Große Überraschung auf Platz 1

Das sind die bisher 10 erfolgreichsten Filme 2025

Im Laufe dieses Jahres sind bereits zahlreiche Blockbuster im Kino gestartet. Neben einigen Erfolgsgaranten waren auch richtige Überraschungen dabei.

Szene aus Jurassic World: Die Wiedergeburt mit Zora Bennett, die ein Gewehr hält
Im Juli startete der siebte Teil der „Jurassic Park“-Filmreihe. Foto: IMAGO / Landmark Media

Über die Hälfte des Jahres ist schon rum und im Kino liefen bereits zahlreiche Blockbuster, die das Publikum begeistert haben. Von Superheldengeschichten über Live-Action-Remakes bis hin zu Animationsfilmen war alles dabei. Doch welche Produktion war bisher am erfolgreichsten? Unsere Liste hält einige Überraschungen bereit.

Platz 1: „Ne Zha 2“

Szene aus Ne Zha 2 mit der Hauptfigur
Der Film brach den Rekord von Disneys Kino-Hit „Alles steht Kopf 2“. Foto: IMAGO / Everett Collection

Dass „Ne Zha 2“ auf Platz 1 der bislang erfolgreichsten Filme 2025 ist, dürfte viele überraschen. Denn hierzulande kennt kaum jemand den chinesischen Animationsfilm. Kein Wunder, schließlich kam er bislang nicht in die deutschen Kinos. In seinem Heimatland startete der Film bereits am 29. Januar – pünktlich zum chinesischen Neujahr. Seitdem hat „Ne Zha 2“ rund zwei Milliarden Dollar an den Kinokassen eingespielt und ist damit der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten. Der Rekordbrecher setzt die Geschichte des ersten Teils „Ne Zha“ fort und handelt von der gleichnamigen chinesischen Gottheit.

Platz 2: „Lilo & Stitch“

Szene aus Lilo & Stitch mit Lilo & Stitch, die sich anschauen
„Lilo & Stitch“ erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Foto: IMAGO / Landmark Media

Dass Disney gerne auf bewährte Klassiker setzt, sollte mittlerweile jedem klar sein. Schließlich hat der Konzern innerhalb der letzten zehn Jahre zahlreiche Animationsfilme wie „Cinderella“, „Die Schöne und das Biest“ und „Aladdin“ neu auf die große Leinwand gebracht. „Lilo & Stitch“ ist die jüngste Ergänzung in dieser langen Reihe von Realverfilmungen.

Im Gegensatz zur modernen Version von „Schneewittchen“, die als wahrer Flop gilt, entwickelte sich „Lilo & Stitch“ zum absoluten Kassenschlager. Über 1,3 Milliarden Dollar spielte der Film weltweit ein. Dabei ist die Geschichte über das junge hawaiianische Mädchen und das freche außerirdische Wesen schon über zwanzig Jahre alt.

Platz 3: „Ein Minecraft Film“

Szene aus Ein Minecraft Filmen mit Garett, Natalie, Henry und Dawn
Die Welt von Minecraft wurde zum ersten Mal auf die große Leinwand gebracht. Foto: IMAGO / Landmark Media

Dass eine Welt aus Blöcken Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt begeistern kann, hat Minecraft schon vor über zehn Jahren bewiesen. Seit April dieses Jahres wissen wir, dass dies nicht nur für die Welt des Gamings gilt, sondern auch für die des Kinos. In dem Blockbuster von Regisseur Jared Hess treffen Garrett (Jason Momoa), Natalie (Emma Myers), Dawn (Danielle Brooks) und Henry (Sebastian Hansen) auf die legendäre Minecraft-Figur Steve – gespielt von Jack Black. Gemeinsam begibt sich die ungleiche Truppe auf ein Abenteuer in der würfelförmigen Welt von Minecraft. Der Nerv der Computerspiel-Fans wurde damit perfekt getroffen: Über 950 Millionen Dollar spielte „Ein Minecraft Film“ weltweit ein.

Platz 4: „Jurassic World: Die Wiedergeburt“

Szene aus Jurassic World: Die Wiedergeburt mit Zora, Henry und Duncan
Der Blockbuster startete am 2. Juli in den deutschen Kinos. Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection

Jurassic World: Die Wiedergeburt“ ist der siebte Teil im „Jurassic Park“-Franchise. Seitdem der erste Film in die Kinos kam, sind bereits 22 Jahre vergangen. Trotzdem ist die Welt, die Autor Michael Crichton damals schuf, immer noch ein Publikumsmagnet: Die neueste Fortsetzung spielte weltweit über 850 Millionen Dollar ein. Dazu dürfte auch Hauptdarstellerin Scarlett Johansson einen großen Teil beigetragen haben. Für sie war es der erste Auftritt im Franchise. Ihre Figur Zora Bennett geht gemeinsam mit Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey) und Duncan Kincaid (Mahershala Ali) auf eine gefährliche Mission: Auf einer einsamen Insel sollen sie Dinosaurier-DNA für die Entwicklung wichtiger Medikamente besorgen.

