Serien-News

"Wer wird Millionär"-Kandidat Ralf Schnoor: So hat sein Millionen-Gewinn sein Leben verändert

Ende 2010 gewann Ralf Schnoor überraschend eine Million Euro bei "Wer wird Millionär". Doch wie hat das Geld sein Leben verändert?

„Wer wird Millionär“-Gewinner Ralf Schnoor: So lebt er heute
„Wer wird Millionär“-Gewinner Ralf Schnoor / Foto: RTL

Vor fast 15 Jahren stellte Günther Jauch Ralf Schnoor bei „Wer wird Millionär“ die Frage, sein Leben verändern sollte: „Wie heißt die erste deutsche Briefmarke, die 1849 in Bayern herausgegeben wurde?“

A: Schwarzer Einser B: Roter Zweier C: Gelber Dreier D: Blauer Vierer

Die Antwort ging in die Geschichte der Quizshow ein. Ohne eine Miene zu verziehen, nutze Ralf Schnoor den Telefonjoker, um seinen Kumpel anzurufen. Anstatt ihm die Frage zu stellen, teilte er seinem Freund mit, dass er die Millionen gewinnen wird, da er die Antwort ganz sicher weiß. Und so war es dann auch.

„Wer wird Millionär“-Gewinner Ralf Schnoor: Vom Kuchenbäcker wurde er zum Millionär

Heute ist Ralf Schnoor immer noch stolzer Besitzer des Café K in Linden, Hannover. In Linden ist er geboren und aufgewachsen. Sein Vater war Schweißer und seine Mutter Putzfrau. „Mein Bruder, meine Schwester und ich hatten zu dritt ein Zimmer“, sagte er der HAZ, „Das Klo lag im Treppenhaus.“

Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung zum Konditor. Danach hatte er das Glück das Lokal in der Charlottenstraße 56 von einem seiner Lehrer übernehmen zu können. Im Jahr 2000 zog er jedoch mit seinem Café an den Pariser Platz um.

Seit Jahren veranstaltet der Jackpot-Gewinner alle zwei Wochen ein „Table Quiz“. Dort stellt er den Café-Besuchern selbst ausgedachte Fragen. Diesen Quiz-Abenden hatte Schnoor es zu verdanken, dass er die Millionenfrage richtig beantworten konnte. Genau die gleiche Frage hat er nämlich seinen eigenen Kandidaten schon vorher einmal gestellt.

So investierte Ralf Schnoor seinen Millionengewinn

Seit 2010 darf er sich Millionär nennen. Doch trotz allem ist der Café-Besitzer bodenständig geblieben. Von dem Gewinn kauften er und seine Frau eine 120 Quadratmeter Eigentumswohnung mit Dachterrasse. Im Interview mit Focus Online sagte Ralf Schnoor: „Ich muss zum Glück nicht jedes Wochenende mit vollbusigen Blondinen nach New York jetten. Bei uns stand ein Wohnungskauf an. Der ist nun etwas größer ausgefallen. Das war’s an Luxus.“

Seine Frau ist Innendekorateurin und profitierte ebenfalls von der Millionen. Sie bekam einen eigenen Laden. Das Praktische daran: Er liegt genau neben dem Café K. Außerdem machte Schnoor sein Versprechen wahr und erhöhte das Gehalt seiner Angestellten. Für die Kunden gab es neue Toiletten. Ansonsten sei alles so geblieben wie immer. Er fährt sogar immer noch den silbernen Astra Kombi. Da er immer noch läuft wie geschmiert, sieht der Millionär es nicht ein, den Wagen zu verschrotten. Denn das Auto hat einen großen Vorteil: „Klauen will den keiner mehr.“

Geschätzter Wissens-Joker

Ralf Schnoor als Schiedsrichter bei "Quiz-Arena 500" /  RTL Foto: RTL

Seit seinem Auftritt bei „Wer wird Millionär“ war Ralf Schnoor immer mal wieder im TV zu sehen. Oft wird er in der Quizsendung als Joker genutzt. Außerdem war er 2016 und 2017 Schiedsrichter in der Sendung „Quiz-Arena 500“, ebenfalls an der Seite von Günther Jauch. Wie er der HAZ verriet, liebt er den Auftritt vor Publikum - egal ob vor der Kamera oder in seinem Café als Quizmaster. Am meisten liebt er jedoch die Arbeit in seinem Café K. Jeden Tag ist er dort. Denn sonst würde dem bodenständigen Millionär etwas fehlen.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!

Anne Menden und Gustav Masurek bei einer Veranstaltung. - Foto: Imago/ Future Image
Alles was zählt
Gustav Masurek: Anne Mendens Freund flirtet bei „Alles was zählt“ mit IHR!

Überraschung bei „Alles was zählt“: Reality-TV-Star Gustav Masurek bekommt eine Gastrolle in der Serie. Und besonders einer Person kommt er nahe.