Filme

Batman Reihenfolge: Alle Filme mit dem Dunklen Ritter, chronologisch sortiert

Ein Popkultur-Oldie im ewigen Kampf gegen das Verbrechen: Batman taucht seit Jahrzehnten in Kino und Fernsehen auf. Doch in welcher Reihenfolge sind die Batman-Filme entstanden? Wir haben die Antwort!

Christian Bale als Batman in Christopher Nolans Dark Knight Trilogie.
Von den Anfängen bis in die nahe Zukunft: Hier sind alle Batman-Filme in "richtiger" Reihenfolge! Foto: Warner Bros./DC Entertainment

Im Jahr 1939 schufen die Comicautoren Bob Kane und Bill Finger einen Rächer mit Fledermausmaske und Doppelleben als Milliardär: Batman. Bis heute ist die Faszination für den grimmigen Helden ungebrochen und neben Hunderten Comics sind auch zahlreiche Filme mit dem dunkel gewandeten Verbrecherjäger erschienen. Wir zeigen dir, in welcher Reihenfolge du die Batman-Filme schauen solltest, wenn du dich chronologisch durch die Filmgeschichte arbeiten willst. Dazu erfährst du, wo du sie streamen oder kaufen kannst.

Unser Tipp unter den Batman-Filmen: Christopher Nolans "Dark Knight"-Trilogie, die Batmans Geschichte als düsteres Epos erzählte und ihm fantastisch gespielte Wiedersacher gegenüberstellte.

Alle Batman-Filme in richtiger Reihenfolge

Im Unterschied zu anderen Filmreihen gibt es bei Batman-Filmen keine durcherzählte Saga, die einen klaren Anfang nimmt und mit nachfolgenden Filmen weitergesponnen wird. Stattdessen gibt es eine Fülle an Einzelfilmen und kleineren Filmreihen, die die Geschichte um Bruce Wayne und sein maskiertes Alter Ego immer wieder neu erzählt haben und dabei regelmäßig wieder ganz von vorn anfingen. Die einzige sinnvolle Batman-Filmreihenfolge ist daher, sie chronologisch zu gucken oder sich eine Reihe rauszupicken und die dann hintereinander zu schauen.

In unserer Liste der Batman-Filme haben wir uns auf Realverfilmungen fürs Kino beschränkt, in denen der Superheld die Hauptrolle spielt. Ausgespart haben wir Serien wie "Gotham" sowie die zahlreichen Animationsserien und -filme, in denen Batman über die Jahrzehnte Auftritte hatte.

Batman hält die Welt in Atem (1966)

Vor über 50 Jahren durften Comic-Superhelden noch so richtig albern sein – auch Batman! "Batman hält die Welt in Atem" war der erste Kinofilm mit dem von Adam West und Burt Ward gespielten Duo Batman und Robin. Die beiden jagten schon eine ganze Weile in einer klamaukigen TV-Serie die Schurken Gothams, bevor sie 1966 auf die große Leinwand gelassen wurden. Aus heutiger Perspektive ist dieser Batman-Film je nach Sichtweise ziemlich skurril und nah an der Parodie oder ziemlich kultig!

  • Regie: Leslie H. Martinson
  • Batman-Darsteller: Adam West
  • Hier kaufen: Blu-ray | DVD
  • Hier streamen: Prime Video

Batman (1989)

Mehr als 30 Jahre nach dem letzten Batman-Kinofilm brauchte es einen Meister fürs Düstere, um den Superhelden wieder zum Hit zu machen: Regisseur Tim Burton ("Beetlejuice", "A Nightmare before Christmas") verfilmte den Kampf des Helden (gespielt von Michael Keaton) gegen den teuflischen Joker (Jack Nicholson) mit Style, Starpower und krachenden Actionszenen. Hat sich gelohnt: "Batman" war ein Kassenschlager und machte den Weg frei für eine ganze Reihe von Fortsetzungen.

