

Fernseher für Nintendo Switch 2
Ein Fernseher für Nintendo Switch 2 kostet dich nicht zwingend ein Vermögen! Foto: Nintendo/LG/Hisense/Samsung

Neben komplett neuen Features, größerem Speicher sowie einigen Exklusivspielen hat die Nintendo Switch 2 auch einige technische Verbesserungen an Bord. Am besten sehen Switch-2-Spiele dabei im TV-Modus aus. Also, wenn du sie via Docking Station und HDMI-Kabel mit deinem Fernseher verbindest. Die Nintendo Switch 2 beherrscht dann:

  • eine Auflösung von bis zu 4K (3.840 x 2.160 Pixel) bei bestimmten Spielen

  • HDR (High Dynamic Range) bei kompatiblen Fernsehern

  • DLSS-Upscaling (siehe unten)

  • bis zu 120 Hertz Bildwiederholrate bei bestimmten Games (auf Full-HD-Auflösung begrenzt)

Wichtiger Hinweis: im 4K-Modus kommt die Switch 2 nur auf 60 Frames die Sekunde. Gleichzeitige Maximalwerte von Auflösung und Bildwiederholrate (4K bei 120 Frames) sind bei der Nintendo Switch 2 nicht möglich.

Dennoch macht die Nintendo Switch 2 technisch einen großen Sprung nach vorne. Und willst du die Technik voll ausreizen, benötigst du natürlich den entsprechenden Fernseher. Wir verraten dir kurz und knapp und leicht verständlich alle wichtigen Infos zum Thema und empfehlen dir im Anschluss noch die passenden TV-Geräte.

Das muss ein Fernseher für Nintendo Switch 2 können

Die Eckdaten eines Nintendo-Switch-2-Fernsehers sind klar definiert, wenn der entsprechende Bildschirm alles aus der neuen Konsole herausholen soll. Und das muss das Gerät können oder verbaut haben:

  1. HDMI-Anschluss: Den brauchst du zwingend, um die Switch 2 an deinen Fernseher anzuschließen. So ziemlich jeder moderne TV hat zum Glück mindestens einen Anschluss dafür.

  2. 4K-Fähigkeit: Da sie Switch 2 4K-fähig ist, muss auch dein Fernseher die Auflösung beherrschen. Aber auch hier lassen die meisten Geräte heutzutage nichts zu Wünschen übrig.

  3. mindestens 60 Hertz Bildwiederholrate: Damit deine Spiele besonders flüssig laufen, ist ein solcher Wert unerlässlich. Gut, dass 60 Hertz ebenfalls Standard für alle modernen Geräte ist. Sind dir Frames wichtiger als die Auflösung, greifst du allerdings zu einem TV mit 120-Hertz-Fähigkeit.

  4. HDR-Fähigkeit: Was die Switch kann, solltest du auch nutzen – und dir einen Fernseher mit dem recht üblichen HDR10-Standard zulegen. Dann winkt auch auf der neuen Konsole eine kontrastreichere, detailliertere und realistischere Bilddarstellung bei gleichzeitig lebendigeren Farben.

  5. genügend große Bilddiagonale: Diese TV-Eigenschaft ist natürlich nicht Switch-exklusiv, sondern eine Faustregel für alle Gaming-Fernseher: Dein Bildschirm sollte einfach nicht zu klein sein, sonst macht das Spielen einfach keinen Spaß. Außerdem kommen viele Details bei Mini-Glotzen einfach nicht zur Geltung. Eine sehr gute Bildschirmdiagonale ist unser Meinung nach immer 55 Zoll.

Welchen Fernseher brauche ich für Nintendo Switch 2?

Jetzt kennst du die Checklist, doch welchen Fernseher genau brauchst du nun? Die gute Nachricht: Die Switch 2 ist trotz verbesserter Technik keine High-End-Konsole, weshalb du für den Betrieb auch keinen High-End-Fernseher benötigst.

Während sich bei Powermaschinen wie der PS5 Pro ein teurer OLED-TV mit allem Drum und Dran durchaus lohnt, musst du allein für die Switch 2 keinen teuren LG OLED Evo kaufen. Somit reichen eigentlich auch Budget-Modelle ausgewählter Hersteller aus. Und hier sind ein paar davon:

Günstigstes Gerät mit 4K & 120 Hz: Hisense 55E7NQ Pro

Auch wenn die Switch 2 nicht gleichzeitig 4K und 120 Frames stemmen kann, lohnt sich ein Fernseher mit Support für beide Eigenschaften – zum Beispiel, wenn du andere Konsolen wie die PS5 daheim hast. Und willst du "Mario Kart World" im perfekten Multiplayer daddeln, ist eine hohe Bildwiederholrate ohnehin von Vorteil.

