„A Knight of the Seven Kingdoms“

„Game of Thrones“: Startdatum für Spin-off steht fest – doch du brauchst einen neuen Streamingdienst

„A Knight of the Seven Kingdoms“ erweitert bald die aus „Game of Thrones“ bekannte Welt von Westeros. Allerdings ist dafür ein neues Streaming-Abo nötig.

Peter Claffey als Ser Duncan in „A Knight of the Seven Kingdoms“.
„A Knight of the Seven Kingdoms“ handelt von einem Ritter und seinem Knappen. Foto: Steffan Hill/HBO

Lange ist es her, da erschienen neue Staffeln von großen Serienproduktionen wie „Game of Thrones“ noch jährlich. Wie das möglich war? Das weiß keiner mehr – zumindest bei HBO hat man es vergessen. Nach dem Ende von GoT ist uns immerhin das Prequel „House of the Dragon“ geblieben. Doch egal, wie früh man hier eine neue Staffel bestellt: Es dauert immer zwei Jahre, bis es endlich weitergeht.

Doch dieser Veröffentlichungsrhythmus muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass Fantasy-Fans ein ganzes Jahr auf Westeros verzichten müssen. „Game of Thrones“-Autor George R.R. Martin, der jede Gelegenheit nutzt, um nicht an den letzten beiden Romanen der Reihe weiterschreiben zu müssen, bietet schließlich gerne seine Mithilfe bei weiteren Spin-offs an.

So ist „A Knight of the Seven Kingdoms“ entstanden, eine neue Serie, basierend auf Martins „Der Heckenritter von Westeros“-Kurzgeschichten. Die Ausmaße sind hier weniger episch, es gibt mehr Turniere als Schlachten, doch dafür lässt sich die Serie auch schneller und günstiger drehen.

2025 sollte Staffel 1 erscheinen und somit das Jahr ohne „House of the Dragon“ füllen – daraus wurde jedoch nichts. Mittlerweile steht fest, dass „A Knight of the Seven Kingdoms“ erst im Januar 2026 starten wird. Das könnte produktionstechnische Gründe haben, doch noch eine weitere Erklärung liegt nahe – und hat direkte Konsequenzen für deutsche Serienfans.

Westeros zieht um

Ewan Mitchell und Olivia Cooke als Aemond und Alicent in „House of the Dragon“.
„House of the Dragon“ wird exklusiv bei HBO Max zu sehen sein. Foto: Theo Whiteman/HBO

Bisher landeten HBO-Serien wie „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ in Deutschland bei Sky und WOW, doch Anfang 2026 bricht ein neues Kapitel an. Dann startet nämlich der Streamingdienst HBO Max in Deutschland und die Kooperation zwischen Warner Bros. und Sky findet ein Ende.

Zwar haben Warner und RTL gerade einen neuen Deal geschlossen, der ausgewählte Warner-Produktionen ins Free-TV und zu RTL+ bringt, doch gerade HBO-Produktionen bleiben exklusiv bei HBO Max.

Viele vermuten, dass man den schwammigen Starttermin „Anfang 2026“ sehr wörtlich nehmen wird und HBO Max schon im Januar 2026 auf Deutschland loslässt. In zahlreichen anderen Ländern ist der Streamingdienst nämlich schon gestartet, und hierzulande musste man einfach das Ende des Sky-Vertrages abwarten.

Der parallele und exklusive Start von „A Knight of the Seven Kingdoms“ wäre dann natürlich ein starkes Abo-Argument. Zeitgleich mangelt es nicht an Streamingdiensten, und die Kreditkarte wird hier nicht mehr so leichtfertig gezückt wie noch vor zehn Jahren.

Harte Zeiten für Sky, teure Zeiten für GoT-Fans

Günstig ist HBO Max in den USA jedenfalls nicht: Knapp 10 Dollar kostet schon das günstigste Abo-Modell mit Werbung, werbefrei wird es für monatlich 16,99 Dollar, und 4K-Auflösung gibt es erst für rund 21 Dollar. Etwas günstiger wird es, wenn man direkt ein Jahresabo abschließt und Einstiegsangebote zum Deutschlandstart sind ebenfalls nicht auszuschließen.

Besonders hart dürfte Sky der Start von HBO Max treffen. Zwar wurde eine neue Kooperation mit Universal geschlossen, wodurch zukünftig vor allem Serien von Peacock bei Sky und WOW zu sehen sein werden. Doch dafür wechseln nun Serien wie „The Last of Us“ oder „The White Lotus“ den Anbieter – und mit ihnen sicher auch zahlreiche Serienfans.

Samsung Galaxy A56 - Foto: TVM/PR
Samsung Galaxy A56
Das ist dein Hot-Deal: Samsung Galaxy A56 kaufen und richtig sparen

Sichere dir das Samsung Galaxy A56 im praktischen Blau Allnet M Tarif und genieße ein Rundum-sorglos-Paket: günstiger Gerätepreis, 10 GB Datenvolumen und flexible Finanzierung. Perfekt für alle, die Highspeed-Smartphone und Top-Konditionen kombinieren möchten – alle Infos zum Deal hier!

GZSZ-Szene: Vanessa, Matilda und Johanna wachen am Krankenbett ihres Vaters Jo Gerner  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner erwacht! Dann kehrt Wolfgang Bahro wirklich zurück

Das Koma-Drama um Jo Gerner geht bei GZSZ dem Ende zu. Nun steht fest, wann Wolfgang Bahro wieder in seiner Rolle zu sehen ist.

Charlie und Deniz gemeinsam auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Carola Pohle
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Deniz geht mit Charlie nach Vancouver – So lange werden die beiden fehlen!

Bei „Alles was zählt“ überrascht Deniz Charlie mit einer besonderen Nachricht: Er begleitet sie nach Vancouver!

Die Schauspielerinnen Madelaine Petsch, Madison Bailey und Katy OBrian im Film „Maintenance Required“. - Foto: Matt Squire / Prime Video
Prime Video
„Maintenance Required“: Trailer zum neuen Film mit Madelaine Petsch & Madison Bailey

Die „Riverdale“- und „Outer Banks“-Stars machen in dem feministischem Liebesfilm die männerdominierte Autoindustrie unsicher.

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad, Jeremiah oder Benito – Steht Bellys Entscheidung bereits?

Bei „The Summer I Turned Pretty“ muss Belly sich zwischen Conrad, Jeremiah und – neuerdings auch – Benito entscheiden. Diese 6 Easter-Eggs scheinen die Auflösung jetzt schon zu verraten!

Belly steht in Paris auf der Straße und schaut nach oben. - Foto: Prime Video
Kurz vor dem Finale
Belly, du nervst!: Darum ist sie die anstrengendste Figur aus „The Summer I Turned Pretty“

Für Belly aus „The Summer I Turned Pretty“ dreht sich alles nur um die Fisher-Brüder aus Cousins Beach. Aber steuert die Geschichte wirklich auf ein Happy End zu oder macht es sich Belly einfach nur zu bequem?