Batmans Rückkehr (1992)

Erneut setzt Michael Keaton die Bat-Maske auf, erneut nimmt Tim Burton im Registuhl Platz – und erneut ist der düster-atmosphärische Actionfilm ein voller Erfolg! Im direkten Sequel zu "Batman" bekommt es der Held mit dem durchgeknallten Pinguin (Danny DeVito) und dem durchtriebenen Industriellen Max Shreck (Christopher Walken) zu tun.

Batman Forever (1995)

Nach zwei Filmen von Tim Burton übernahm Joel Schumacher die Regie des dritten Batman-Films namens "Batman Forever". Mit Val Kilmer gewann er einen neuen Hauptdarsteller, auch sonst änderte sich eine ganze Menge – allen voran der Ton der Erzählung. Schumachers Stil ist bunt, schrill und schräg, was sich überdeutlich in den großen Bösewichtern zeigt: Komiker Jim Carrey läuft als Riddler zu Hochform auf, Tommy Lee Jones spielt den doppelgesichtigen Two-Face als optisch und mental im wahrsten Wortsinn zerrissene Gestalt. Die Kritik war von der Neuausrichtung wenig begeistert, an den Kinokassen war "Batman Forever" aber sogar erfolgreicher als "Batmans Rückkehr".

  • Regie: Joel Schumacher
  • Batman-Darsteller: Val Kilmer
  • Hier kaufen: Blu-ray | DVD
  • Hier streamen: Prime Video

Batman & Robin (1997)

Mit dem vierten Batman-Film in Reihenfolge und dem zweiten Regie-Job von Joel Schumacher endete die Erfolgsgeschichte erst einmal: Die Kritik fand "Batman & Robin" mies, die Einnahmen sahen auch nicht gut aus, Batman-Darsteller George Clooney schämte sich später für den Film. Zu einem ordentlichen Batman-Marathon gehört er aber trotzdem dazu – und sei es nur für den Trash-Faktor, die knalligen Kostüme, die Effekte und die Performance von Arnold Schwarzenegger als eisiger Mr. Freeze.

  • Regie: Joel Schumacher
  • Batman-Darsteller: George Clooney
  • Hier kaufen: Blu-ray | DVD
  • Hier streamen: Prime Video

Batman Begins (2005)

Neustart mit großem Namen: Für "Batman Begins" nahm sich Christopher Nolan der Fledermaus-Saga an und kehrte die dunkle, gebrochene Seite des Helden nach außen. Außerdem versuchte er, im Auftakt seiner Trilogie einen realistischeren Ansatz, der sich von den Comic-Ursprüngen ein Stückweit entfernte. Verkörpert wurde Batman in diesem und den beiden folgenden Filmen von Christian Bale.

  • Regie: Christopher Nolan
  • Batman-Darsteller: Chrstian Bale
  • Hier kaufen:  Blu-ray | DVD
  • Hier streamen: Prime Video

The Dark Knight (2008)

Der dunkle Ritter im Titel ist zwar Batman, doch in Erinnerung bleibt "The Dark Knight" vor allem wegen seines Gegenspielers: Der während der Dreharbeiten verstorbene Heath Ledger spielte den Joker als zutiefst nihilistischen Charakter und trug mit seiner intensiven Performance dazu bei, dass der zweite Teil der Nolan-Trilogie heute als einer der besten Superheldenfilme überhaupt gilt. 

  • Regie: Christopher Nolan
  • Batman-Darsteller: Chrstian Bale
  • Hier kaufen:  Blu-ray | DVD
  • Hier streamen: Prime Video

The Dark Knight Rises (2012)

Der Abschluss von Christopher Nolans Trilogie stellt Batman den Terrorist Bane (Tom Hardy) als Antagonist gegenüber und fährt noch einmal das ganz große Arsenal auf – inklusive eines Plots, in dem es um nichts weniger als die komplette Vernichtung von Gotham City geht. 