Und suchst du hier nach der günstigsten Alternative, empfehlen wir dir den Hisense 55E7NQ Pro. Das Gerät hat alle nötigen Eigenschaften fürs Zocken mit der Switch 2: 4K, bis zu 144Hz, HDR10 und schöne 55 Zoll. Außerdem sorgt die QLED-Technologie für ein strahlendes Bild.

Und dass günstig nicht gleich billig bedeutet, beweist das Testergebnis von Stiftung Warentest: Dort bekam dieses Hisense-Gerät in den allerwichtigsten Teilnoten Bild und Ton die guten Werte 2,1 und 2,2.

Günstigstes Gerät mit 4K & 60 Hz: TCL 55V6C

Sollen es nur 60 Hertz sein, weil du auf der Nintendo Switch 2 ohnehin immer in 4K spielst, sparst du mit diesem Gerät richtig viel Geld – denn weniger Frames am TV kosten auch deutlich weniger:

Der TCL 55V6C mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale geht gerade zu einem unschlagbaren Preis über die digitale Ladentheke und hat mit 4K, und HDR10 dennoch alle für dich nötigen Features. Außerdem spendiert der Hersteller noch einen Auto Low Latency Mode (kurz ALMM) für eine spürbar bessere Reaktionszeit auch bei 60 Hertz.

Kleine Abstriche machst du bei diesem TV beim Klang, welcher auch beim Hisense oben nicht perfekt ist. Guter Sound kostet bei Fernsehern übrigens immer ordentlich extra, was du beim nächsten Screen siehst.

Bester Fernseher für die Switch 2: LG OLED Evo 2024

Ob nun für die Nintendo Switch 2 oder ganz andere Quellen: Der LG OLED Evo 2024 gehört zu den besten Fernsehern überhaupt. Übertroffen wird eher der Stiftung Warentest nach nur von seinem direkten Vorgängermodell. Das Gerät checkt alle nötigen Boxen ab und überzeugt mit rundum exzellenter Leistung. Selbst der Klang bewegt sich mit Dolby-Atmos-Support sowie der Note 1,6 im richtig guten Rahmen.

Ja, er ist vor allem als 42-Zoller etwas teurer als unsere Budget-Empfehlungen oben, doch die Investition lohnt sich. Möchtest du übrigens doch das Modell mit 55 Zoll in der Bildschirmdiagonale, kostet dich das im Moment knapp 250 Euro mehr. Könnte sich aber lohnen!

Bester Fernseher für Mario Kart World: Samsung QLED Q70D

Die beste Kombi für "Mario Kart World" sind viele Frames und ein extra großer Bildschirm. Denn so läuft das Geschehen extra flüssig, während auf dem Screen viel Platz ist für deine Avatare und die deiner Freunde – so richtig lustig ist der neue Fun-Racer nämlich im Online-Multiplayer mit GameChat und Nintendo-Switch-2-Kamera.

Der Samsung QLED Q70D erfüllt diese Bedingungen ohne Probleme: Hier bekommst du einen fetten 65-Zoll-Screen und gleichzeitig eine opulente Bildwiederholrate von 120 Hertz. Außerdem ist der Preis mit unter 800 Euro mehr als fair für solch einen Brummer. Im Test einiger Kollegen schnitt das Gerät übrigens ebenfalls exzellent ab!

Wo kann man die Nintendo Switch 2 kaufen?

Du möchtest dir die Nintendo Swich 2 kaufen? Unser Ticker informiert dich tagaktuell über alle Möglichkeiten und Händler:

DLSS: Exklusives Upscaling auf der Nintendo Switch 2

Im Gegensatz zu den Konkurrenten PS5 und Xbox beherrscht die Nintendo Switch 2 eine kleine, aber feine Technik namens DLSS. Das sogenannte Deep Learning Super Sampling wird vom in der neuen Konsole schlummernden Nvidia-Chip bereitgestellt und ermöglicht eine Reihe technischer Verbesserungen in der Bilddarstellung. Ganz konkret verpasst DLSS mithilfe eines KI-gesteuerten Upscaling-Verfahren Games mit geringer Auflösung eine höhere. Vor allem interessant ist das natürlich, wenn du die Konsole im TV-Modus nutzt.

