Stars

TV-Legende Klaus Schwarze ist tot!

TV-Ikone Klaus Schwarze, bekannt aus der ARD-Sportschau und Erfinder des „Tor des Monats“, ist im Alter von 83 Jahren verstorben

In einer Nahaufnahme sieht man das Gesicht des Sportschaumoderators Klaus Schwarze. Das Bild ist schwarz weiß gehalten als Zeichen, dass er vor kurzem verstorben ist.
Sportschau Moderator Klaus Schwarze, vielen aus zahlreichen Sportevents bekannt, ist Tod. Foto: IMAGO / Sven Simon

Klaus Schwarze prägte über Jahrzehnte hinweg den deutschen Sportjournalismus und verstarb nun am 18. September 2024 im Alter von 83 Jahren. Als Moderator und langjähriger Leiter der ARD-Sportschau wurde er zu einer Ikone des deutschen Fernsehens, zu dem viele aufblickten.

Klaus Schwarze: Ein Leben im Zeichen des Sports

Besonders im Handball setzte Schwarze Maßstäbe und trug maßgeblich dazu bei, diesen Sport in Deutschland populärer zu machen. Sein Fachwissen und seine Fähigkeit, selbst in turbulenten Situationen Ruhe zu bewahren, machten ihn zu einer der angesehensten Persönlichkeiten der Sportwelt. Viele Stimmen sagen, so jemanden gibt es nur in einer Generation und durchaus, wer mit Schwarze aufgewachsen ist, kennt als Moderatorenstimme nichts Vergleichbares.

Geboren in Gummersbach, wo der Handball eine besondere Rolle spielt, entwickelte Schwarze früh eine Leidenschaft für diesen Sport. Doch auch außerhalb des Handballs hinterließ er Spuren, die weit über den Spielfeldrand hinausreichen. WDR-Intendant Tom Buhrow würdigte ihn als einen Experten, dessen Engagement die Berichterstattung über den Handball in Deutschland stark geprägt hat. Schwarze bleibt für viele als eine Stimme in Erinnerung, die den Sport zu einem festen Bestandteil ihres Lebens gemacht hat.

Das „Tor des Monats“: Schwarzes kreative Hinterlassenschaft

Ein besonderer Teil von Klaus Schwarzes Vermächtnis ist die von ihm ins Leben gerufene Rubrik „Tor des Monats“, die seit 1971 in der ARD-Sportschau ausgestrahlt wird. Mit dieser Idee, die er aus England nach Deutschland brachte, schuf er ein Format, das über Generationen hinweg Fußballfans begeistert hat. Monat für Monat rückte Schwarze außergewöhnliche Tore ins Rampenlicht und gab der deutschen Fußballkultur eine ganz eigene Note.

Doch Schwarzes Einfluss ging aber weit über den Fußball hinaus. Er war federführend bei der Berichterstattung mehrerer Welt- und Europameisterschaften und blieb immer ein leidenschaftlicher Verfechter des Handballs. Über 20 Jahre lang begleitete er die größten Handballturniere, Europa- und Weltmeisterschaften, als Reporter.

Mit seiner unermüdlichen Leidenschaft für den Sport und seinem unverwechselbaren Stil prägte er eine Ära des deutschen Sportjournalismus, die auch nach seinem Tod in Erinnerung bleibt. Ein großer Mann des deutschen Sports geht, hinterlässt eine gewaltige Lücke und wird allen als Mensch und Entertainer in Erinnerung bleiben.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Tatjana Clasing mit den Neuzugängen Josephine Martz und Bianca Hein, die beide Tennisschläger in den Händen halten. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Joana ist da! So platzt Simones Nichte in die Welt der Steinkamps

Simones Nichte Joana kommt mit Maximilian nach Essen. Was auf die Familie Steinkamp zukommt, erfahrt ihr hier.

Meret Becker (links) und Bella Dayne tanzen in Abendkleidung in einer Lesbenbar. Das Licht ist orange. - Foto: rbb/Aki Pfeiffer
Tatort
Lichtblick in der Sommerpause? „Tatort“ meldet sich mit „Das Mädchen, das allein nach Haus‘ geht“ zurück

Auch wenn treue Fans noch bis September auf neue „Tatort“-Fälle warten müssen, gibt es einen Lichtblick: Nach zwei Wochen Frauen-Fußball-EM wird nun endlich wieder ein „Tatort“ wiederholt. Ist der Berliner Fall „Das Mädchen, das allein nach Haus‘ geht“ würdiges Kontrastprogramm?

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
„Handgreiflichkeiten“ in „Villa der Versuchung“: Kandidaten sollen aufeinander losgegangen sein

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zu einer Schlägerei gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

Das offizielle Schlag den Star Logo mit Max Mutzke und Teddy Teclebrahan - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Max Mutzke vs. Teddy Teclebrhan – Alle Infos!

Musiker gegen Comedian! Das Duell zwischen Max Mutzke und Teddy Teclebrhan bei „Schlag den Star“ entpuppte sich als echte Überraschung. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream!

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet während einer ohnehin schwierigen Zeit. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?