Filme

„White Men Can’t Jump“: So hat Jack Harlow die Hauptrolle ergattert | Interview

Nach dem Erfolg des Films „White Men Can’t Jump“ im Jahr 1992 erscheint nun das Remake auf Disney+. Im Interview mit Jack Harlow und Sinqua Walls sowie dem Regisseur Charles Kidd haben wir mehr über den Film erfahren.

„White Men Can’t Jump“: Deshalb spielt Jack Harlow eine Hauptrolle | Interview
Sinqua Walls als Kamal Allen und Jack Harlow als Jeremy in „White Men Can’t Jump“. Foto: Disney

Der Sport-Comedy Film „White Men Can’t Jump” erscheint am 19. Mai 2023 auf Disney+ in seiner Neufassung. Dabei sticht besonders eine Person, die einen der Hauptfiguren spielen darf, ins Auge. Jack Harlow übernimmt nämlich die Rolle des Jeremy - sein Debüt als Schauspieler. Diese Entscheidung freut viele Fans des international erfolgreichen Rappers. Wieso genau er für die Rolle genommen wurde und wie schwer es war dem alten Film gerecht zu werden, verrät uns der Regisseur Charles Kidd alias Calmatic im Interview.

„White Men Can’t Jump“: Davon handelt der Film

Der Film handelt nicht nur von Sport, sondern auch von Aggressionsproblemen, Ehrlichkeit und Geldsorgen. Der willensstarke Kamal Allen (Sinqua Walls) und der entspannte, spirituelle Jeremy (Jack Harlow) werden Freunde und helfen sich gegenseitig. Sie versuchen, ihre Probleme mithilfe von Basketball aus der Welt zu schaffen. Auch privat spiele Basketball für die beiden Stars eine große Rolle, verrät uns Jack Harlow im Interview: „Ich bin mit dem Sport aufgewachsen. Als ich 11 oder 12 war, dachte ich immer, dass ich Sportblogger werden würde. Ich hatte sogar eine kleine Seite auf blogspot.com, auf der ich meine Meinung zu den fünf besten Spielern auf jeder Position kundgetan habe.“ Noch mehr Bezug zum Sport habe sein Co-Star Sinqua Walls. „Er spielt, seit er sechs Jahre alt ist. Er hat sogar auf dem College Basketball gespielt.“, so der Rapper.

Auch interessant:

„White Men Can’t Jump“: Charles Kidd über den Druck einer Neuauflage

Nach dem Erfolg des Originals im Jahr 1992 entschied sich 20th Century Fox für eine Neuauflage. Für das Drehbuch holte sich das Studio Kenya Barris und Dough Hall ins Boot. Als Regisseur übernahm Charles Kidd aka Calmatic die Verantwortung. Auf die Frage, ob es nicht ein großes Risiko gewesen sei, einen so beliebten Film neu aufzusetzen, antwortet er uns: „Ja, das ist ein Risiko, denn jeder liebt und erinnert sich an den Originalfilm. Aber ich hatte das Gefühl, dass es anders genug war, um eine eigene Sache zu werden.“ Wir sprachen außerdem über den Druck, den man als Regisseur bei Neuauflagen erfolgreicher Filme hat. Dabei verriet er, dass er sich unter Druck gesetzt gefühlt habe, weil es immer Leute gebe, die versuchen würden, den Film schlecht darzustellen. Es sei eine Herausforderung gewesen, jeden Tag etwas zu kreieren, dass die Erwartungen erfüllen könnte.

„White Men Can’t Jump“: Deshalb hat Jack Harlow die Hauptrolle bekommen

Dass Jack Harlow eine der Hauptrolle in dem Film übernimmt, war für viele Fans des Musikers eine Überraschung. Doch wieso erhielt der erfolgreiche Rapper letztendlich den Zuschlag? „Am Ende des Tages ist er ein Unterhaltungskünstler. Dabei sind seine Geheimwaffen Selbstbewusstsein und Verletzlichkeit. Die Verbindung dieser Elemente mit der Schauspielerei kamen einfach wirklich gut rüber. Er ist erstaunlich, ein Star und kann alles", schwärmt der Regisseur.

Video Platzhalter
Video: Disney

„White Men Can’t Jump“: Das sind die Lieblingsszenen von Jack Harlow & Sinqua Walls

Fans dürfen sich in "White Men Can't Jump" auf viele legendäre Szenen freuen, verspricht Sinqua Walls. Er persönlich habe gleich drei Lieblingsszenen: „Ich glaube, die erste, die wir am ersten Tag gedreht haben, an dem Jack und ich zusammen waren, die Letzte, die wir gedreht haben, am letzten Tag, wo wir zusammen waren und die Szene auf der Veranda, als ich ins Auto gesprungen bin.“ Und auch Kollege Jack Harlow hat nur gute Erinnerungen an die Dreharbeiten: „Diese ganze Zeit der Meisterschaft war wirklich etwas Besonderes. Es fühlte sich an, wie der letzte Schultag. Gute Energie am Set, aber verdammt heiß.“

Interview & Text: Timon Kolloch

*Affiliate Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!

Anne Menden und Gustav Masurek bei einer Veranstaltung. - Foto: Imago/ Future Image
Alles was zählt
Gustav Masurek: Anne Mendens Freund flirtet bei „Alles was zählt“ mit IHR!

Überraschung bei „Alles was zählt“: Reality-TV-Star Gustav Masurek bekommt eine Gastrolle in der Serie. Und besonders einer Person kommt er nahe.