Stars

TV-Legende Klaus Schwarze ist tot!

TV-Ikone Klaus Schwarze, bekannt aus der ARD-Sportschau und Erfinder des „Tor des Monats“, ist im Alter von 83 Jahren verstorben

In einer Nahaufnahme sieht man das Gesicht des Sportschaumoderators Klaus Schwarze. Das Bild ist schwarz weiß gehalten als Zeichen, dass er vor kurzem verstorben ist.
Sportschau Moderator Klaus Schwarze, vielen aus zahlreichen Sportevents bekannt, ist Tod. Foto: IMAGO / Sven Simon

Klaus Schwarze prägte über Jahrzehnte hinweg den deutschen Sportjournalismus und verstarb nun am 18. September 2024 im Alter von 83 Jahren. Als Moderator und langjähriger Leiter der ARD-Sportschau wurde er zu einer Ikone des deutschen Fernsehens, zu dem viele aufblickten.

Klaus Schwarze: Ein Leben im Zeichen des Sports

Besonders im Handball setzte Schwarze Maßstäbe und trug maßgeblich dazu bei, diesen Sport in Deutschland populärer zu machen. Sein Fachwissen und seine Fähigkeit, selbst in turbulenten Situationen Ruhe zu bewahren, machten ihn zu einer der angesehensten Persönlichkeiten der Sportwelt. Viele Stimmen sagen, so jemanden gibt es nur in einer Generation und durchaus, wer mit Schwarze aufgewachsen ist, kennt als Moderatorenstimme nichts Vergleichbares.

Geboren in Gummersbach, wo der Handball eine besondere Rolle spielt, entwickelte Schwarze früh eine Leidenschaft für diesen Sport. Doch auch außerhalb des Handballs hinterließ er Spuren, die weit über den Spielfeldrand hinausreichen. WDR-Intendant Tom Buhrow würdigte ihn als einen Experten, dessen Engagement die Berichterstattung über den Handball in Deutschland stark geprägt hat. Schwarze bleibt für viele als eine Stimme in Erinnerung, die den Sport zu einem festen Bestandteil ihres Lebens gemacht hat.

Das „Tor des Monats“: Schwarzes kreative Hinterlassenschaft

Ein besonderer Teil von Klaus Schwarzes Vermächtnis ist die von ihm ins Leben gerufene Rubrik „Tor des Monats“, die seit 1971 in der ARD-Sportschau ausgestrahlt wird. Mit dieser Idee, die er aus England nach Deutschland brachte, schuf er ein Format, das über Generationen hinweg Fußballfans begeistert hat. Monat für Monat rückte Schwarze außergewöhnliche Tore ins Rampenlicht und gab der deutschen Fußballkultur eine ganz eigene Note.

Doch Schwarzes Einfluss ging aber weit über den Fußball hinaus. Er war federführend bei der Berichterstattung mehrerer Welt- und Europameisterschaften und blieb immer ein leidenschaftlicher Verfechter des Handballs. Über 20 Jahre lang begleitete er die größten Handballturniere, Europa- und Weltmeisterschaften, als Reporter.

Mit seiner unermüdlichen Leidenschaft für den Sport und seinem unverwechselbaren Stil prägte er eine Ära des deutschen Sportjournalismus, die auch nach seinem Tod in Erinnerung bleibt. Ein großer Mann des deutschen Sports geht, hinterlässt eine gewaltige Lücke und wird allen als Mensch und Entertainer in Erinnerung bleiben.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...