Fernsehen

Bundesliga-Chaos droht: Verliert DAZN wichtige Rechte?

Auf welchem Sender wir zukünftig Bundesliga-Spiele sehen werden, bleibt offenbar unklar!

Mikrofon mit DAZN Logo in einem Fußballstadion
Zwischen dem DFL und „DAZN“ gibt es gerade mächtig Streit. Foto: gettyimages/Nicolò Campo / Kontributor

Die deutsche Bundesliga steckt in der Krise! Die Auktion für TV-Rechte war vor einer Woche ins Stocken geraten, nachdem die Verantwortlichen des Fußballverbandes abrupt die laufenden Verhandlungen ausgesetzt haben. Unklar bleibt, wie es weitergeht, und ob juristische Streitigkeiten zu erwarten sind. Zwischen dem Fußballverband und „DAZN“, einem Hauptmedienpartner, traten bereits Differenzen auf, unmittelbar nach dem ersten Auktionsdurchgang. Laut „DAZN“ hatte es das höchste Gebot für das Paket B abgegeben, wurde aber plötzlich aufgefordert, eine Bankbürgschaft vorzulegen – eine Forderung, die das Unternehmen als unerfüllbar angesehen hat.

„DAZN“ wendet sich an Kartellbehörden

In einem offenen Brief an die Verbandsleitung und die Vereine beharrt „DAZN“ darauf, dass seine zuvor angenommene finanzielle Zusage plötzlich in Frage gestellt wurde. Dieser Schritt, mitten in der Ausschreibung eine spezifische Bürgschaft zu verlangen, wird als unangemessen betrachtet. Medienberichte legten offen, dass „DAZN“ sich nun an die Kartellbehörden gewandt hat, da es den Auktionsprozess als unvereinbar mit den Wettbewerbsregeln empfindet. Diese Entwicklungen folgen auf einen vorübergehenden Stillstand im Verkauf der übrigen Pakete.

Auch interessant:

DFL weist Anschuldigungen zurück

Gegen Abend desselben Tages lehnte der Fußballverband es zunächst ab, Stellung zu den Schwierigkeiten bei der Auktion zu nehmen, informierte dann jedoch kurz darauf die Vereine über die Unterbrechung des Prozesses. In einem Statement zurückweisend auf den Brief von „DAZN“, verteidigte sich der Verband gegen die Anschuldigungen als unbegründet und erklärte, dass man sich gegenüber der Kartellbehörde rechtfertigen werde. Der Verband betonte, dass das Verfahren transparent und ohne Diskriminierung geführt wird.

Der Druck auf die Bundesliga wächst nun, da die aktuellen Verträge nach der nächsten Saison auslaufen und die Liga durchschnittlich etwa 1,1 Milliarden Euro pro Saison durch die Medienrechte erzielt. Die Verhandlungen, die alle vier Jahre stattfinden, wurden diesmal an einem unbekannten Ort abseits der Verbandszentrale initiiert.

DAZN sichert Bürgschaft zu - DFL bleibt hart

Mittlerweile hat DAZN der Deutschen Fußball Liga eine Bürgschaft von etwa 200 Millionen Euro pro Jahr vorgelegt – für die DFL scheinbar zu spät. Laut den festgelegten Auktionsbedingungen wird eine nachträgliche Einreichung nicht akzeptiert, da die Zuteilung bereits erfolgt ist. Demnach soll sich die DFL dafür entschieden haben, erneut Sky den Zuschlag zu geben. Es ist momentan ungewiss, wie der Konflikt weitergeführt wird.

Bester Monitor fürs Home Office - Foto: Adobe
News
Die besten Monitore fürs Homeoffice: 10 gute Screens für Zuhause

Das Büro zu Hause wird immer beliebter. Bei der Ausstattung kommt es jedoch auf das richtige Equipment an. Gerade beim Bildschirm sollte man keine Kompromisse machen. Wir beraten dich umfassend, stellen die 10 besten Monitore fürs Homeoffice vor und nehmen die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle unter die Lupe.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Dieser Kuss wird alles verändern

Eriks Gefühle spielen verrückt. Was empfindet er wirklich für Matilda? Bei GZSZ kommt es nun zu einer dramatischen Wendung.

Bauer sucht Frau International: Martin mit den Kandidatinnen Miriam und Vanessa bei der Weinprobe - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“-Kandidatin macht überraschend Schluss

Bauer Martin fällt es schwer, sich für eine Frau zu entscheiden. Doch eine „Bauer sucht Frau International“-Kandidatin nimmt ihm die Entscheidung ab.