  • Regie: Christopher Nolan
  • Batman-Darsteller: Chrstian Bale
  • Hier kaufen:  Blu-ray | DVD
  • Hier streamen: Prime Video

Batman v Superman: Dawn of Justice (2016)

Und wieder ein Neustart für den Fledermausmann! 2016 versuchte Warner Bros. mit  "Batman v Superman", den Helden an der Seite anderer DC-Filme in das große DC Extended Universe zu holen – gespielt von Ben Affleck und als Rivale des mächtigen Superman (Henry Cavill). Zack Snyder ("300") führte Regie und schuf actionreiches Effektkino, bei Kritik und Publikum war das Reboot aber nicht allzu beliebt.

Justice League (2017/2021)

Aus zwei mach fünf: Nachdem Batman und Superman bereits einen Ensemble-Film bekamen, fand sich 2017 der Rest der Justice League aus den DC-Comics an der Seite von Afflecks grummeligem Helden ein. Mit Wonder Woman (Gal Gadot), Flash (Ezra Miller), Aquaman (Jason Momoa) und Cyborg (Ray Fisher) war die DC-Antwort auf Marvels beliebte Avengers komplett, der Film aber noch lange nicht: Joss Whedon übernahm die Regie während der turbulenten Dreharbeiten von Zack Snyder und nahm großzügige Änderungen vor. 2021 erschien Snyders ursprüngliche Version des Films zusätzlich als sogenannter "Snyder-Cut" beim Streamingdienst HBO Max.

  • Regie: Zack Snyder, Joss Whedon
  • Batman-Darsteller: Ben Affleck
  • Hier kaufen:  Blu-ray | DVD
  • "Justice League Snyder-Cut" hier kaufen: Blu-ray | DVD
  • Hier streamen: Prime Video

Noch mehr richtige Filmreihen-Reihenfolgen:

Egal, auf welche Filmreihen du stehst – hier findest du alle im Überblick und in der richtigen Reihenfolge:

Harry Potter Stream | Fast and Furious | James Bond | DC-Filme | Avengers-FilmeAlien-FilmeWes-Anderson-Filme |

The Batman (2022)

Nach zwei Filmen war's mit Afflecks Batman und dem DCEU schon wieder vorbei und Warner Bros. schmiedete neue Pläne: "The Batman" wird ein für sich stehender Film, ähnlich dem gefeierten "Joker" mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle. Die schwarze Gewandung zieht dieses Mal Robert Pattinson über, außerdem spielen unter anderem Paul Dano als Riddler, Zoë Kravitz als Catwoman, Andy Serkis als Alfred Pennyworth und Colin Farrell als Schurke Pinguin mit. Kinostart: März 2022.

  • Regie: Matt Reeves
  • Batman-Darsteller: Robert Pattinson

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

„Bauer sucht Frau International“: Sarah, Lea und Björn stehen auf einer Bananenplantage - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Zweifel nach Kuss – Verhalten wirft Fragen auf

Liebeswirrwarr bei „Bauer sucht Frau International“: Nach einem Kuss mit Lea gerät Farmer Björn ins Grübeln. Hat er sich für die falsche Frau entschieden?

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Nach Todesfall – Muss Dr. Maria Weber die Sachsenklinik verlassen?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik: Steht Dr. Maria Weber vor dem beruflichen Aus?

Scarlett Johansson steht in einem weißen Kleid vor einem „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Plakat und lächelt verschmitzt - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Interview
Angst vor Scarlett Johansson? Wieso Spielberg ihr wirklich die „Jurassic World 4“-Hauptrolle gab

Scarlett Johansson hat sich endlich ihre Wunschrolle geschnappt – doch leicht war das nicht. Gareth Edwards verrät im Interview, wie die Schauspielerin wirklich zu ihrer „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Hauptrolle kam!

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?