Platz 5: „Drachenzähmen leicht gemacht“

Szene aus Drachenzähmen leicht gemacht mit Hicks, der auf Ohnezahn fliegt
Hicks und Drache Ohnezahn sind ein unzertrennliches Duo. Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection

Drachenzähmen leicht gemacht“ begeistert Kinder (und Erwachsene) schon seit über zwei Jahrzehnten. Ursprünglich von der britischen Autorin Cressida Cowell als Kinderbuchreihe veröffentlicht, brachte DreamWorks die Geschichte 2010 als Animationsfilm auf die große Leinwand. Der Erfolg war so groß, dass zwei Fortsetzungen sowie eine Serie mit ganzen acht Staffeln folgten. „Drachenzähmen leicht gemacht“ auch als Realverfilmung in die Kinos zu bringen, lag also auf der Hand. In der neuen Version spielt Mason Thames den Wikinger-Häuptlingssohn Hicks, der sich mit dem Drachen Ohnezahn anfreundet – obwohl die Menschen und Drachen lange Zeit verfeindet waren. Eine Geschichte, die zeitlos zu sein scheint: Das Live-Action-Remake spielte weltweit über 630 Millionen Dollar ein.

Platz 6: „F1“

Szene aus F1 mit Brad Pitt als Sonny Hayes
Für „F1“ verbrachte Brad Pitt viel Zeit auf den Rennstrecken dieser Welt. Foto: IMAGO / Landmark Media

Die Formel 1 begeistert seit jeher Sportfans auf der ganzen Welt. Das Potenzial, das in der Rennserie steckt, erkannte Netflix bereits 2019 und produzierte die Dokumentarserie „Formula 1: Drive to Survive“, die mittlerweile sieben Staffeln umfasst. Einen anderen Ansatz verfolgte Regisseur Joseph Kosinski („Top Gun: Maverick“): Gemeinsam mit Rennfahrer Lewis Hamilton brachte er die Rennserie als Spielfilm ins Kino.

In „F1“ verkörpert Brad Pitt den ehemaligen Formel-1-Piloten Sonny Hayes, der aus seinem Ruhestand zurückkehrt. Das Besondere: Sehr viele Szenen wurden auf echten Rennstrecken gedreht – während der laufenden Saison. Die Mühe hat sich ausgezahlt, denn der Film spielte weltweit über 600 Millionen Dollar ein.

Platz 7: „Superman“

Szene aus Superman mit David Corenswet als Superman
David Corenswet gab sein Debüt in der Welt der Superheldenfilme. Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection

In dem neuesten „Superman“-Film wird der titelgebende Superheld erstmals von Schauspieler David Corenswet verkörpert. Vorher wurde die Rolle von Henry Cavill gespielt. Die Comicverfilmung von Regisseur James Gunn („The Suicide Squad“) ist der erste Film im neuen DC Universe. Darin gerät Superman in große Schwierigkeiten, als er in nationale und internationale Konflikte verwickelt wird und die Öffentlichkeit sich gegen ihn stellt.

Um den bösen Tech-Milliardär Lex Luthor besiegen zu können, zählt er auf die Unterstützung von Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan). Da der Film mit einem Einspielergebnis von über 600 Millionen Dollarein voller Erfolg war, wurde bereits eine Fortsetzung angekündigt: „Man of Tomorrow“ soll 2027 in die Kinos kommen.

Platz 8: „Mission: Impossible – The Final Reckoning”

Szene aus Mission: Impossible – The Final Reckoning mit Ethan Hunt, der von einem Flugzeug hängt
Action-Star Tom Cruise begeisterte wieder mit waghalsigen Stunts. Foto: Paramount Pictures

Der achte und gleichzeitig letzte Teil der „Mission Impossible“-Reihe startete am 21. Mai in den deutschen Kinos und knüpfte direkt an den vorherigen Film an. Für das große Finale schlüpfte Tom Cruise ein letztes Mal in die Rolle des Geheimagenten Ethan Hunt. Dieser kann in „Mission Impossible – The Final Reckoning“ wieder einmal auf die Unterstützung seiner langjährigen Kollegen Benji (Simon Pegg) und Luther (Ving Rhames) zählen. Wieder mit dabei ist auch Grace (Haley Atwell), die im letzten Teil zur IMF-Agentin wurde.

Um die „Entität“, eine bedrohliche künstliche Intelligenz, aufzuhalten, müssen sie das russische U-Boot „Sewastopol“ finden. Doch auch der Bösewicht Gabriel ist auf der Suche danach und so beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Der spannende und – wie für Tom Cruise typisch – stuntreiche Abschluss der Filmreihe brachte nahezu 600 Millionen Dollar an den Kinokassen ein.

