Kino

Venom 3 : Brisante Entscheidung - Was hat sich Sony dabei nur gedacht?

Venom-Fans warten auf mehr Brutalität im Finale – doch bleibt es bei der bisherigen Erfolgsformel, oder gibts in „Venom 3“ doch mehr Blut und Gekröse?

Venom
Kein Superheld, aber auch kein Bösewicht, Venom ist einfach Venom Foto: Sony Pictures Entertainment

Mit Spannung wurde der Abschluss der „Venom“-Trilogie erwartet. Die Geschichte von Eddie Brock und seinem Parasiten-Kumpel Venom soll zum fulminanten Abschluss kommen und gleichzeitig will Sony auch etwas Neues mit ihrem Spiderman-Universe starten.

Venom bleibt familienfreundlich: Die enttäuschte Hoffnung auf ein härteres Finale

Viele Fans hofften da darauf, dass der dritte und letzte Teil, „Venom: The Last Dance“, endlich eine härtere Gangart einschlagen und die von vielen gewünschte höhere Altersfreigabe erhalten würde.

Video Platzhalter
Video: Sony Pictures

Die Vorgänger-Filme haben sich ja teilweise so angefühlt, als ob die Handbremse beim Gewaltgrad und somit auch bei der Action angezogen wär.

Doch diese Hoffnung wurde enttäuscht. Auch wenn der erste Trailer die Erwartung angriffslustiger Szenen weckte, wie die brutale Darstellung eines Angriffs auf mehrere Gangster, bleibt der Film in seiner jugendfreundlichen Tradition. Etwas, was viele Filmproduktionen tun, um mehr Publikum, vor allem junges Publikum und ganze Familien, ins Kino zu locken.

Statt eines ersehnten R-Ratings oder einer Freigabe ab 16 Jahren, wie es kürzlich mit „Deadpool und Wolverine“ im Marvel Cinematic Universe (MCU) vorgemacht wurde, bleibt „Venom: The Last Dance“ ab 12 Jahren freigegeben. Explodierende Köpfe, eindeutige Gewaltdarstellungen und sehr viel Blut gibt’s also auch hier nicht zu sehen.

Das enttäuscht viele Anhänger der Figur, die Venom ursprünglich als rücksichtslosen Antihelden mit brutaler Vorgehensweise kannten. Besonders nachdem bereits die ersten beiden Teile auf ein jugendfreundliches Publikum zugeschnitten waren, hatten die Fans die Hoffnung, dass das Finale eine neue Richtung einschlagen würde. Doch Sony hält weiterhin an der bewährten Erfolgsformel fest, auch wenn die Konkurrenz zeigt, dass härtere Filme durchaus lukrativ sein können.

Venoms Erfolgsgeschichte und die Frage nach der Zukunft

Sonys Entscheidung, auch den letzten Teil „Venom: The Last Dance“ auf ein jüngeres Publikum auszurichten, lässt sich in der Tat gut nachvollziehen. Mit der Altersfreigabe ab 12 Jahren spricht der Film eine größere Zielgruppe an, was sich bereits bei den beiden vorherigen Teilen als wirtschaftlich äußerst erfolgreich erwies. Dadurch hat sich Venom zu einem der zentralen Charaktere im Sony Spider-Man Universe (SSU) entwickelt.

Noch mehr Marvel und Sony News aus dem Comic-Kosmos gibts hier:

„Spider-Man 4": ER ersetzt einen wichtigen Star!

„Venom 3“: Dann erscheint „The Last Dance“ im Kino | Start, Inhalt, Trailer

Die erfolgreichsten Film aller Zeiten: Marvels „Avengers: Endgame“ überholt „Avatar“ für Disney

Während der Symbiont seine bekannte Richtung beibehält, wagt Sony mit anderen Filmen wie „Kraven the Hunter“ mehr Mut. Dieser wird in den USA mit einem R-Rating beworben, was darauf hindeutet, dass Fans hier eine härtere Gangart erwarten dürfen. Doch wie es mit Venom nach diesem Kapitel weitergeht, bleibt unklar. Tom Hardy hat angekündigt, dass dies sein letzter Auftritt als Eddie Brock sein wird.

Trotzdem hat das SSU bereits gezeigt, dass es bekannte Figuren gerne in neuen Geschichten wiederverwendet. Besonders gespannt sind die Fans auf ein mögliches Zusammentreffen von Venom und Spider-Man. Noch bleibt offen, ob dabei Tom Holland oder Andrew Garfield in die Rolle des Spinnenhelden schlüpfen wird. So bleibt die Zukunft von Venom und dem SSU weiter voller Potenzial und Spekulationen. Schluss ist mit unserem Köpfefressenden Freund aus dem Aal, Venom, also definitiv nocht lange nicht.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!