Sport

EM 2024: Die 5 besten Fußball-Serien und Fußball-Filme

Wer im Fußball-Fieber ist und auch zwischen den Spielen der Europameisterschaft 2024 am Ball bleiben will, darf diese fünf Fußball-Serien und -Filmen nicht verpassen!

Szene auf dem Fußballfeld, Spieler freuen sich
Echte Fußball-Gefühle in der Serie „Ted Lasso“ auf Apple TV+. Foto: Apple TV+

Fußball satt - und zwar mehrere Wochen lang! Wer dieses Motto pünktlich zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland ernst nehmen will, sich so richtig in Fußball-Stimmung bringen und auch abseits des Spielplans am Ball bleiben will, kann mit unserer Top 5 der besten Fußball-Filme und -Serien perfekt die Zeit bis zum nächsten Match überbrücken …

+++ Fußball-EM 2024 Spielplan: Termine & Übertragung bei ARD, ZDF, RTL & MagentaTV +++

Top 5 Fußball-Filme und Serien

Formate, die sich um den Lieblingssport der Deutschen drehen, gibt es zuhauf - doch nicht alle lohnen sich. Wir haben euch eine kleine Liste zusammengestellt, die euch viel Freude bereiten wird!

Die besten Fußball-Serien: „Ted Lasso“

Dass Football und Fußball zwei völlig verschiedene Sportarten sind, dürfte hierzulande auch denjenigen klar sein, die sich eigentlich nicht für den Sport interessieren. Dass man gar nicht anders kann, als zu schmunzeln, wenn dann ein amerikanischer College-Football-Trainer als Coach für eine englische Premier-League-Fußball-Mannschaft eingestellt wird, liegt auf der Hand. Das erklärt auch den Erfolg und die Beliebtheit der Apple TV+ Fußball-Comedy Serie „Ted Lasso, in der genau das passiert: Der Amerikaner Ted Lasso (Jason Sudeikis) wird eingestellt, um eine mittelmäßig erfolgreiche Fußballmannschaft zu trainieren – und sie durch seine Unerfahrenheit zu zerstören. Das ist zumindest der Plan der neuen Inhaberin des Clubs, um sich an ihrem Ex-Mann zu rächen, der den Club einst mehr als alles andere liebte. Entgegen aller Erwartungen beweist Ted Lasso dabei aber, dass seine Ahnungslosigkeit und sein Optimismus erfrischend wichtig sind …

Die besten Fußball-Filme aller Zeiten: „Kick it like Beckham“

Wer nicht nur Fußball zelebrieren, sondern auch ein bisschen nostalgisch werden will, hat mit „Kick it like Beckham“ den perfekten Film gefunden. Die Coming-of-Age-Geschichte aus dem Jahr 2002 erzählt von Teenagerin Jess (Parminder Nagra), die indische Wurzeln hat und in London lebt. Entgegen des Wunsches ihrer Familie interessiert sie sich jedoch nicht dafür, traditionelle Rollenerwartungen zu erfüllen. Stattdessen hat sie nur eines im Kopf: Fußball! Als sie dabei die gleichaltrige Jules (Keira Knightley) kennenlernt, entschließt sie sich kurzerhand, sich ihrer Fußballmannschaft anschließen. Und findet sich so in einem chaotischen Balanceakt zwischen den Erwartungen ihrer Familie, ihrem Fußball-Talent und den plötzlichen Gefühlen für ihren Trainer wieder. Hach, ein echter Klassiker!

„Hooligans“ - Einer der besten Fußball-Filme ever

Weniger romantisch, dafür mit umso mehr Schlagkraft und definitiv fesselnd ist der Film „Hooligans“ aus dem Jahr 2005. Er erzählt die Geschichte des amerikanischen Journalismus-Studenten Matt Buckner (Elijah Wood), der kurz vor seinem Abschluss durch ein Missverständnis von der Uni geworfen wird. Er flieht zu seiner Schwester nach London und gerät durch sie an Pete Dunham (Charlie Hunnam). Dieser führt ihn in die Londoner Hooligan-Szene und macht ihn zum Mitglied einer bekannten Hooligan-Gruppierung. Fasziniert von dem Gemeinschaftsgefühl taucht Matt immer tiefer in die Verbindung ab, bis seine Vergangenheit als angehender Journalist ihm schließlich zum Verhängnis wird. Spannung und Gänsehaut sind vorprogrammiert!

„Das Wunder von Bern“ - Ein Fußball-Klassiker, um den du nicht herumkommst

Ein weiterer Klassiker, der in unserer Top Five Auswahl für die EM auf keinen Fall fehlen darf, ist der 2003 erschienene Film „Das Wunder von Bern“, der die Geschichte des ersten, unerwarteten WM-Sieges von Deutschland im Jahr 1954 erzählt. Gleichzeitig gibt der Film einen Einblick in das Deutschland der Nachkriegszeit und zeigt einen zurückgekehrten Kriegsgefangenen, der Schwierigkeiten hat, zurück in ein alltägliches Leben zu finden. Auch eine Trümmerfrau, die auf einmal für die Existenz ihrer Familie verantwortlich ist und ein Junge, der aufgrund des Krieges ohne Vaterfigur aufwachsen muss, stehen im Zentrum der Handlung. Doch auch die legendäre Geschichte um die Fußball-WM kommt dabei nicht so kurz. Schließlich haben sogar alle Schauspieler, die die deutschen oder ungarischen Mitglieder der Mannschaft verkörpern, selbst mindestens in der Oberliga gespielt.

Die beste Fußball-Miniserie: „The English Game“

Wer nicht nur etwas über die Weltmeisterschaft 1954, sondern über den Fußball im Allgemeinen erfahren will, kann sich mit dem Historiendrama „The English Game“ auf Netflix perfekt in Fußball-Laune bringen und gleichzeitig etwas lernen. Auch wenn die Miniserie keine Dokumentation ist, beruht sie auf einer wahren Begebenheit und erzählt vieles historisch korrekt und manches filmisch frei. Dass der Fußball, wie wir ihn heute kennen, jedoch aufgrund einer Revolution von unten entstand und so von einem Sport der Oberschicht zum Massenphänomen avancierte, wird allemal deutlich. Das Drehbuch von „Downton Abbey“-Macher Julian Fellowes erzählt die Geschichte eines Klassenkampfes auf dem Fußballfeld, der dadurch beendet wird, dass Spieler der Arbeiterklasse entgegen der Regeln des englischen Fußballverbandes endlich dafür bezahlt wurden, zu spielen.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Nick Woltemade dribbelt beim Spiel gegen den FC Bayern München an Alphonso Davies vorbei! - Foto:  IMAGO / Sportfoto Rudel
Sport
Bayern - Stuttgart im Supercup 2025: Hier läuft das Spiel live im TV & Stream

Supercup live am 16. August: Der FC Bayern München trifft auf den VfB Stuttgart – alle Infos zur Übertragung im Free-TV, Stream und zur Uhrzeit.

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!