Serien-News

"Wer wird Millionär"-Sieger: Das macht der Gewinner Leon Windscheid heute

Am 7. Dezember 2015 gewann Leon Windscheid bei "Wer wird Millionär" die Millionen. Doch was macht der Millionen-Gewinner heute?

„Wer wird Millionär“: So erfolgreich ist Millionär Leon WIndscheid
Leon Windscheid gewinnt die Millionen bei "Wer wird Millionär" / Foto: RTL

Leon Windscheid – Gewinner bei „Wer wird Millionär“, Doktor der Psychologie, Buchautor, Partyboot-Besitzer, Eventplaner und neuerdings Comedian.  All diese Bezeichnungen kann das Allroundtalent sich auf die Fahne schreiben. Seit dem drei Folgen langen Auftritt in der Wissenssendung ist viel passiert in Windscheids Leben.

"Wer wird Millionär": So sicherte sich Leon Windscheid die Millionen

Schon während seines Psychologie-Studiums in Münster organisierte Windscheid Partys. Irgendwann entwickelte er die Idee zu einem eigenen Partyboot. Doch wer vermietet einem mittellosen Studenten, der sich auf Parties die Nacht um die Ohren schlägt ein Boot? Niemand! Um schnell legal an Geld zu kommen, bewarb er sich als Kandidat bei „Wer wird Millionär“. Mit einer Mischung aus Glück, Wissen und Psychologie, wie er selbst sagte, erreichte er die alles entscheidende Frage:

„Aus insgesamt wie vielen Steinchen besteht der klassische von Ernö Rubik erfundene Zauberwürfel?"
A: 22 B: 24 C: 26 D: 28

Die alles entscheidende Frage für Leon Windscheid / RTL Foto: RTL

Diese Frage brachte Leon Windscheid eine Million Euro ein. „Ich hätte mir bis Mitte 40 jedes Jahr 50.000 Euro auszahlen, mich aufs Sofa legen und Netflix schauen können", sagte er der Zeit. Doch es kam anders.

Das macht der Gewinner heute

Mit dem Gewinn konnte er sich den Traum von einem eigenen Partyboot erfüllen. Geld für ein denkmalgeschütztes Häuschen in Münster blieb auch noch übrig. Auf Jauchs Rat hin kaufte er zusammen mit seinem Partner Oliver Trepper das Boot am Ijsselmeer. Dort wusste keiner von dem Jackpot-Gewinn, und die Chance, dort nicht übers Ohr gehauen zu werden, war größer.

Das Boot ist 110 Jahre alt und hat Platz für 150 Gäste. Wie versprochen, wurde es MS Günther genannt. Günther Jauch kam natürlich zu der Taufe, die am 11. September 2016 stattfand.

Das Partykonzept erweitern Windscheid und sein Partner ständig. An Bord gibt es unter anderen Ferkelgrillen, Gin-Tasting, „Glühwein Tuckern“ in der Weihnachtszeit, das Krimidinner „Tatort Kanal“ und ein Pub-Quiz. Oft sind die Veranstaltungen schon Monate im Voraus ausgebucht. Zu zweit schaffen die beiden ehemaligen Schulkameraden die Arbeit nicht. Sie haben mehrere Angestellte, Auszubildende und haben sogar die Mittel ein duales Studium zu finanzieren.

Wie er in einem Bild-Interview verriet, waren durch diese Ausgaben die Millionen schnell weg - nur ein Jahr lang hat es gedauert, um so viel Geld auszugeben. Aber mit dem Boot und seinem Haus ist das Geld so gut angelegt, dass er durch einen Verkauf mindestens genauso viel wieder reinholen könnte.

Ein Energiebündel durch und durch

Wer glaubt, mit dem Eventboot wäre Leon Windscheid ausgelastet, liegt falsch. Er promovierte im Bereich Wirtschaftwissenschaften, arbeitet inzwischen als Psychologe, Wissenschaftler, Autor und Redner. Er veröffentlichte außerdem sein erstes Buch „Das Geheimnis der Psyche - Wie man bei Günther Jauch eine Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten“. Mit dem Bestseller will er den Menschen die Angst vor Psychologen nehmen. In der mittlerweile 11. Auflage gibt es sein Buch "Besser fühlen - eine Reise zur Gelassenheit".

Auch auf der Bühne versucht er das Thema Psychologie humorvoll an den Mann zu bringen. Mit seinem Programm „Hey Hirn! Warum wir ticken, wie wir ticken“ erklärte er die Zusammenhänge zwischen unseren Handlungen und der Psyche. „In unserem Hirn wurde seit 300.000 Jahren nicht mehr renoviert. Die Psychologie ist deshalb ein Schlüssel, um sich mit der immer komplexer werdenden Welt auseinanderzusetzen“, verriet er dem Solinger Tageblatt. Seit Jahren tourt er nun mit seiner Show durch Deutschland. Unter dem Titel "Altes Hirn, neue Welt" ist er 2022 ebenfalls unterwegs.

Und auch im Fernsehen ist er immer wieder zu sehen. Zuletzt sprach er beispielsweise mit Tommi Schmitt in der Sendung "Studio Schmitt" über die Frage: Was macht der Krieg mit uns?

Außerdem können Podcasthörer seiner Stimme lauschen. Er produziert die beiden Shows "Betreutes Fühlen" mit Atze Schröder und "In extremen Köpfen".

Erfolgsgeheimnis

Auf seiner eigenen Homepage schreibt Windscheid, dass Abenteuer ihn anziehen und er sich für fast alles interessiert. Er geht jedes Projekt mit Herzblut an und lässt sich von gescheiterten Plänen nicht abschrecken.

Trotz Geld, Erfolg und Ruhm ist der Unternehmer auf dem Teppich geblieben. Anstatt sich einen teuren Sportwagen zu kaufen, ist er seinem alten BMW treu geblieben. Vor Jahren hat er ihn für 900 Euro auf eBay gekauft.

Er denkt nicht nur an seinen eigenen Erfolg, sondern unterstützt auch mehrere gemeinnützige Projekte, wie zum Beispiel die Kinderneurologie-Hilfe Münster. Sie hilft Kindern mit Hirnschäden und Erkrankungen des Nervensystems. Mit seinem Partner hat er zudem das Projekt „MS Günther Aktion Rückenwind“ gegründet. Sie unterstützen Projekte der Stadt Münster, die Kindern in verschiedenen Lebenslagen helfen.

„Wer wird Millionär“-Gewinner Leon Windscheid ist ein ehrgeiziger, nie stillstehender Mann, der das Leben nicht zu ernst nimmt. Er arbeitet viel und hart, nimmt sich jedoch trotzdem Zeit für die spaßigen Dinge im Leben. „Klar will ich was verdienen, aber Spaß ist wichtiger“, sagt er im Interview mit "Die Zeit". „Das ist ein Luxus, den ich mir leiste. So kann ich viel mehr genießen, was ich mache.“

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.