Allerdings kann darunter die Performance deiner Spiele leiden. Bei aktiviertem DLSS winken nämlich weniger Frames, als wenn Titel in der nativen 4K-Auflösung laufen. Das erinnert dich vielleicht an die PS5, wo du zwischen Qualität- und Performance-Modus wechseln kannst. So verzichten Multiplayer-Freunde oder "Mario Kart-World"-Fans vielleicht aufs neue Feature.

Wichtige Fragen zur Nintendo Switch 2 am Fernseher

Ja, die Nintendo Switch 2 ist genau wie die direkte Vorgängerkonsole nicht nur ein Handheld. Du kannst mit ihr auch auf dem Fernseher spielen. Dazu steckst du das Gerät in die dazugehörige Docking Station, die vorher über ein HDMI-Kabel mit deinem TV verbunden wird. Im TV-Modus der Nintendo Switch 2 ist dabei eine höhere Auflösung und Performance möglich als im Handheld-Modus.

Das Display der Nintendo Switch 2 kommt nur im Handheld-Modus zum Einsatz. Dann liegt die Auflösung bei maximal 1.920 x 1.080 Pixeln (auch 1080p oder Full-HD genannt). Angedockt im TV-Modus hingegen können bestimmte Spiele auch 4K (3.840 x 2.160 Pixel) erreichen.

Wie bereits oben erwähnt, verbindest du die Nintendo Switch 2 über die mitgelieferte Docking Station mit deinem Fernseher. Das läuft über ein HDMI-Kabel und die entsprechenden Eingänge in Dock und TV. Jeder aktuelle Fernseher sollte die Switch 2 dabei automatisch erkennen. Du solltest höchstens noch spezielle Grafikeinstellungen an Fernseher und Konsole vornehmen, um das Bild nach deinen Wünschen zu gestalten.

Eine Game Boy von Lego steht in einem Regal. Daneben ein passendes Spiel. - Foto: Lego
Technik
Blast from the past: Jetzt gibts den täuschend echten Game Boy von Lego

Die Switch ist aktuell in aller Munde und Nintendos erfolgreichste Konsole. Lego geht jetzt zurück in frühere Jahre von Nintendo und hat einen Game Boy aus Klemmbausteinen vorgestellt. Und der kommt mit einem tollen Feature daher.

Hulk Hogan tot. - Foto: Instagram / Hulk Hogan
Wrestling‑Legende
Hulk Hogan stirbt mit 71 – Todesursache offiziell bestätigt

Hulk Hogan ist tot: Die Wrestling-Ikone starb mit 71 Jahren an einem Herzstillstand. Das wissen wir über seinen Tod, seine Familie und sein Vermächtnis.

Estefania Wollny mit ihrem Freund Ali - Foto: RTLZwei
Die Wollnys
Estefania Wollny: Offiziell! Sie hat sich von Ali getrennt

Estefania Wollny bestätigt das Liebes-Aus mit Ali. Nach langen Spekulationen äußert sich die Sängerin erstmals – offen, ehrlich und ohne öffentliches Drama.

GZSZ-Szene: Laura schaut geschockt in Richtung John, dessen Kopf nur von hinten zu sehen ist - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Heftiger Schlag für Laura! Damit hat sie nicht gerechnet

Ist die Ehe von John und Laura bei GZSZ am Ende? Der Vertrauensbruch sitzt tief und ein weiteres Geständnis macht sie fassungslos.

AWZ: Simone mit einem erschütternden Gesichtsausdruck - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Simone trifft endlich auf ihre Tochter – jedoch anders als erwartet!

Simone lernt endlich ihre Nichte kennen und kommt sogar ihrer Tochter unfassbar nah. Was auf die Steinkamps zukommt, könnt ihr unten im Artikel lesen.

Der Teufel und Donald Trump liegen gemeinsam im Bett. - Foto: Comedy Central
South Park
Zu fies für Sex mit dem Teufel: ‚South Park‘ rechnet mit Donald Trump ab

Donald Trump verklagt nackt und beleidigt eine ganze Stadt: „South Park“ meldet sich mit der ersten Folge der 27. Staffel zurück – und feuert in alle Richtungen. Sogar Satan ist schockiert.