Filme

Avengers Reihenfolge: Das ganze MCU im Überblick

Willkommen im Marvel Cinematic Universe! Wir verraten euch die komplette Avengers Reihenfolge, in der ihr das cineastische Meisterwerk am Besten schauen solltet - spoilerfrei und direkt zum Bestellen!

avengers reihenfolge
Es gibt mittlerweile so viele Filme im MCU, dass die Avengers-Reihenfolge nicht eindeutig ist. Wir klären auf! Foto: Disney

Die richtige Avengers Reihenfolge: So ticken die Marvel-Filme

Bereits Christopher Nolans moderne Batman-Reihe und Sam Raimis erste neuen Spider-Man-Filme brachten in den 2000ern die Kinosäle zum Glühen - aber erst durch die "Avengers"-Filme der Marvel-Studios wurde der Superheldenfilm der Neuzeit wirklich zum Phänomen. Das liegt unter anderem an den einzigartigen und zahlreichen Verknüpfungen und Anekdoten der einzelnen Werke, welche das epochale Marvel Cinematic Universe ("MCU") zu einem wahren Gesamtmeisterwerk machen.

Nicht umsonst hatte sich "Avengers Endgame" mit einem Einspielergebnis von wahnsinnigen 2.797,8 Millionen US-Dollar damals Platz 2 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten erkämpft! Der neueste MCU-Film ist dabei "Captain America: Brave New World", den du dir ab sofort im Kino anschauen oder vorbestellen kannst.

Doch nach welcher Reihenfolge solltest du jetzt vorgehen, wenn du dich als motivierter Newbie oder gehypter Wiedergucker in die Gänze der Marvel-Filme stürzt? Wegen der großen Anzahl von Superhelden wie Hulk, Thor, Iron Man, Spider Man, Captain America oder der Guardians Of The Galaxy gibt es im Marvel Cinematic Universe nämlich entsprechend viele Filme - und die Avengers Reihenfolge, in der du diese schauen solltest, ist nicht ganz so eindeutig.

Wir bringen deshalb Ordnung ins Chaos und versorgen dich mit der kompletten Liste - jeder Titel ist dabei direkt mit einem Kauf- oder Stream-Link versehen, falls du die Blockbuster direkt gucken möchtest. Und los geht's!

Das ganze MCU im Überblick: In welcher Reihenfolge soll ich die Marvel-Filme schauen?

Die chronologische Reihenfolge

Die drei Hauptteile der Avengers-Filme

Nach zehn Jahren und insgesamt 22 Filmen schloß sich der Kreis am 24. April 2019 mit dem spektakulären "Avengers: Endgame". Unsere Meinung zu diesem Abschluss: Episch, episch, episch! Wer da den ganzen Film über keine einzige Träne im Auge hatte, hat vermutlich auch sonst keine Gefühle! Die komplette Review zum (bisher) krassesten Blockbuster der Marvel-Filme liest du hier, alle Hauptteile der Avengers-Filme findest du in dieser schicken Collection auf DVD oder Blu-Ray:

Die verschiedenen MCU-Phasen

Alle Filme der MCU-Timeline nach Kinostart schauen

Und noch einmal: Die chronologisch richtige Reihenfolge der Marvel-Filme entspricht nicht gleich der Veröffentlichung der einzelnen Werke im Kino. Es schreibt dir jedoch niemand vor, wie du deine Lieblings-Blockbuster schauen sollst. Somit ist es ebenfalls möglich, Black Panther, Captain America, Doctor Strange, Guardians of the Galaxy und all die anderen so zu gucken, wie sie einst im Lichtspielhaus angelaufen sind.

Interessant ist diese Guckmethode auch in kultureller Hinsicht: Mit jedem Film entwickeln sich Produktionsaufwand und Technik weiter und du kannst ganz genau verfolgen, was sich auch diesbezüglich im Marvel Cinematic Universe tut. Unsere Liste unterteilen wir hierbei wie viele unserer Kollegen in drei MCU-Phasen:

Phase 1: Avengers Assembled (2008 – 2012)

Am Anfang war längst nicht klar, wie erfolgreich die MCU-Filme einmal werden sollten - selbst den Marvel Studios nicht. Denn der Start war schon ein Pokerspiel, weil "Iron Man" doch einen eher nischigen Marvel-Helden darstellt. Doch der etwas riskante Plan ging auf: Weltweit spielte der Film beim Release 2008 über 585 Millionen US-Dollar ein, es folgten weitere Marvel-Ikonen wie "Thor" oder "Captain America", den fulminanten Abschluss bildete 2012 "Marvel’s The Avengers". Eine Legende war geboren!