Platz 9: „The Fantastic Four: First Steps”

Szene aus The Fantastic Four: First Steps mit den vier titelgebenden Superhelden
Die Handlung spielt in den 1960er-Jahren. Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection

Der Actionfilm „The Fantastic Four: First Steps” läutete mit seinem Kinostart am 24. Juli Phase Sechs des Marvel Cinematic Universe ein. Für die titelgebenden vier Superhelden suchte sich das Filmstudio eine prominente Besetzung: Pedro Pascal spielte „Mister Fantastic“, Vanessa Kirby „The Invisible Woman“, Ebon Moss-Bachrach „The Thing“ und Joseph Quinn schlüpfte in die Rolle von „The Human Torch“.

Gemeinsam muss das Team mit übernatürlichen Kräften den Weltraumgott Galactus (Ralph Ineson) aufhalten, der gemeinsam mit Silver Surfer (Julia Garner) die Erde zerstören will. Die neue Verfilmung der beliebten Comicreihe zog massenweise Menschen ins Kino und brachte so rund 500 Millionen Dollar ein. Eine Rückkehr der Fantastic Four ist bereits angekündigt: Im für 2026 angekündigten Film „Avengers: Doosmday“ sollend die Superhelden eine wichtige Rolle spielen.  

Platz 10: „Captain America: Brave New World”

Szene aus Captain America: Brave New World mit Anthony Mackie als Captain America
Der Superheldenfilm lief am 13. Februar in den deutschen Kinos an. Foto: IMAGO / Landmark Media

In „Captain America: Brave New World” verkörpert Anthony Mackie den titelgebenden Superhelden. Lange Zeit war der Schauspieler als Sam Wilson alias Falcon Teil des Marvel Cinematic Universe. Im Finale der Disney+-Serie „The Falcon and The Winter Soldier” übernahm seine Figur dann die Rolle des Captain America.

Als solcher muss er die Welt vor absolutem Chaos bewahren. Denn nach einem Treffen mit dem neu gewählten US-Präsident Thaddeus Ross (Harrison Ford) sieht sich der Superheld in einen internationalen Konflikt verwickelt. Eine spannende Handlung, die Marvel rund 415 Millionen Dollar einbrachte. Für Schauspiellegende Harrison Ford war es der erste Auftritt im MCU.

Devolo WiFi 7 Router im Dreierpack - Foto: Devolo
Technik
Devolo erklärt Fritz! auf der IFA den Kampf an: 2 neuen Wi-Fi-7-Router sollen das Heimnetz revolutionieren

Devolo stellt auf der IFA 2025 mit den BE6500 und BE9300 Tri-Band zwei neue Wi-Fi 7 Router vor und bring Konkurrenten Fritz! ins Schwitzen. Erfahre alles zu Geschwindigkeit, Funktionen, Verfügbarkeit und warum sich das Warten bis 2026 lohnen könnte.

Verona Pooth Diego Pooth stehen auf einer Seite, Natasche und Wilson Gonzalez Ochsenknecht auf der anderen - Foto: Joyn / Steffen Z. Wolff
Show
„Schlag den Star“ heute live im TV & Stream: Verona & Diego Pooth im Duell gegen die Ochsenknechts!

Am 6. September 2025 steigt bei „Schlag den Star“ ein echtes TV-Highlight: Zum ersten Mal treten Mutter-Sohn-Duos gegeneinander an. So siehst du die Show live im TV und Stream.

Anne Menden und Partner Gustav Masurek lächeln überglücklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Future Image
Anne Menden
Anne Menden: Darum gab es nach der Schwangerschafts-News Tränen!

Anne Menden ist schwanger! Nun verrät der GZSZ-Star, wie emotional die News für sie selbst waren.

Das Titelposter zu „Pokémon-Legenden Z-A“. Trainer und sein Team auf der oberen Bildhälfte, auf der unteren unsere (noch unbenannten) Gegner - Foto: The Pokémon Company
Gamescom
„Pokémon-Legenden: Z-A“: Ersteindruck – Wie viel hat sich seit „Karmesin und Purpur“ wirklich verändert?

„Pokémon-Legenden: Z-A“ wirbt mit Echtzeitkämpfen und der Rückkehr der Mega-Entwicklungen – doch wie sehr kann sich die 9. Generation wirklich abheben?

Eine Hand hält einen Kindle Colorosoft auf dem ein buntes Die Geschichte von Marvel-Cover abgebildet ist - Foto: Xenia Bluhm Photography
Tests & Kaufberatung
Kindle Colorsoft im Test: Für wen lohnt sich Amazons Farb-Kindle wirklich?

Amazon bringt endlich Farbe ins Kindle-Universum – mit dem neuen Kindle Colorsoft, der aktuell stark reduziert angeboten wird. Ich habe das 16-GB-Modell ausprobiert und verrate, ob sich der Kauf lohnt.

AWZ-Logo - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Es knistert! Neues Traumpaar bei AWZ

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich ein unerwartetes Liebespaar an. Doch hat das wirklich Zukunft?