Netflix' alte Garde

„The Old Guard 3“: Plant Charlize Theron bereits eine Trilogie für Netflix?

Teil 2 läuft gerade erst auf Netflix an und Charlize Theron scheint bereits Pläne für einen dritten Teil von „The Old Guard“ zu haben. Aber wird Netflix die Pläne der Schauspielerin unterstützen?

Charlize Theron geht in taktischer Kleidung einen halbrunden Gang entlang, der relativ dunkel anmutet.
Bleibt Netflix' Garde unsterblich? Wie sehen die Chancen für „The Old Guard 3“ aus? Foto: Netflix

2020 begeisterte Charlize Theron mit ihrem Fantasy-Action-Abenteuer „The Old Guard“ viele der Netflix-Abonnenten und Abonnentinnen. Dementsprechend dürfte sich kaum jemand wundern, dass mit „The Old Guard 2“ nun eine Fortsetzung erschienen ist. Und spätestens, wenn die 104 Minuten des zweiten Teils vorüber sind, sollten sich Fans dieselbe Frage wie Hauptdarstellerin Charlize Theron stellen: Wo bleibt Teil 3?

„The Old Guard“: Darum geht es in dem Action-Fantasy Mix auf Netflix

Charlize Theron spielt Andromache of Scythia, auch Andy genannt und sie gehört zu einer alten Garde von unsterblichen Kriegern, die die Menschheit seit Jahrhunderten beschützten. Im ersten Teil entdeckt diese Garde einen neuen Unsterblichen und wird gleichzeitig wegen ihrer unsterblichen Kräfte gejagt. Im zweiten Teil muss sich die Garde nun einer neuen Gefahr stellen, während die Störenfriede Booker (Matthias Schonaerts) und Quynh (Veronica Van) aus Teil 1 auch für allerlei Chaos sorgen. Als Neuzugänge sind Henry Golding und Uma Thurman mit dabei. Die Grundidee der derzeitigen Dilogie basiert auf einer Reihe von Graphic Novels, die von Leandro Fernández und Greg Rucka geschrieben wurden. Rucka hat auch für Teil 1 und 2 die Drehbücher geschrieben, aber wird es auch für Teil 3 tun?

Teil 3: Wird „The Old Guard” sich in die unzähligen Trilogien der Filmgeschichten einreihen?

Faktisch ja, qualitativ eher nicht. Was man aber nicht vergessen darf: „The Old Guard“ war 2021 noch unter den Top 10 der erfolgreichsten Netflix-Filme auf dem 6. Platz. Mittlerweile wurde der Film aber aus der Top 10 verdrängt, was wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass seitdem Netflix Kundenstamm nochmal gewachsen ist und mehr Zuschauende bedeutet auch mehr Views für Filme, die seit 2020 herausgekommen sind. Trotzdem haben damals rund 78 Millionen Accounts „The Old Guard“ gestreamt – ein Umstand, der aber sicherlich auch der damaligen Corona-Pandemie geschuldet war. Die gestiegene Anzahl an Abonnenten und Abonnentinnen bei Netflix könnte „The Old Guard 2“ nun natürlich gute Chancen auf eine weitere Fortsetzung einräumen, denn am Ende des Tages dreht sich bei Netflix meist alles darum, wer was wie häufig gesehen hat. Diese Zahlen werden sich aber erst in den nächsten paar Wochen hinauskristallisieren. Aber was sagt die Hauptdarstellerin Charlize Theron zu „The Old Guard 3“?

„Eine Sache, die ich in diesem Business gelernt habe, ist, dass es keine Garantien gibt (…)“, berichtet die 49-Jährige dem Branchenmagazin „The Hollywood Reporter“. „(…) wenn ich total ehrlich bin, haben wir gar keine Ahnung, wie ein dritter Teil überhaupt aussehen würde.“ Klare Worte, aber sind das klare Worte gegen oder für einen dritten Teil?

„The Old Guard 3“: Wann kann man mit der Netflix-Fortsetzung rechnen?

Wie eben erwähnt, hängt „The Old Guard 3“ von der Performance auf Netflix ab. Netflix hat kein Interesse daran, Inhalte zu produzieren, die die Zuschauenden im Zweifelsfall nicht sehen wollen. Hier in Deutschland könnte die derzeitige Hitzewelle auf jeden Fall dafür sorgen, dass viele das Haus wie zu den Pandemiezeiten nicht verlassen und stattdessen lieber „The Old Guard 2“ schauen – wie es aber um den Rest der Welt steht, ist unklar. Und wenn man bedenkt, dass Netflix trotz des Erfolges des ersten Teils fünf Jahre gebraucht hat, um einen zweiten Teil zu produzieren, kommt die berechtigte Frage auf, wann ein dritter Teil überhaupt erscheinen würde. Sollte es nun schnell gehen, dann stößt man auf ein großes Problem: Charlize Theron hat diesen Sommer Dreharbeiten für Christopher Nolans neuesten Film „The Odyssey“ (2026). Je nach Performance kann man also jederzeit einen Start für „The Old Guard 3“ erwarten: zum Beispiel 2027, 2030 oder vielleicht nie.

the-narrow-road-to-the-deep-north - Foto: Curio Pictures
Serien-News
„The Narrow Road to the Deep North“: Jacob Elordi berührt in neuer Kriegsserie

In „The Narrow Road to the Deep North“ ist Jacob Elordi als Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg zu sehen – eine eindrückliche Serie, die lange nachhallt.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.