Phase 2 (2013-2015)

Mit bewährten Helden ging es in Phase zwei weiter und ein besonderer Neuzugang entpuppte sich als Goldesel: "Guardians Of The Galaxy" war unglaublich witzig und hatte einen wahnsinnig tollen Cast, sodass auch aus der Weltenretter-Comedy eine ganze Reihe wurde. Diese besteht bis heute und wird in Phase fünf mit "Guardians of the Galaxy Vol. 3" 2023 fortgesetzt. Aber auch andere Hits der ursprünglichen Periode wie der Thor-Streifen "The Dark Kingdom" oder "Ant-Man" konnten sich sehen lassen.

Phase 3 (2016-2019)

Erstes Highlight in dieser Phase: Die Rückkehr von Spidey! Aus rechtlichen Gründen fehlte der Spinnenmann nämlich im (modernen) MCU bisher, das änderte sich 2016 mit seinem Auftritt in "The First Avenger: Civil War", zu dem Marvel-Eigner Disney und Sony sich bezüglich der Lizenz einigten. Das mündete in den cool wie charmanten Tom-Holland-Teilen "Homecoming" und "Far From Home"  Nach innovativen Newbies wie "Black Panther" oder "Doctor Strange" folgten dann die abschließenden Avengers-Knaller "Infinity War" und "Endgame" - die wirklich keiner verpassen sollte!

Phase 4 (2021-2023)

Die vierte Phase startete 2021 mit dem Film Black Widow und leitete damit das sogenannte Multiverse ein. Marvel-Serien sind in dieser Periode übrigens erstmals ebenfalls vertreten. Manche davon schaust du exklusiv beim Streaming-Dienst Disney+ (zum Beispiel "WandaVision"), andere (etwa "Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings") sind auch bei Prime Video oder anderen Anbietern vertreten. Du kannst dich auf folgende Neuzugänge freuen, die teils schon erhältlich sind oder schon bald in Kino oder Stream anlaufen.

Phase 5 (2023-25)

Ab der fünften Phase wurde es nochmals spannend - denn unter anderem ergänzen im aktuellen Kanon die Helden der Marvel-Comics X-Men, Deadpool und Fantastic Four das MCU. Außerdem laufen einige neue Serien, darunter die aktuelle "Daredevil"-Neuauflage "Born Again).

Phase 6 (2026-27)

Die kommende Phase des Marvel Cinematic Universe steht wieder voll im Zeichen der Avengers. Bis 2027 sind zum Beispiel (bisher) zwei Filme mit unseren Lieblingshelden geplant:

  • Avengers: Doomsday (Kinostart: 29. April 2026)

  • Spider-Man 4 (Kinostart 22. Juli 2026)

  • Visionquest (Serie, Start 2026)

  • Avengers: Secret Wars (Kinostart: 6. Mai 2027)

Egal, auf welche Filmreihen du stehst – hier findest du alle im Überblick und in der richtigen Reihenfolge:

Harry Potter Stream | Fast and Furious | James Bond | Batman | DC-Filme | Alien-FilmeWes-Anderson-Filme |

Was kommt zuerst, Infinity War oder Endgame?

Wie du unserer Liste oben entnehmen kannst, erschien "Avengers: Infinity War" zuerst. (Kinostart: 26. April 2018) "Avengers: Endgame" kam dann fast genau ein Jahr später bei uns in die Kinos - und zwar am 24. April 2019. Auch chonologisch gesehen ist diese Avengers-Reihenfolge korrekt.

Was kommt nach The First Avenger?

Inoffiziell zählt "The First Avenger: Civil War" unter den Fans auch mit zu den Avengers-Filmen, da hier ebenfalls der Großteil aller Helden aufeinandertrifft. Dieser Teil des MCUs reiht sich nach Kinostart zwischen dem zweiten und dritten Teil der Avengers-Filme ein. Die korrekte Reihenfolge ist also: Erst "The Age Of Ultron" (2015), dann "The First Avenger: Civil War" (2016) und zuletzt "Infinity War" (2019)

Welcher Marvel-Film kommt als erstes?

Der erste Film des modernen MCUs ist chronologisch gesehen natürlich "Captain America: The First Avenger" (Release in Deutschland: 18. August 2011). Nach Kinostart ist es dann "Iron Man" von 2008. Suchst du allerdings nach dem allerersten Marvel-Film überhaupt, musst du schon weiter zurückgehen. 1944 liefen unter den Namen "Captain America" eine Reihe von jeweils 15-minütigen Kurzfilmen (Serials) mit dem patriotischen Helden als Star in den Kinos, ganze 33 Jahre später folgte 1977 dann der erste vollwertige Marvel-Spielfilm, "Spider-Man – Der Spinnenmensch".

Marvel-Filme-Reihenfolge: Liste aller übrigen MCU-Filme

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Mew starrt auf ein Gebäude in der Ferne - Foto: The Pokémon Company
Pokémon
„Pokémon“: Die chronologische Reihenfolge aller 25 Filme!

Ihr wollt die „Pokémon“-Filme schauen, doch wisst nicht, wo ihr anfangen sollt? Wir zeigen euch, wie ihr die Filme in der richtigen Reihenfolge schaut!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.